coma636
Seit wann bist du bei der HM?
Seit 01.02.23, die Erhöhung greift ab 01.02.24, aber zu dem Datum wäre ja auch der nächste reguläre Beitragsspung wegen erreichen der nächsten Altersstufe.
Davor hatten wir eine reine OP-Versicherung bei der Agila für zuletzt ca. 35 €/ Monat, die OPs bis 2.500 € abgedeckt hätte. Nach der GOT-Erhöhung war mir das einfach zu wenig. Die haben einmal ca. 500 € gezahlt fürs ziehen von 2 Zähnen und als wir danach weiteres Antibiotikum brauchten, wurde das schon nicht mehr als Nachsorge übernommen. Da kann ich dann dankend darauf verzichten.
Wenn ich so zusammen rechne, was der Herr Hund schon so beim Tierarzt gekostet hat, mit "Kleinigkeiten", die nicht unter OP fallen, bin ich trotzdem ganz froh um die Vollversicherung bei der HM. Und nein, ich renne auch trotz Versicherung jetzt nicht wegen jedem Pups zum Tierarzt.
Knapp 1.000 € für länger andauernde Lahmheit unklarer Ursache, Röntgen nicht aufschlussreich, daher CT, hat sich dann zum Glück nach längerer Gabe von Schmerzmittel wieder gegeben, da war der Hund noch kein Jahr alt.
mit knapp zwei Jahren, Hund spurtet einen Hügel runter, jault auf, belastet das Bein gar nicht mehr, da wartet man dann auch nicht ab, waren glaube ich auch 500 € oder so. Zum Glück nur gezerrt/ gestaucht….
Durchfall und kotzen vom feinsten, Hund dehydriert fast, 300 €.
Hund ist irgendwie angeschlagen über mehrere Tage, Diagnostik ergibt vergrößerte Prostata, 250 €.
Dazu mal eine Bindehautentzündung, Ohrentzündung, aufgerissene Pfote, die sich entzündet hat…
Alles keine großen Geschichten, aber es läppert sich und alleine wenn wir Medikamente brauchen, ist es aufgrund des Gewichts schon immer recht teuer.
Und der Bub wird jetzt erst 6, hat zum Glück keine chronischen Erkrankungen bisher. *auf Holz klopft*
Ich möchte da einfach großteils abgesichert sein, wenn die Alterswehwehchen kommen sollten und am allerliebsten wäre es mir, wenn wir die Versicherung außer für Impfung und Zeckenprophylaxe nicht in Anspruch nehmen müssten, da der Hund einfach gesund ist!