Also eine Verordnung in dem Sinn benötigt man nicht, es ist quasi eine Empfehlung, die der Tierarzt per Stempel auf dem Formular von Vet Concept macht.
Beiträge von coma636
-
-
Auf so was würde ich Tyrosur Gel drauf machen, ist leicht antibiotisch von der Wirkung und im Gegensatz zu Betaisodona farblos.
Tyrosur kommt hier bei Menschen und Hund zum Einsatz.
-
Alles anzeigen
Die Auswahl an hundebetten macht mich echt verrückt, aber nun brauchen wir definitiv ein neues fürs Wohnzimmer
Da ist nach den ganzen Jahren Nutzung und vom waschen der Stoff so dünn geworden, dass ein (nicht näher bezeichneter
) Hund neulich den Bezug kaputt gebuddelt hat und gestern hat selbiger Hund einen misch aus geklauten Lebensmitteln und gefühlt 5 Liter Wasser drauf gekotzt, dass es so tief und ekelhaft stinkend ins Polster gezogen ist, dass nur wegwerfen bleibt.So, was nun? Die Betten, die mir gefallen sind sooooo enorm teuer. Ich gebe nicht über 200€ aus irgendwie. Mein Limit wäre 130€ und ich suche folgendes:
- passend dass zwei Aussies gleichzeitig drin liegen können (mindestens 90cm breit besser 115cm)
- kuschelig und flauschig
- orthopädische Füllung
- Bezug waschbar
Ich hab schon über ne Flocke nachgedacht. Bin aber unsicher, ob bei einem Runden Bett zwei Hunde drauf passen.
Bisher hatten wir das orthopädische Hundebett eckig von Zooplus in grau fürs WZ. Im Schlafzimmer haben wir die auch in braun, da ist der Bezug scheinbar robuster. Die halten bereits seit fast 10 bzw. 8 Jahren ohne größere Macken.
Hätte aber irgendwie lieber was optisch ansprechenderes im Wohnzimmer.
Wäre das vielleicht passend:
https://www.mypado.de/mypado-spring-…SF11090-21V&c=8
Das haben wir schon seit ein paar Jahren im Wohnzimmer, der Bezug ist auch komplett abnehmbar und waschbar.
-
Gestern morgen ist der Saukopf hinter der läufigen Hündin einer Freundin her, die ihn dann wieder zurück gebracht hat.
O-Ton vom Mann: morgen gibt es Leinenknast!
Wer ruft mich heute morgen von der Gassi-Runde an, ich soll den Hund einsammeln fahren, weil der etwa 1,5 km entfernt von Herrchen neben der läufigen Hundefreundin sitzt …?

Ist nix passiert, die Freundin hat auch völliges Verständnis und Herr Hund schmachtet seither fiepsend hier zu Hause nach seiner Angebeteten.
Joa, dann geh ich wohl die nächsten Tage mit Geschirr und Flexi Gassi, das ist dem Herrchen ja zu doof…
-
coma636 ja an Abends dachte ich auch. Vielleicht kurz vorm Bett gehen? Keine Ahnung. Mal sehen.
Wie viel ist denn eure Tagesmenge? Du könntest dann mittags eine kleinere Portion plus die Kaustange füttern.
-
Wir füttern 3x am Tag, das Rinderöhrchen gibts als Dessert nach dem Abendessen - und da besteht er drauf…
-
Welche Zahnpasta und Zahnbürste für den Hund könnt ihr empfehlen?

Ich verlinke Dir den hier mal:
ThemaZahnpflege-Thread
Hallo, ich und @RatzRatz dachten das hier auf jeden Fall noch ein Zahnpflege Thread fehlt, für die Hunde, die nicht mit perfekten Beisserchen gesegnet sind.
Einerseits würde ich gerne eure Erfahrungen mit Zahnpasta hören.
Welche gibt es? Welche ist die Beste?
Und eure Meinung zur Emmi-Pet-Bürste würde mich interessieren. Kennt die wer oder hat sie vielleicht sogar?Tatuzita28. August 2016 um 17:30 Ansonsten würde ich sagen Kinderzahnbürste und Orozyme…
-
Als wir noch gebarft haben, habe ich bei Fresco und hier https://www.das-tierhotel.de bestellt. Fresco hat aber inzwischen ja nur noch die Menüs.
Das hier meine ich auch schon als guten Shop gelesen zu haben:
-
Bei uns wäre der Pansen und das Leinöl das Problem…
Also Leinsamen hatte ich schon öfter im Futter. Daher ist das ja eher unwahrscheinlich oder?
Pansen könnte natürlich sein, das habe ich auch schonmal öfter gehört.
Ich könnte von der Marke zunächst Huhn noch versuchen, das enthält dann alles außer Rind und damit auch kein Pansen.
Wollte eigentlich dann Lamm testen, aber da wäre ja auch Pansen bei.
Dann ist Leinöl oder Leinsamen wahrscheinlich eher kein Problem. Du könntest aber eher Dosen mit Rind von einem anderen Hersteller versuchen, wenn Rind sonst funktioniert.
Vielleicht mal von Herrmanns, da ist kein Pansen drin:
https://herrmanns-manufaktur.com/bio-hundefutte…rotten-purinarm
So könntest Du vielleicht herausfinden, ob der Pansen das Problem ist…
-
Bei uns gibt es aktuell das hier:
https://www.vet-concept.com/p/fuer-den-hund-dog-sana-pferd-1
Getreidefrei, aber ohne Hülsenfrüchte, wird gerne gefressen und der Output ist super.
Man benötigt allerdings einen Stempel vom Tierarzt auf dem Formular für die Freischaltung, das hat aber super schnell geklappt.