Beiträge von Tonic

    Liebe Hühner-Halter, eignen sich eure Hühner zum Unkrautjäten? Meine Beete sind überwuchert von Gräsern, Brennesseln, Disteln etc. Graben eure hühner sowas um? Mir ist natürlich klar, dass nicht zwischen 'schön' und 'kann weg' unterschieden wird, aber an manchen Stellen dürfte eigentlich alles weg und da könnte ich gut Hilfe brauchen.

    Und ich möchte ja sowieso gerne Hühner aufnehmen 😊

    Oh man, ich bräuchte nicht nur Kaufdiät, sondern müsste dringend mehr ausmisten. Ich hatte mal eine Phase, da hat es richtig gut geklappt. Und jetzt denke ich immer, dass ganz viel Zeugs weg kann und dann kann ich mich doch wieder nicht trennen. Das ärgert mich so und der ganze Kram stresst mich.

    Vielleicht hat ja jemand ein bisschen Inspiration für mich...

    Ich bin alles andere als ein Messi. Aber ich hätte es gerne noch viel minimalistischer...

    @

    Mein Monsterrosmarin hat den Winter nicht ganz so toll überstanden. Ich musste ihn arg kürzen :(

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meine beiden waren auch riesig und ich fand die so toll. Jetzt ist auch ganz viel kaputt. Noch habe ich es nicht abgeschnitten, aber erholen wird es sich wohl nicht mehr, oder? Unten ist noch viel grün, aber oben sind ganze Zweige braun...

    Hast du den Rosmarin selbst gepflanzt? Wie groß war er da und wie alt ist er jetzt?

    Super, danke, Schaefchen2310 .

    Ich habe noch eine dumme Frage: Kann aus den ganzen selbstausgesäten Kirsch- und Aprikosenbäumen was werden, obwohl die j nicht veredelt sind? Die wachsen gut und die kleinen Aprikosenbäume, wenn es denn welche sind, blühen teilweise.

    Ich habe vorhin meine 20 Thymianpflanzen eingebuddelt....

    Joa, also ich bestelle dann nochmal 50 |)

    Warum verschätze ich mich eigentlich immer so? :headbash:

    Morgen kommen noch Pampasgräser und Kirschlorbeer an. Ich hoffe, dass das bis zum Sommer alles schonmal halbwegs anwächst...

    Wo hast du den Thomas bestellt und bist du zufrieden mit der Qualität der Pflanzen?

    Tonic, vielleicht ist es schon zu spät: Aber wir hatten Gurke in einem großen Maurerkübel, Mais, Bohnen, Tomaten und Kürbisse wachsen auch in Kübeln (Ich kann hier nichts in den Boden pflanzen, Schwermetallbelastet)

    Im Halbschatten soll Mangold ganz gut gedeihen. Das probieren wir dieses Jahr aus!

    Nein, noch ist nichts zu spät. Ich bin momentan so genervt vom Wetter, dass ich noch nicht wirklich viel gemacht habe. So langsam wird es aber Zeit. Die Beete bestehen nur noch aus Gras, Brennesseln und Disteln...

    Danke für deine Tipps.

    Danke auch für die Bodendeckern-Empfehlungen an alle anderen

    Wer kennt sich mit Bodendeckern aus? Ich bräuchte größere Mengen und am besten was immergrünes mit schöner Blüte. Der Bodendecker müsste robust und anspruchslos und bestenfalls durchsetzungsstark (gegen Gräser, Disteln, Brennesseln etc) sein.

    Mir gefallen zum Beispiel Polsterthymian, Polsterphlox, Teppichehrenpreis und Polsterglockenblumen. Was könnt ihr empfehlen? Mein Boden ist sehr schwer und stark lehmhaltig, Standort überwiegend sonnig, teilweise halbschattig.

    Ich bin auch offen für weitere Vorschläge.