Beiträge von coma636

    Die Genetik macht's. Ist die nicht da, würde ich mir die Mühe sparen, da was hintrainieren zu wollen und dir Zeit lieber in Zaunbau stecken.

    Genau so!

    Unser Ridgeback hat uns schon mit 10 Wochen gezeigt , was er von Hoftreue hält... nämlich ganz und gar nix!

    Nachdem wir den kleinen Pups an einem Tag 2x bei der Nachbarin im Garten eingesammelt hatten, war klar, dass ein Zaun definitiv besser für unsere Nerven und die Gesundheit unseres Hundes ist!

    Auch nach fast drei Jahren nutzt er jede Gelegenheit, wenn das Tor mal offen steht - Jagdhund halt...

    Was aber nicht heißt, dass er nicht gerne wacht im Garten, das schließt sich nicht aus.

    Das ist nur 15 km weg von uns.:winken:

    Aber Vorsicht, Baden-Baden ist richtig teuer zum wohnen, da empfiehlt es sich, im Umland nach Wohnungen zu schauen!

    Es gab nicht umsonst mal die Bundesländer Baden und Württemberg-Hohenzollern :sweet:

    Joa, aber das arme Baden war ja ohne das reiche Württemberg nicht überlebensfähig. :verzweifelt:

    Immerhin sind wir uns wenigstens in einem einig: Mir kenned alles (schwäbisch: elles) außer Hochdeutsch! :D

    Und essen und trinken wird bei beiden groß geschrieben und das richtig lecker!

    Landschaftlich ist es sowohl im Badnerland als auch im Ländle schön....

    Ländle sind ja die Schwaben, wir wohnen im Badischen.

    ... und für die "Neigschmeckte": das ist definitiv ein Unterschied und darf unter keinen Umständen verwechselt werden! :klugscheisser:

    An die Baden-Württemberger unter euch: wie ist die "Lebensqualität" für einen nicht-Listenhund in Baden-Württemberg? Frag, weil ich ein Jobangebot dort hab und in Niedersachsen bzw. Hannover ist man, finde ich, sehr entspannt mit Leinenpflicht und Maulkorb.

    Ich denke, das kommt auf die Gemeinde an.

    Bei uns ist mehr oder weniger Leinenpflicht im Wohngebiet, in Wald und Feld drum herum nicht.

    Brut- und Setzzeit gibt es hier auch keine Leinenpflicht.

    Maulkorb wüsste ich gar nicht, wo der vorgeschrieben wäre, außer vielleicht zum Bahn fahren.

    Kontrolliert wurden wir in knapp 3 Jahren Hundehaltung noch nie weder wegen Steuermarke noch wegen sonstigen Dingen....

    Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, ob es hilft, aber ich würde mal versuchen sowas wie Megaderm zuzufüttern. Damit die Haut allgemein geschmeidig ist. Könnte mir gut vorstellen, dass das hilft.

    :ka:

    Bei Megaderm sollte man nur bei Allergikern aufpassen. Fischöl (nichtmal deklariert von welchem Fisch) kann da ja direkt schwierig werden.

    Wir scheinen gerade auch einen nicht so schönen Allergieschub zu haben, das würde auch die Ohren erklären und gleich geht es erstmal zum TA.

    Ich mag langsam nimmer :kotz:

    :streichel: