Beiträge von Tonic

    Ich würde gerne einen Kirschbaum auf meiner Obstwiese dieses Jahr mit ca. 4 Zucchinipflanzen umpflanzen. Gäbe es dabei Probleme für den Baum? Die Zucchini bräuchten ja recht viel Wasser und Kompost und vielleicht ein bisschen Brennnesseljauche oder Hühnermist zum düngen. Kann der Baum das ab? Der Stamm hat einen Durchmesser von knapp 20 cm würde ich schätzen. Also kein kleiner, junger Baum.

    Hat hier jemand Erfahrung mit Auberginen in Kübeln? Wie groß sollten die Kübel sein?

    Habt ihr Ideen für gemüsetaugliche Pflanzgefäße/-Kästen? Also gerne weitestgehend schadstofffrei. Und kann man vergeilte Brokkolipflänzchen noch retten? Tiefersetzen oder abwarten? Und warum keimen alle Tomatensorten, nur die Johannisbeertomaten nicht? Brauchen die so viel länger oder benötigen die andere Bedingungen? Das Saatgut ist frisch...

    Die Johannisbeertomaten haben bei mir letztes Jahr extrem lange gebraucht bis sie ausgetrieben haben. Mind. 3x so lange wie die restl. Tomatenpflanzen. Hatte die Hoffnung schon aufgegeben das die noch austreiben, kamen dann aber doch noch.

    Danke, dann habe ich noch Hoffnung. Seit gestern gucken auch die ersten Köpfchen aus der Erde. Auch die gelben Cherrytomaten lassen sich Zeit. Aber vielleicht passiert da ja auch noch was.

    Habt ihr Ideen für gemüsetaugliche Pflanzgefäße/-Kästen? Also gerne weitestgehend schadstofffrei. Und kann man vergeilte Brokkolipflänzchen noch retten? Tiefersetzen oder abwarten? Und warum keimen alle Tomatensorten, nur die Johannisbeertomaten nicht? Brauchen die so viel länger oder benötigen die andere Bedingungen? Das Saatgut ist frisch...

    Hat jemand Ideen, wie ich Weiden aus dem Teich entfernen kann? Wenn ich die nur abschneide, treiben die ja wieder aus. Auch unter Wasser, oder? Mit Wurzeln rausziehen klappt nicht überall, ohne den Teich zu beschädigen.

    Und wisst ihr, ob man Sommerflieder unten in die Hochbeete packen kann? Die vermehren sich hier leider sehr stark und ich weiß gar nicht, wohin damit...

    Momo und Lotte bist du weiter mit deinen Überlegungen bzgl. eines Häckslers? Ich bräuchte auch eigentlich einen, vor allem für Weiden und Brombeeren. Aber so richtig Lust, mich damit auseinanderzusetzen habe ich eigentlich nicht...

    Lara004 5kg Giersch pro Tag dürfte hier kein Problem sein 😂. Allerdings gehöre ich wohl zu den wenigen Menschen, die Giersch schön finden. Vor allem, wenn er blüht. Er darf also bleiben und dass nutzt er auch sehr gut aus 😉 Aber ein paar Kaninchen bekäme man damit bestimmt trotzdem noch gesättigt.

    Ich habe einen Topf Borretsch gekauft und keine Ahnung davon. Kann der schon nach draußen oder ist der kälteempfindlich? Wann blüht der und was muss man sonst noch so beachten? Mir geht es nicht um die Ernte, aber Blüten wären toll!