Ich bin jetzt mal pingelig, aber du hast ja gefragt ... und ich sage auch gleich dazu dass ich mit meinem Kommentar im Glashaus sitze und mit Steinen werfen, ich hätte wahrscheinlich nichts anders gemacht als du.
Dazu muss ich sagen, dass ich in den drei Wochen vielleicht zehn mal ein deutliches "HEY" ausgesprochen habe, wenn z.b. wie wild in der Ecke gescharrt hat oder das Regal hochklettern wollte
Dein Zwerg kennt (logischerweise) noch kein Abbruchsignal. Wenn du ihn mit einem deutlichen HEY stoppst setzt du auf einen Schreckreiz und den würde dir jeder "Trainieren statt Dominieren" Trainer um die Ohren hauen. Also: Abbruchsignal auftrainieren auf die to do Liste setzen, bis dahin versuchen den Hund freundlich aus der Situation zu locken und ihn damit in ein Alternativverhalten bringen. Ich sehe auch noch mal einen Unterschied zwischen "der Hund scharrt am Boden" - du hast Angst um dein Parkett, so what - und "er versucht das Regal hochzuklettern" und du hast Angst das fällt gleich auf ihn....
Was das Kuscheln angeht fällt mir einfach auf, dass er da scheinbar keine Lust drauf hat. Wenn ich ihn zu mir nehme zum Beispiel aufs Sofa hat er da keinen Spass dran
Wenn du ihn auf das Sofa nimmst - zum Hochheben mit Ansage wurde ja schon einiges gesagt - verdonnerst du ihn praktisch schon zum Zwangskuscheln. Alternative für die nächste Zeit: Such dir ein gemütliches Sitzkissen, pack es auf den Boden und setzt dich drauf wann immer du liest, am Handy/Tablet daddelst oder Fernsehen schaust. Dann kann Zwerg alleine entscheiden wann er mit dir kuscheln möchte! Ich bin sicher er kommt irgendwann an, schon alleine aus Neugier was du da machst.
Wenn dein Hund nicht von der Bollerkopp Fraktion ist sondern ein Sensibelchen kann es schon sein das er jetzt ml ein bisschen auf Distanz gegangen ist. Da ist aber sicher noch nichts in den Brunnen gefallen!