Beiträge von Galgos

    Kennt jemand das Kronch Trockenfutter von Henne Pet Food? Kommt aus Dänemark. War früher wohl Vitamin K3 drin, aber scheinbar jetzt nicht mehr - oder ich hab es überlesen. Zutatenliste ist überschaubar, das spricht mich sehr an. Aber es scheint nicht so bekannt zu sein. Die Bewertungen die ich im Internet finden kann, sind aber durch die Bank weg recht gut. Ich vermute mal das gibt es auch nicht im Geschäft, muss man online bestellen.

    Ganz normales Stoffsofa, sogar schon ziemlich alt (bei Hauskauf im Inventar übernommen) mit Decken drüber, fertig. Unter den Decken auf alle Sitzflächen Inkontinenzmatten, die haben wir damals bei unserer Pepper anschaffen müssen weil sie ja kastrationsbedingt inkontinent war. Aktuell ist keiner inkontinent, aber für Kotzmalheure und sonst dergleichen finde ich die Dinger gut, man sieht sie ja unter den Decken nicht.


    Auf der Dachterrasse (die wiederum auch überdacht ist) steht ebenfalls ein gebraucht von Freunden übernommenes Stoffsofa mit Decken drüber und Inkontinenzmatten drunter. Super Sache. Durch die stetige Benutzung von Decken sieht das Sofa unter den Decken immer noch ziemlich gut aus.


    Wenn das Sofa mal wechselt, gibts wieder ein Gebrauchtes aus Stoff. Wir sind da eher einfach gestrickt, uns reicht das völlig, und die Deckenfarben kann man ja variieren wie man gerade lustig ist.

    Falls jemand mal eine Alternative zum Ruffwear Web Master sucht, kann ich das

    sehr empfehlen. Wir haben beides und können daher direkt vergleichen, aber das Rabbitgoo steht der teuren Variante bisher in nichts nach. Ich finde es sogar ein Mü besser, weil es von Anfang an deutlich weicher und flexibler ist, nicht so starr und steif. Vernäht ist alles recht stabil, ich kann nicht meckern. Bin selbst durch eine Galgogruppe bei FB darauf aufmerksam geworden, wo es auch schon empfohlen wurde.


    dexcc Schau dir mal das Josera Sensi Adult an - das habe ich immer gern für unsere jungen (aber bereits ausgewachsenen) Galgos, da diese ja wirklich richtige Hochöfen sind. Es hat 25% Protein und sagenhafte 19% Fett. Das war seinerzeit schon für unsere Pepper das ideale "Päppelfutter" als sie zu uns kam. Und derzeit bekommt es unsere Emma, auch Galga, 1 Jahr jung, und verträgt es wirklich sehr sehr gut. Vorteil, man bekommt es auch in den kleinen 900 Gramm Beuteln, sodass man erst mal ein paar Tage testen kann bevor man direkt einen großen Sack nimmt.


    Für unsere beiden Rüden hab ich andere Sorten, derzeit auch meist Josera. Getreidefrei muss es für Galgos nicht sein, im Gegenteil, es werden meist eher getreidelastige Sorten vertragen die im Fleischgehalt auch eher moderat sind. Am ehesten geht noch Kartoffel wenn man wirklich eine Getreidephobie hat, aber nix was mit viel Hülsenfrüchten aufwartet oder einen besonders hohen Fleischanteil hat. Ganz schlecht vertragen wurden und werden hier von den bisher insgesamt 6 Galgos so Sorten wie Orijen, Acana und ähnliche. Also viel Fleisch, viel Protein, viel Hülsenfrucht, kein Getreide. Das ging jedes Mal voll daneben, dabei wars immer gut gemeint.


    Am besten gehen tendenziell Marken wie Josera, Happy Dog, Rinti Maximum, getreidehaltiges Belcando und ähnliche. Ich persönlich achte darauf dass es maximal 25% Protein enthält, alles was darüber ist, ist schon schwieriger in der Verträglichkeit - gern darf es eher etwas weniger sein. Enma kommt jetzt mit den 25% gut klar, aber sie ist auch noch sehr jung. Fett darf dafür mehr enthalten sein als die standardmäßigen 10-12%, natürlich immer vorausgesetzt, der jeweilige Hund verträgt das. Verträglichkeit ist sowieso immer sehr individuell. Mein 6-jähriger Rüde verträgt das Sensi Adult beispielsweise gar nicht, aber er braucht auch keinen so hohen Fettgehalt mehr, um Gewicht zu halten - er frisst derzeit das Josera Lamm und Reis, und das geht prima für ihn. Für die 1-jährige Hündin wär das wiederum viel zu mager und für den 3-jährigen Rüden wär es auch zu mager. Also du siehst, es ist so oder so immer auch individuell. Such dir am besten wirklich Sorten bzw. Marken, die auch kleinere Gebinde anbieten.

    Ich füttere meiner Hündin jetzt schon den 2.Sack Sensi Adult...Letztens habe ich den neuen Sack bestellt und das futter da drin sieht eifach anders aus von der farbe, sowie von der Form obwohl es der exakt gleiche sack ist...

    Hattet ihr das schon? Und was haltet ihr allgemein von dem josera sensi adult für einen jingen aktiven Hund?

    Sensi Adult bekommt meine 1-jährige Galga. Emma verträgt es absolut top. Für junge agile Hunde ist es super, wenn der hohe Fettgehalt vertragen wird. Bin aber noch am ersten großen Sack dran, die Maus lebt ja auch erst seit 4 Wochen hier und hat anfangs ein anderes Futter bekommen.