Sollte man Jakobskreuzkraut immer unbedingt entfernen? Bislang hat es eigentlich immer der Jakobskrautbär aufgefressen. Ist der auch giftig?
Das kommt ein wenig aufs Umfeld an.
Wenn Du Grünland-Futterflächen als Nachbarn hast oder Weideflächen, dann eher ja.
Wenn das nicht der Fall ist, kannst Du das JKK stehen lassen.
Ich machs hier konsequent weg, auf Weideflächen hats einfach nichts zu suchen. Das ist auch im Heu noch giftig.
Vielen Dank. Ich werde es wohl auch besser entfernen. Schade eigentlich. Optisch gefällt es mir ganz gut. Aber bevor es Schaden anrichtet, sollte es dann besser weg. Futter- und Weideflächen sind nicht weit weg und windig ist es hier oft genug.
Schaefchen2310 Machste bei mir weiter? 😊
Leider ist dieses Jahr bislang Irgendwie nicht mein Gartenjahr. Ich komme zu nix und habe irgendwie auch keine Lust. Hier ist alles richtig verwildert. Den Tieren/der Natur gefällt es. Für die Menschen hier ist das Grundstück bestimmt ein Schandfleck. Die Bauern hier haben Ihre Höfe und Gärten immer sehr gepflegt (aber auch mit Mitteln, die hier niemals zum Einsatz kommen werden). Ich hoffe, ich finde noch ein bisschen Motivation, so dass zumindest die Wege nutzbar bleiben etc 😄. Wobei ich es auch total interessant finde, was sich alles so ansiedelt. Und momentan blüht es überall so schön.