Ich werd meine Hunde jetzt mal die Profiline von Happy Dog testen lassen. Mal gucken, welche 2 (oder 3) Sorten ich bestelle..
Magst du mal ein Update schreiben, wie zufrieden du bist? Und für welche Sorten hast du dich entschieden?
Ich werd meine Hunde jetzt mal die Profiline von Happy Dog testen lassen. Mal gucken, welche 2 (oder 3) Sorten ich bestelle..
Magst du mal ein Update schreiben, wie zufrieden du bist? Und für welche Sorten hast du dich entschieden?
Hat hier jemand, der Caddy oder einen ähnlichen Hochdachkombi fährt, das Fahrzeug komplett mit Boxen ausstatten lassen? Also auch die Rückbank raus und Boxen eingebaut? Wie sind die Erfahrungen? Ich habe hinten eine maßangefertigte Doppelbox drin und momentan auf der Rückbank eine Rücksitzbox und daneben noch eine kleine Heyermann-Box. Das reicht so aber leider nicht mehr.
Eigentlich würde ich gerne die Rückbank ausbauen und dort auch eine große Doppelbox einbauen lassen. Aber auch dann wäre es noch nicht optimal. Wie haben diejenigen von euch mit vielen Hunden das gelöst?
Ich fahre auch bereits den zweiten Caddy und bin grundsätzlich total zufrieden. Leider passen aber nicht alle meine Hunde ins Auto, so dass ich eigentlich gerne einen VW Bus hätte. Aber solange der jetzige Caddy in so einem guten Zustand ist, bleibt er.
Wie viele Hunde und was für Hunde möchtest du denn transportieren?
Alles anzeigenAlles anzeigenHat jemand Lust, mir zu helfen? Mein Hochbeet (120 x 80) ist endlich fertig befüllt und kann bepflanzt werden. Beim Pflanzenkaufen bin ich allerdings gestern dezent eskaliert und bräuchte jetzt Tipps/Ideen, wie ich möglichst viel im Hochbeet unterbringen kann und welche Pflanznachbarn sich vielleicht auch gar nicht mögen.
Gekauft habe ich 9 Tomaten und eine Snackgurke, die wohl alle in irgendwelche Kübel kommen.
Und ansonsten:
Je 9x rote Beete, Fenchel, Kohlrabi, Petersilie, Brokkoli und Knollensellerie
2 gelbe Zucchini, 3 grüne Zucchini, 2 Hokkaido, 1 Peperoni "halblanger Vulkan", je 1 rote und gelbe Paprika, löffelkresse und ananassalbei.
Kann ich die Hokkaidos ganz in die Ecken des Hochbeetes setzen und nach außen ranken lassen? Was passt noch alles da rein? Wie viel Platz brauchen Paprikapflanzen? Kennt jemand die Peperonisorte und weiß, wie groß sie wird? Und warum habe ich eigentlich nur ein Hochbeet?
Au weia.
Rote Beete, Fenchel und Petersilie können ins Hochbeet. Radieschen oder (Pflück-)Salat könntest du noch dazu aussäen, wenn du magst.
Den Rest pack lieber in Kübel (auch Paprika wachsen gut im Kübel). Günstig sind diese Mörtelwannen aus dem Baumarkt.
Halbschatten ist für alles außer deinen Tomaten, Peperoni, Paprika und Zucchini kein Problem. Vielleicht schaffst du es ja noch, dein Halbschatten Hochbeet auch zu befüllen für Kohlrabi und Co?
Mischkulturtabellen findest du übrigens super einfach im Netz.
Viel Erfolg!
Danke!
Mörtelwannen mag ich nicht nutzen. Die stinken mir zu sehr.
Das Problem mit dem alten hichbeet ist, dass ich so schlecht daran komme. Alles ziemlich zugewuchert, aber weil da überall leckere Himbeeren dazwischen wachsen, kann ich keinen Kahlschlag machen. Ich versuche mal, mich vorzuarbeiten.
Ich habe zwar auch ein paar Gemüsepflanzen in Balkonkästen gesetzt, aber so ganz wohl fühle ich mich dabei eigentlich auch nicht. Ist ja nunmal auch Plastik und nicht unbedingt lebensmittelecht. Ich glaube, ich besorge Pflanzringe.
oh krass, danke. Ich dachte, gerade Kohlrabi könnten gute Lückenfüller sein. Oh nein... wo soll das ganze Gemüse bloß hin? Mein Frühbeet ist bereits voll und das alte Hochbeet bekomme ich wohl nicht so schnell reaktiviert. Außerdem liegt es im Halbschatten.
