Ja, ich denke das wird der Grund sein, warum der Kleine nicht zur Ruhe kommt - weil Du auch angespannt bist, wegen der Katzen. Ist er im Kennel, wirst Du entspannter und er dementsprechend auch. Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich versuchen, da doch noch einen sicheren Ort für ihn abzugrenzen, der größer ist als ein Kennel. Bis Du eine wirklich sicher sein kannst dass nichts passiert mit den Katzen wird es ja doch noch etwas dauern und monatelang im geschlossenen Kennel schlafen lassen wäre für mich eine unangenehme Vorstellung. Mein Welpe legt sich beispielsweise auch gerne mal um in der Nacht oder spielt mal fünf Minuten mit seinen Sachen oder so.
Beiträge von fliegevogel
-
-
ich brauche glaub ich einfach nur ein paar Tage mehr Zeit (und vielleicht mal etwas Schlaf
)
Das lässt sich doch gut kombinieren - räum alles gefährliche oder zerbrechliche im Wohnzimmer außer Welpen-Reichweite, setzt Dich mit ihm da rein, mach die Türen zu und dann leg Dich mit dem Rücken zu ihm auf Sofa. So bekommst Du Schlaf. Und ich könnte mir vorstellen, dass er nach ein bisschen ausprobieren, ob mit Dir nicht doch was geht, der Kleine dann auch schnell einschläft. So habe ich es am ersten Tag gemacht, als ich noch das Bedürfnis hatte, ihn nonstop zu bestaunen
-
Schwierig ist eventuell zu trennen, wieviele Probleme Border-typisch sind, wieviele Zucht-bedingt?
Da die Nutzer, die hier mitschreiben zum Teil seit Jahren selber Border Collies halten, glaube ich nicht dass das so schwierig zu trennen ist. Auf das Urteil kannst Du Dich wohl verlassen.
-
IceytheLabbi Was mir sonstnoch einfällt: wenn er gerade nicht im Kennel ist, schafft ihr es dann auch, ihn zu ignorieren? Mein Welpe kommt gut ohne Begrenzung zur Ruhe, aber nur wenn ich ihn ignoriere und er so runterfahren kann. Wenn ich ihn angucke, anspreche, zu ihm hingehe o.ä. ist er sofort wach und voller Erwartung, dass etwas passiert.
-
einfach Zuechter googeln und alle anschreiben
Ich würde nicht nur einfach googeln, sondern nur Züchter anschreiben, die im VDH züchten. Da ist natürlich auch nicht alles super, aber man fällt wenigstens nicht auf Vermehrer rein. Und ein bisschen Wartezeit muss man einplanen (bei mir lagen 7 Monate zwischen Züchter suchen und Hund abholen), ja. Aber dafür dass man den Hund dann für 10-15 Jahre hat, ist das finde ich voll okay.
-
zwischen 15 und 16 Uhr üben wir irgendwelche Kleinigkeiten (Sitz und Spielzeug auf Kommando loslassen hat er von selbst am 2.oder 3. Tag angeboten und wir vertiefen das jetzt)
Prinzipiell denke ich ist es nicht problematisch, ein paar Kleinigkeiten zu üben, die er eh anbietet. Aber 15 -16.00h ist ganz schön lange. Ich habe gelesen, man soll mit so kleinen Welpen lieber nur wenige Minuten (1-5 am Tag) überhaupt üben. Um sie nicht zu überfordern und damit sie nicht so überdrehen. Überleg mal, wie viel neues der Kleine eh schon immer nebenbei lernt, fast jede Minute des Tages.
Aber ich bin auch kein Profi, habe meinen Welpen genau so lange da wie Du
-
Ich halte es hier so, dass auf dem Teppich gekuschelt wird. Emil springt zwar gelegentlich auch zu mir auf die Couch, da legt er sich aber nur hin und pennt. Will ich eine Kuschelsession, dann setze ich mich auf den Teppich, sofort tapst das große Plüsch ran und schmeißt sich grunzend auf mein Bein, Emil rollt sich auf den Rücken neben meinem anderen Bein und Chica liegt meist vor mir. Da verteile ich dann Kuscheleinheiten. Stehe ich auf und setze mich auf Sofa/ Sessel, geht jeder Hund seiner Wege.
Das wäre auch so in etwa meine Langzeit-Vorstellung :) Danke!
-
Diese Rasse ist haarlos und hypogen.
Geil wenn man das liest, die Rasse googelt und den unfassbaren Plüsch der Hunde sieht
Und bedeutet hypogen nicht sowas wie "aus tiefen Erdschichten kommend"? Sehr ähm glaubwürdig
-
Ich hab ihn dann verbal bestätigt, aber nur sehr leise und ruhig, damit er Feedback hat, sich aber nicht dazu aufgefordert fühlt, wieder zu mir zu kommen. Aus dem Grund gibt es dafür auch keine Kekse. Das ist einfach Kommunikation, ebenso wie ich es nicht belohne, wenn die Kerle im Weg rumstehen und ich sie zur Seite schicke. Das ist Alltag.
Danke für die ausführliche Erklärung
-
und wenn er wich, dabei "ab" gesagt
Wenn er es dann gemacht hat, hast Du dann belohnt? Oder ist das etwas, wobei Du ausschließlich negativ arbeitest?