Alles anzeigenJuckreiz kann ja leider auch viele andere Ursachen haben. Ist es das gleiche Pferdefleisch wie davor?
Dass es vor allem nachts ist, finde ich auch auffällig. Ist es zur Zeit tagsüber stressiger? Habt ihr die Fütterungszeiten geändert?
Ich würde erstmal nichts testen.
Ja, ich dachte auch schon an Stress, aber eher hormonell bedingt. Sonst ist der Alltag wie immer ziemlich ruhig und hat sich nicht verändert. Fütterungszeiten ebenfalls. Es ist das gleiche Pferdefleisch wie vorher.
In seinen allergischen Hochphasen hatte er Juckreiz übrigens auch immer nur in Ruhephasen, vorwiegend abends und nachts.
Mal schauen, wie es sich entwickelt, vielleicht sind es nur noch Nachwirkungen. In nächster Zeit bleiben wir erst mal beim Altbewährten und hoffen, dass sich alles wieder einpendelt.
Ich würde erst mal beim bewährten Pferd bleiben und noch abwarten.
Es braucht Zeit, bis die Symptome wieder abklingen.
Einen Bluttest würde ich trotzdem mal in Erwägung ziehen, dann hat man immerhin ein paar Anhaltspunkte, was man gegebenenfalls ausprobieren kann und was man besser gleich weglassen sollte.
Wir haben nach langer Apoquelgabe und Cytopointversuch endlich einen Test gemacht, das hat uns in kürzester Zeit wesentlich weiter gebracht, als alle Versuche davor. Dadurch können wir mittlerweile komplett auf Allergiemedikamente verzichten, Juckreiz ist trotzdem nur noch gelegentlich und dann minimal vorhanden.