Beiträge von EmDee

    So häufig wie das jetzt aufgetreten ist würde ich beim TA auch auf weitergehende Diagnostik pochen - also erst mal durchröntgen und dann weitersehen.

    Kleiner Tipp: Wenn der Hund am Tag des TA Termins so konsequent auf gesund macht dann filme ihn doch mal an einem Tag an dem er humpelt, am besten aus unterschiedlichen Perspektiven (seitlich und von hinten beim Laufen, beim Aufstehen aus dem Sitz und wo er sonst noch Probleme hat). Das könnte dem TA helfen eine Idee von der Ursache zu bekommen.

    ch habe versucht ihn draussen erstmal sitzen zu lassen. Ach schon mal gerne so 10 Minuten bevor wir dann los sind.
    In der Hoffnung das er schon mal alles auf sich wirken lassen kann aber das scheint die Spannung bei Ihm eher noch mehr aufzubauen.

    Wenn du ihn draußen absetzt - im Kommando wird er sich kaum entspannen.

    Bei der Methode "stehen bleiben" braucht man seeeehr viel Geduld und muss damit rechnen das der Spaziergang 30 min dauert und man nur ein paar hundert Meter weit kommt. Ich mach das bei meinem grundsätzlich leinenführigen Hund trotzdem immer mal wieder - weil er einfach je nach Umgebung sehr aufgedreht ist und manchmal die Zeit braucht um runter zu kommen.

    Versuche die Lernerfahrung von der positiven Seite zu sehen: Er versteht vermutlich nicht das du stehen bleibst weil er zieht. Er wird aber mit der Zeit verstehen das es nur weitergeht wenn kein Zug auf der Leine ist.

    Das ist eine normale Hundeschule, also keine spezielle. Vom SV hab ich nix gutes gehört

    Schon witzig - zum SV geht man nicht weil der keinen guten Ruf hat und lässt sich dann in der "Normalo"-Hundeschule was von Dominanz und am besten noch Alphawurf erzählen!

    Es mag beim SV noch Ortsvereine geben die sehr old fashioned trainieren aber wenn du einen oder zwei in der Nähe hast lohnt es sich auf jeden Fall sich ein eigenes Bild zu machen. Trainer sind immer eine sehr individuelle Geschichte und - das wirst du hier auch in vielen Threats finden - die meisten brauchen ein paar Anläufe bis sie jemanden gefunden haben der für euch beide der / die Beste ist.

    Wenn dein Bauch dir sagt das Dominanzmodell und Leinenruck nicht das richtige für dich sind such dir einen anderen Trainer. Es gibt auch viele Trainer zwischen den Extremen Alphawurf und Wattebauschregen! Einen Alphawurf sollte heute aber eigentlich niemand mehr empfehlen - schlechtes Benehmen anderen Hunden gegenüber ignorieren allerdings auch nicht.

    Ich habe mir mal nach einem arschkalten Winter eine Fjällräven Yupik gekauft weil ich mir dachte, nochmal machste sowas ohne richtig warme Klamotten nicht mit, ich will vorbereitet sein.

    Kann ich nur bestätigen! Habe supertolle Duckboots von Meindl, waren nicht mal teuer - ich habe sie jetzt den zweiten Winter und ich glaube so 2 oder 3 mal angehabt ....

    Problem ist das die Strecke entlang eines Flußes führt und Ferris es jetzt einigemale gebracht hat den Fluß zu durchqueren um zu einer Hündin auf der anderen Seite zu kommen.

    Denk bitte auch mal einen Moment an die Hundehalter der Hündinnen und mach eine Schleppleine an den Hund - das kann einmal passieren aber bei einige Male hört da der Spaß auf!

    Bisschen spät, trotzdem noch von mir - ich fahre in der Regel 30-50 Minuten zum Trainingsgebiet. Habe vor ein paar Monaten die Staffel gewechselt, davor war es kürzer, aber das ist halt auch nicht alles!

    Ich bin bei den Maltesern - die HiOrgs scheinen hier ja auch leicht in der Mehrheit zu sein.