Beiträge von coma636

    Futtermilben sind nicht ausgeschlossen. Aber dass jetzt alle Säcke Futtermilben hatten, das wäre ja auch komisch, oder? Vielleicht mal nur Nassfutter füttern?

    Nur mal Nassfutter wäre auf jeden Fall eine Idee…

    Per se sind in neuen Säcken Trockenfutter keine Milben, die vermehren sich, je länger ein Sack offen ist.

    Das könnte eventuell auch den 6-8 Wochen Rhythmus erklären, dass es zum Ende des Sacks immer schlechter wird, mit dem Anbruch des neuen Sacks wieder besser.

    Ich würde die groben Brocken mit einem Löffel raus und runter kratzen.

    Waren zum Glück nur Möhrenstückchen, die ließen sich mit ner drübergeworfenen Inko-Einwegunterlage gut wegsammeln. Der ominöse Fleck durch die Feuchtigkeit ist halt noch da, aber ich schätze, ich schmeiß da künftig einfach ne dicke Inko-Unterlage und drölf Decken drüber. Ist eh bald reif für den Sperrmüll, das Teil :muede:

    Den Fleck würde ich mit einem nassen Lappen bearbeiten und mit nem Handtuch die Nässe durch drauf drücken wieder soweit als möglich raus "tupfen".

    Wenn es ganz frisch war könnte es weitestgehend weg sein nach dem trocknen.

    5,5x9,5 cm, das musste doch reichen. So große Pfoten hat ein RR doch auch wieder nicht.

    5,5 wären selbst für nen kleinen Eggnog knapp....

    Ja, die Breite ist das Problem. Ich trage Handschuhe Größe 8, also jetzt nicht so ganz klein… :hust:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist ja cool, aber ich glaube die Fläche ist ein bisschen zu klein für Ridgeback-Pranken… :pfeif:

    Vielleicht passt das Exclusion Ente & Kartoffel?

    Tutti frutti hab ich gerade für knapp über 16 Euro bei doc Morris ergattert - ich bin mal gespannt! |)