Hallo Annika,
ganz traurig, dass die kleine Maus evtl. nicht mehr viel Zeit hat...
Herzkranken Hunden soll man m.W. Taurin, L-Carnitin, Q10 geben, auch Weißdorn kann gut helfen. Es gibt auch noch ein homöopathisches Komplexmittel namens Cor suis von der Fa. Heel, das hat meine lange bekommen. All das kann man ja zusätzlich geben - das muss also nicht zwingend im Futter enthalten sein.
Ob ein herzkranker Hund so ein Spezialfutter fressen sollte, darüber sind die Meinungen wohl geteilt.
Anscheinend ist es wichtig, auf folgendes zu achten (Kurzfassung):
wenig Salz (Natrium und Chlorid)
wenig Phosphor und Protein wg. Nierenentlastung
viel Rohfaser zum Sattwerden
hochverdauliches Eiweiß (Geflügel, Rind, Eier, Quark)
keine pflanzlichen Eiweißlieferanten
keine bindegewebsreichen Schlachtabfälle
hochwertiges pflanzliches Öl
optimaler Gehalt an Kalium und Magnesium
Vit. B, da dies durch die Entwässerungstabletten ausgeschwemmt wird
Vielleicht magst Du selbst lesen:
http://forum.zooplus.de/hunde-ernahrun…unden-7901.html
Mein Hund hat zwar "nur" leichte bis mittelstarke Rhythmusstörungen und eine (noch) leichtere Herzinsuffizienz und bekommt auch noch keine chemischen Medikamente, aber ein solches Diätfutter würde ich wohl auch dann nicht nehmen, sondern ein normales hochwertiges Futter, das wie oben beschrieben auf die Bedürfnisse abgestimmt ist. Ein Futter, das frei von chemischen Zusätzen und synthetischen Vitaminen ist, da all dies den Organismus, die Nieren, die Leber noch zusätzlich belasten.
Welches normale Trofu all diese Kriterien erfüllt, weiß ich momentan auch noch nicht (es gibt leider diese Futterdatenbank nicht mehr, wo man gezielt nach bestimmten Dingen suchen konnte). Meine bekommt z.B. Pfotenliebe Nassfutter, das enthält neben Gemüse/Obst und Hirse nur reines Muskelfleisch. Damit der Proteingehalt nicht so hoch ist, bekommt sie die Gemüsedosen von Pfotenliebe (reichlich) dazu.
Es wäre aber auf jeden Fall wichtig, zu wissen, was genau der Hund hat und wie schlimm es schon ist.
Und wenn er tatsächlich nur noch einige Monate hat, wäre es mir persönlich wohl wichtiger, dass er sich auf's Essen freut, als dass er durch ungeliebtes Futter evtl. einige Tage länger lebt :/ .
LG Petra
edit: nun habe ich so lange gesucht und geschrieben, dass es schon überholt ist ;-)
wie sind denn die Werte an Natrium, Kalium und Magnesium in dem Futter ? Dann könnte man besser suchen. Ich denke, alles andere kann man zufügen.