Beiträge von coma636
-
-
Ins Auto springen war bei uns auch in dem Alter noch nicht möglich, das ging erst später problemlos, beim Ridgie unserer Nachbarn ebenso…
Ich würde ihn rein heben bzw. Vorderpfoten rauf und hinten rein heben, bis das klappt.
Die Rampe kannst Du später immer noch trainieren…
-
Käse, Wiener Würstchen, Leberwurst….
-
Hat jemand den ultimativen Geheimtipp gegen gemeine Stubenfliegen?
Seit Tagen fliegen hier die nervigen Dinger in der Bude herum und setzen sich natürlich entweder auf uns oder den armen Hund!
Ich habe heute bestimmt schon 10 Stück erlegt, mit der Hand, Geschirrtuch und elektrischer Fliegenklatsche… FliegenGitter sind keine wirkliche Option….
-
Das hängt glaube ich nicht mit der Rasse zusammen
Zumindest nicht im Junghundealter, da finde ich es sogar eher sehr ungewöhnlich. Ich kenne Ridgebacks da eher als schlacksig, sehr schmal aber durchaus muskulös mit einem recht trockenen Gebäude…
Würde da auch einfach mal den ganzen Kram, den es so nebenher gibt weglassen und gerade von den Proteinbomben Abstand nehmen. Wenn es mehr Volumen benötigt, kann man da ja super mit Gemüse und co. ergänzen
Ach, so viele Snacks gibt es eigentlich gar nicht. Einen Zahnstick und eine Scheibe trockenes Brot am Tag, alle paar Tage mal ein Stück Kopfhaut. Das wars auch schon. Schon länger gibts ein Stück grüne Gurke aus dem Kühlschrank als Zwischensnack oder mal einen halben Apfel, Obst und Gemüse liebt er eh.
Komisch, ich kenne dann wohl eher die verfressene Ridgebacksparte
Vielleicht ist es auch eher so ein Rüdending? Zumindest sind alle Fresssäcke, die ich so kenne, Rüden.
Ich kenne das eben soooooo von meinen letzten Rassen gar nicht, das sind eher die Mäkler.
Na ja, das bekommen wir schon hin. Rennen tut er ja genug.
Wenn ich mich über den verfressenen Hund bei unserer Züchterin beschwere, meint sie immer, dass ich keine trächtige Ridgi Hündin erleben möchte, die wohnt dann quasi nur noch vor dem Kühlschrank…
Ist also nicht unbedingt ein Rüden Ding…
-
Und wenn du eine Trofu-Mahlzeit durch Nassfutter ersetzt?
Hier bekommt der 42-43 kg Hund ca. 250 gr. Trockenfutter und eine 400 gr. Dose Vet Concept Ziege ergänzt mit einem Babygläschen Karotten 190 gr. Wenn er richtig aktiv am Tag war gibt es noch eine kleine Banane dazu…
Leckerli ist das Trockenfutter, mal mehr mal weniger am Tag und ein Rinderohr ohne Muschel zum knabbern.
Wir müssen allerdings auch ein bisschen aufpassen, dass er nicht speckig wird… bei uns sind das echt immer die Leckerli, die es so gibt…
-
Massai wieviel Gramm bekommt er denn aktuell pro Tag vom josera Young Star?
Ich würde mal 500 Gramm als Tagesmenge versuchen, das hat bei uns ganz gut gepasst, wenn ich das noch richtig im Kopf habe… (und davon auch die Leckerli nehmen)
Und das Young Star kannst Du problemlos bis über ein Jahr hinaus füttern….
-
Vielleicht wäre sowas wie Tjure Drink noch eine Idee?
-
Wir haben über ein Jahr Apoquel gegeben und wie vom Tierarzt verordnet und laut Packungsbeilage dosiert. Also erst ein paar Tage 2x täglich, dann 1x täglich. Die volle Wirkung war auch tatsächlich erst nach ein paar Tagen zu merken.
Allerdings hatten wir keine weiteren Medikamente verordnet bekommen.
Ich würde in dem Fall nochmal mit dem Tierarzt sprechen und nach dem Grund dafür fragen!
-
Mit den Größen von Hunter steh ich echt auf Kriegsfuß…