Hast du ein Beispiel für mich?
Ich finde es beispielsweise im sozialen Bereich wirklich spannend, sich Wölfe und Hunde, deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede anzuschauen. Beispielsweise, dass das soziale Gefüge bei Wölfen eeben sehr komplex ist, es keinen "Chef" gibt, der Entscheidungen trifft und andere folgen einfach, wie es ja viele von ihren Hunden erwarten.
Und ja, ich finde es auch bei Themen wie nicht zu anderen Hunden rennen, nicht jagen dürfen, wenig freie Bewegung etc. lehrreich, sich anzuschauen, wo der Hund so "herkommt" und wie vieles davon eben wirklich "gegen seine Natur" ist. Weil ich glaube, dass das für die Anforderungen sensibilisiert, die wir an Hunde stellen.
Hund und Wolf vergleichen ist aber für mich auch nicht gleichbedeutend mit "gleichsetzen".