Beiträge von Rehlein

    Hallo Mathes,

    super Kauartikel in großer Auswahl und ohne Chemie getrocknet bekommt man bei http://www.kausnack.de - ich bestelle nur dort und Fischprodukte bei http://www.lunderland.de . Hier gibt es nix anderes, weil ich weder Gifte noch Weichmacher in den Kauartikeln und damit im Hund haben möchte.

    @ Kristin: bitte keine gekochten oder sonstwie erhitzten Knochen geben, Splittergefahr! Nur rohe Knochen, die ich aber sicherheitshalber nicht vom Schwein geben würde.

    LG Petra

    Hallo Annika,
    ganz traurig, dass die kleine Maus evtl. nicht mehr viel Zeit hat...
    Herzkranken Hunden soll man m.W. Taurin, L-Carnitin, Q10 geben, auch Weißdorn kann gut helfen. Es gibt auch noch ein homöopathisches Komplexmittel namens Cor suis von der Fa. Heel, das hat meine lange bekommen. All das kann man ja zusätzlich geben - das muss also nicht zwingend im Futter enthalten sein.
    Ob ein herzkranker Hund so ein Spezialfutter fressen sollte, darüber sind die Meinungen wohl geteilt.
    Anscheinend ist es wichtig, auf folgendes zu achten (Kurzfassung):
    wenig Salz (Natrium und Chlorid)
    wenig Phosphor und Protein wg. Nierenentlastung
    viel Rohfaser zum Sattwerden
    hochverdauliches Eiweiß (Geflügel, Rind, Eier, Quark)
    keine pflanzlichen Eiweißlieferanten
    keine bindegewebsreichen Schlachtabfälle
    hochwertiges pflanzliches Öl
    optimaler Gehalt an Kalium und Magnesium
    Vit. B, da dies durch die Entwässerungstabletten ausgeschwemmt wird
    Vielleicht magst Du selbst lesen:
    http://forum.zooplus.de/hunde-ernahrun…unden-7901.html
    Mein Hund hat zwar "nur" leichte bis mittelstarke Rhythmusstörungen und eine (noch) leichtere Herzinsuffizienz und bekommt auch noch keine chemischen Medikamente, aber ein solches Diätfutter würde ich wohl auch dann nicht nehmen, sondern ein normales hochwertiges Futter, das wie oben beschrieben auf die Bedürfnisse abgestimmt ist. Ein Futter, das frei von chemischen Zusätzen und synthetischen Vitaminen ist, da all dies den Organismus, die Nieren, die Leber noch zusätzlich belasten.
    Welches normale Trofu all diese Kriterien erfüllt, weiß ich momentan auch noch nicht (es gibt leider diese Futterdatenbank nicht mehr, wo man gezielt nach bestimmten Dingen suchen konnte). Meine bekommt z.B. Pfotenliebe Nassfutter, das enthält neben Gemüse/Obst und Hirse nur reines Muskelfleisch. Damit der Proteingehalt nicht so hoch ist, bekommt sie die Gemüsedosen von Pfotenliebe (reichlich) dazu.
    Es wäre aber auf jeden Fall wichtig, zu wissen, was genau der Hund hat und wie schlimm es schon ist.
    Und wenn er tatsächlich nur noch einige Monate hat, wäre es mir persönlich wohl wichtiger, dass er sich auf's Essen freut, als dass er durch ungeliebtes Futter evtl. einige Tage länger lebt :/ .
    LG Petra
    edit: nun habe ich so lange gesucht und geschrieben, dass es schon überholt ist ;-)
    wie sind denn die Werte an Natrium, Kalium und Magnesium in dem Futter ? Dann könnte man besser suchen. Ich denke, alles andere kann man zufügen.

    Hallo,
    ist das vielleicht dieser Rindermix mit Pansen, Schlund, Lunge und Euter ?
    Dann brauche ich das für meine auch nicht zu nehmen, der Durchfall ist vorprogrammiert ...
    Und ich würde an Deiner Stelle dann auch noch nicht die Flinte ins Korn werfen, sondern mal (erst kleine Mengen) Kronfleisch, Herz, Geflügel, Dorschspäne, evtl. Pferdefleisch ausprobieren. In der o. a. Mischung ist nämlich m.E. sehr viel Bindegewebsreiches drin, das verträgt nicht jeder Hund.
    LG Petra

    Hallo,
    einen Bedarfsrechner findest Du unter hund und futter. Mir erscheinen 5 mg etwas niedrig, aber man muss ja auch sehen, dass es nur die zugesetzten Werte sind, nicht unbedingt die enthaltenen, und ein Hund ja oft auch noch etwas nebenher bekommt.
    Was mich stutzig macht, ist, dass überall zu lesen steht, dass sie Mischfütterung empfehlen, weil es bei reiner Trofu-Fütterung zu Überdosierungen bei den Vitaminen kommt - ich persönlich finde aber die Zusätze bei dem Futter nicht gerade niedrig (da gibt es durchaus Trofu-Sorten mit weniger/deutlich weniger). Außerdem setzen sie auch beim Nafu noch Vitamine zu :???: :???: :???: Für mich ein Widerspruch.
    Den Rohaschegehalt finde ich auch etwas hoch. Außerdem hätte ich Paprika und Erbsen nicht so gern im Futter und statt Reis und Mais lieber Vollkornreis und -mais. Mein Futter wär's also nicht.
    LG Petra

    Hallo,
    ich kann Dir die Links von Anette auch sehr ans Herz legen. Im Fertigfutterbereich sollte man sich einigermaßen gut auskennen, um seinen Hund vor schädlichen Inhaltsstoffen und seinen Geldbeutel vor unverhältnismäßig hohen Ausgaben zu bewahren. Denn neben der offenen Nennung von billigen Füllstoffen gibt es auch einige Tricks, Abfallprodukte oder Stoffe, bei denen man eine Schädigung des Organismus befürchtet oder zumindest nicht ausschließen kann, mit unterzujubeln... und die Beschreibung des Futters liest sich trotzdem für einen Laien gut.
    Dass Du Deine Maus abwechslungsreich füttern möchtest, finde ich super!
    LG Petra

    Dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe hier im Forum mal einen Link gefunden, wo man nachlesen kann, welche Produkte aus dem Verkehr gezogen wurden - wie oft da Kauartikel aus Asien erscheinen ... Arsen etc. Leider weiß ich den Link nicht mehr.
    Für meinen Hund gibt es nur chemiefrei getrocknete Produkte aus Deutschland (von Kausnack oder Fisch von Lunderland). Da bin ich mir sicher, dass keine Gifte und Weichmacher enthalten sind - zumal ich insbesondere diese Art der Kinderarbeit nicht unterstützen möchte :/ .
    Habe mal eben ein paar Beispiele herausgesucht:
    1 kg Rinderohren mit Muschel, groß (sind 10 Stck., glaube ich) für 9 €
    10 Stck. Ochsenziemer, 14 cm lang für 6,50 €
    1 kg Rindernasenknorpel für 10 €
    1 kg Ochsenschwanzstücke für 10 €
    Lohnt es sich bei solchen Preisen, das Risiko einzugehen, dem Hund etwas Schädliches zu geben und/oder durch den Kauf die gefährliche Kinderarbeit in diesen Ländern mit voranzutreiben ? :???:
    Für mich kann ich nur sagen: nein. Aber jeder andere mag es so halten, wie er möchte.
    LG Petra