Beiträge von Tonic

    Hallo!

    Als erstes würde ich in so einer Konstellation (dir nicht gut bekannter Gasthund) niemals Kauzeugs offen liegen lassen. Das kann voll in die Hose gehen. Vor allem mit einem Weimarer.

    Ansonsten finde ich es normal, dass ein Hund in fremder Umgebung nicht sofort zur Ruhe kommen kann. Ich würde sie räumlich begrenzen und wenn möglich einen Teil des Raumes absperren. So kann sie bei euch sein, aber nicht ununterbrochen rumlaufen und deinen Hund nerven.

    Wie gut kennst du die Hündin? Ist sie unproblematisch mit Menschen? Ich frage, weil du geschrieben hast, dass sie mit im Bett schläft.

    Sollte man Jakobskreuzkraut immer unbedingt entfernen? Bislang hat es eigentlich immer der Jakobskrautbär aufgefressen. Ist der auch giftig?

    Das kommt ein wenig aufs Umfeld an.

    Wenn Du Grünland-Futterflächen als Nachbarn hast oder Weideflächen, dann eher ja.

    Wenn das nicht der Fall ist, kannst Du das JKK stehen lassen.

    Ich machs hier konsequent weg, auf Weideflächen hats einfach nichts zu suchen. Das ist auch im Heu noch giftig.

    Vielen Dank. Ich werde es wohl auch besser entfernen. Schade eigentlich. Optisch gefällt es mir ganz gut. Aber bevor es Schaden anrichtet, sollte es dann besser weg. Futter- und Weideflächen sind nicht weit weg und windig ist es hier oft genug.

    Schaefchen2310 Machste bei mir weiter? 😊

    Leider ist dieses Jahr bislang Irgendwie nicht mein Gartenjahr. Ich komme zu nix und habe irgendwie auch keine Lust. Hier ist alles richtig verwildert. Den Tieren/der Natur gefällt es. Für die Menschen hier ist das Grundstück bestimmt ein Schandfleck. Die Bauern hier haben Ihre Höfe und Gärten immer sehr gepflegt (aber auch mit Mitteln, die hier niemals zum Einsatz kommen werden). Ich hoffe, ich finde noch ein bisschen Motivation, so dass zumindest die Wege nutzbar bleiben etc 😄. Wobei ich es auch total interessant finde, was sich alles so ansiedelt. Und momentan blüht es überall so schön.

    Kann er gar nicht alleine bleiben? Dann wird es natürlich in den meisten Privathaushalten schwierig. Hast du keine netten, rüstigen Rentner in der Nachbarschaft? Oder eine Gassibekanntschaft oder so? Schwierig ist natürlich auch, dass du den Therapiezeitraum so schlecht einschätzen kannst. Ob 3 Monate oder evtl ein Jahr und länger, macht schon einen Unterschied...

    Wie genau stellst du dir das vor? Dass ihn jemand kostenfrei in Pension nimmt? Eine Hundepension in deiner Nähe käme nicht in Betracht? Wird die Therapie komplett stationär sein (dazu musst du hier nix schreiben!)? Ansonsten könntest du evtl. wenn du eine Pension in der Nähe hättest, mit ihm Gassi gehen.

    Kann mir jemand von euch Hefeflocken empfehlen? Ich hatte eine einschneidende Erfahrung mit Creme Vega und Simply-V (ja, die können schlecht werden -.-) und kann da nicht mehr dran. Deshalb würde ich jetzt gerne Käsesoßen zum Überbacken produzieren. Bisher hatte ich aber nur Vollkorn-Hefeflocken aus dem Tegut und die haben meine Geschmacksnerven eher beleidigt..

    ich kenne ausschließlich hefeflocken, die beleidigend sind. und das ist noch höflich ausgedrückt.

    ich hab jahrelang an zwei packungen gegessen (weil sie ja b12 enthalten sollen) und bin froh, dass sie alle sind. ich kauf dann wohl lieber b12 als tablette..

    What? Dabei ist Hefeschmelz doch soo lecker 😋 Könnte ich pur weglöffeln!

    Die Hellmanns Mayonnaise finde ich auch am besten. Und ich habe letzte Woche auch das erste Mal den Thun-Visch gekauft - entgegen meiner Überzeugung, was Nestlé angeht. Leider geil.

    Und den Come on Bert von Bedda hatte ich jetzt auch das erste Mal. Ich finde den (nicht nur aufgrund seines Namens :smiling_face_with_hearts: ) gut!