Hat jemand eine Idee für lebensmitteltaugliche große Pflanzgefäße? Pflanzringe? Die sind halt nicht hübsch, aber schnell zu beschaffen.
Hat jemand Lust, mir zu helfen? Mein Hochbeet (120 x 80) ist endlich fertig befüllt und kann bepflanzt werden. Beim Pflanzenkaufen bin ich allerdings gestern dezent eskaliert und bräuchte jetzt Tipps/Ideen, wie ich möglichst viel im Hochbeet unterbringen kann und welche Pflanznachbarn sich vielleicht auch gar nicht mögen.
Gekauft habe ich 9 Tomaten und eine Snackgurke, die wohl alle in irgendwelche Kübel kommen.
Und ansonsten:
Je 9x rote Beete, Fenchel, Kohlrabi, Petersilie, Brokkoli und Knollensellerie
2 gelbe Zucchini, 3 grüne Zucchini, 2 Hokkaido, 1 Peperoni "halblanger Vulkan", je 1 rote und gelbe Paprika, löffelkresse und ananassalbei.
Kann ich die Hokkaidos ganz in die Ecken des Hochbeetes setzen und nach außen ranken lassen? Was passt noch alles da rein? Wie viel Platz brauchen Paprikapflanzen? Kennt jemand die Peperonisorte und weiß, wie groß sie wird? Und warum habe ich eigentlich nur ein Hochbeet?
Alles anzeigen...mal ne andere Frage zum Trockenfutter.
Kauft ihr immer die großen Säcke (12/15kg) oder immer eher kleinere Gebinde? Wie lange braucht das bei euch, bis der große Sack verbraucht ist?
Wir haben nun wiederholt das Problem, dass unsere Hündin den letzten Drittel des Sacks nicht mehr anrührt. Der Sack ist jetzt ein bisschen mehr als 1 Monat geöffnet.
Wir haben den Sack in einer luftdichten Futtertonne und unten im kühlen Keller stehen....also eigentlich müsste das doch so gehen?
Ich möcht ja eigentlich ungern immer diese 1kg Packungen kaufen...das macht ja auch Müll ohne Ende und teuer sind die noch dazu.
Ich Kauf immer 10x 20kg bzw. 10x 15kg 😅
So ein 20kg Sack ist bei uns dann aber auch nur 1,5 Wochen offen.
Die Ratte hat ihr eigenes Futter (teilt es sich aber mit den 2 Kleinen von meinen Eltern), da reicht ein 5kg Sack dann 1 Monat und wird auch immer gleich gern gefressen.
Du fütterst Happydog Profi Line, richtig? Beziehst du das Futter über Happydog selbst oder über Hoppe oder gibt es noch weitere Anbieter? Über Happydog selbst können nur Züchter kaufen, oder? Bist du zufrieden mit dem Futter?
am Sonntag um 14 Uhr wird der Vertrag unterzeichnet. Und ich freu mich soooo doll, dass ihr euch auch alle so mitfreut! Dankedankedanke fürs Daumendrücken und Mitfiebern! Ihr seid super!
Mega! Wie cool. Ich würde dir am liebsten schon 1.000 Pflegehunde vorschlagen. Aber ich weiß, das kannst du ganz alleine😊.
Drücke die Daumen, dass mit der Renovierung und dem Umzug erstmal alles gut läuft. Der Rest fügt sich dann schon😉
Bei mir leuchten alle roten warn Lampen wenn ich über das Haus lese. Das überhaupt erstmal gedämmt werden muss und das die Nachbarn laut Mieterin nicht einfach sind und das mit den Mäusen und dem renovierungsaufwand + das es euch obwohl es größer ist nicht größer vor kommt (kommt das wegen einer schlechten Aufteilung der Zimmer?) + das ihr kein atelier da hin bauen dürft, was euch wohl aber schon wichtig wäre.
Das wäre für mich zu viel negatives.
Ich würde mir darum gut durchrechnen mit wie viel Geld man da für eine Renovierung mindestens rechnen muss und dann abwägen ob sich all der Aufwand lohnen wird.
Aber einen Pflegehund aufnehmen wäre wieder möglich. Das überwiegt alles 🥰
Wie nah ist die doofe Nachbarin denn? Und würde der Eigentümer sich eventuell teilweise an Kosten beteiligen? Die Renovierung wäre ja wertsteigernd. Und wer einen Wiki-Eintrag hat, kann es sich ja vielleicht auch leisten...