Das klingt plausibel, wenn Faun sitzt, haben die Hoden definitiv Bodenkontakt.
Im liegen eher nicht.
Das klingt plausibel, wenn Faun sitzt, haben die Hoden definitiv Bodenkontakt.
Im liegen eher nicht.
Boden fast komplett gewischt...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Herrlich!!!
Und ich bin so erleichtert. Dachte bis gerade, dass ich einfach die
netteste, unfähigste Hundebesitzerin bin, weil ich es nicht übers Herz bringe Anka weg zu schicken.....
Ich sag immer zu ihm, er soll sich aufs Sofa legen, da ist es viel gemütlicher…
Ist ja auch nicht so einfach, mal schnell irgendwo einen unkastrierten Rüden zum Vergleich zu finden…
Fauns Bruder hat nur noch 1 Hoden, der zweite ist leider nicht abgestiegen und wurde jetzt im Frühjahr entfernt, da waren die Jungs 3 Jahre alt. Da kann ich nur mit dem Foto von oben dienen.
Einmal der Bruder
Und einmal unserer….
Ich finde, das sieht auf den oberen beiden Bildern nicht schlimm aus und ihr seid ja beim Arzt gewesen.
Ich würde mir erst mal keine so großen Sorgen machen.
Wenn Du es weiter abgeklärt haben möchtest, könntest Du ja in einer Tierklinik Ultraschall machen lassen.
Bild mache ich dir morgen mit Tageslicht!
Stell einfach mal ein Bild ein, ich kann dann gerne vergleichen und auch eins machen, ist doch nix anstößiges. Unser Bub ist auch intakt.
Klingt jetzt aber nicht so außergewöhnlich von der Beschreibung.
Bei uns gibt es morgens Trockenfutter und abends frisch, wird gut vertragen….
Ich muss mal gucken. Eigentlich ist mir das Mera nicht soooo sympathisch mit der extremen Verarbeitung und ohne „normales“ Fleisch. Auf der anderen Seite verträgt es Vespa super. Die sympathischeren Trockenfutter vertrug sie deutlich schlechter. Aber so viel hab ich noch nicht probiert. Ich bin eigentlich nicht der Trofu Fütterer. Aber der Preis von BARF in der Schweiz ist brutal. Plus der Aufwand plus der Hund verträgt das Trofu gut.
Na mal sehen. Gemischt hab ich noch nie.
Warum gibst du Abends frisch? Und nicht umgekehrt?
Ich habe es so von unserer Züchterin übernommen. Die füttert morgens Trockenfutter und Abends Dose.
Da Faun als Welpe Dose gar nicht vertragen hat, wurde es eben frisch….
Eine Weile habe ich mal komplett frisch gefüttert, das wollte er dann mal überhaupt nicht mehr, dann ein paar Wochen komplett Trockenfutter, jetzt eben wieder halb und halb.
Mir ist es auch lieber, dass er abends nix bekommt, was im Magen aufquillt, da die meisten Magendrehungen wohl nachts passieren. Ob das durch Trockenfutter begünstigt wird, weiß ich nicht, aber ich fühle mich damit irgendwie besser und ich finde es schön, abwechslungsreich füttern zu können.
Und morgens einfach Trockenfutter in den Napf kommt mir als absoluter Morgenmuffel total entgegen - da muss ich noch nicht denken….
Wir füttern grad Mera Sensitiv Reis und Lamm im Camping Urlaub. Sonst BARF. Tatsächlich verträgt es Vespa bisher super, Output ist sogar schöner als beim BARF (ca 2x schön fest). Die Kroketten sind echt Mini (nehme sonst solche zum trainieren), scheint hier aber nicht zu stören. Vespa frisst es super. Ich überleg mir ernsthaft, eventuell Abends Mera einzuführen.
Bei uns gibt es morgens Trockenfutter und abends frisch, wird gut vertragen….
Alles anzeigenAlles anzeigenIch brauche auch mal euer Schwarmwissen
Ich hätte gern einen flexiblen Sack zum Transport des Trockenfutters in den Urlaub.
Es gibt den Kibble Kaddie von Ruffwear, aber 50€ finde ich doch etwas heftig dafür.
Kurgo und Dogs Creek haben sowas auch im Angebot, bei beiden habe ich aber gelesen, dass sie nicht wirklich dicht sind und der Sack unten durchfettet wenn Trockenfutter drin ist.
Nun stelle ich mir die Frage, ob etwas dagegen spricht, einen normalen Dry Bag zu kaufen und das Futter da rein zu packen...
Irgendwas an Materialien vielleicht, aus denen der Sack nicht sein darf, damit es unbedenklich für Lebensmittel ist oder so
Diese Vakuum Beutel eventuell? Kann man platzsparender aufbewahren.
Ganz normale Gefrierbeutel mit Zippverschlüssen… ? Je nach Größe passt da gut ein Kilo rein…
Ist zwar nicht gerade nachhaltig, aber für ein, zwei Mal im Jahr…. Und extrem kostengünstig….
Anny x in Bernstein für den Hundebruder und einen Napf dazu, damit es versandkostenfrei ist