Hier bei uns wird gekochtes Huhn statt Rinderfleisch vieeel lieber in futtermäkeligen Zeiten genommen
Geflügel darf Maevan s Sorgenkind ja nicht.
Hier bei uns wird gekochtes Huhn statt Rinderfleisch vieeel lieber in futtermäkeligen Zeiten genommen
Geflügel darf Maevan s Sorgenkind ja nicht.
Deshalb bin ich gerade auch etwas "verzweifelt"/ ungeduldig
Also ehrlich gesagt finde ich das mit 14 Wochen nicht so ungewöhnlich, dass ich da verzweifelt wäre. Da kenne ich einige, inklusive meinem damals, die mit 14Wochen noch nicht zuverlässig stubenrein sind, gerade tagsüber wenn alles aufregend ist.
Oh so ein hübscher deutscher Schäferhund Welpe.
Das ist bei uns auch der Klassiker
Finnischer Lapphund
Am Ende musst Du natürlich schauen, welche Hundetypen Du magst, aber ich finde tatsächlich, dass ein Lappi sehr gut zu Deinen beschriebenen Plänen passt.
Kooperative, motivierte, sportliche Hunde, die gleichzeitig sehr freundlich sind und Erziehungsfehler bzw Nachlässigkeit gut verzeihen - was im Handling häufig sehr entspannt ist.
Bildschön natürlich eh, aber das sagen vermutlich viele über ihren Hund.
Meine beste Freundin hat als sie klein war mal der Nachbarin erzählt, ihr Vater hätte sie zur Strafe aus dem Fenster geworfen. War von vorne bis hnten erstunken und erlogen, aber ihre Eltern hatten erstmal ein sehr schwieriges Gespräch mit der Nachbarin und wurden sehr lange sehr misstrauisch beäugt im Viertel
Finnischer Lapphund - ist wohl ähnlich zum Lapinporokoira, und der war ja wegen Jagdtrieb raus??
Ich verstehe Deine Listen nicht so ganz, muss ich zugeben. Von all Deinen "Wunschrassen" haben die wohl mit am wenigsten bzw den am besten steuerbaren "Jagdtrieb".
Finnenspitz ist neben absurd selten wie gesagt ein passionierter Vollblutjäger für Elch- und Bärenjagd. Da sehe ich nicht, dass das irgendwie zu Deinen Wünschen passt.
Ich werf mal noch den Finnischen Lapphund in den Ring. Freundlich, motiviert, aktiv aber gesprächig und im Sommer empfindlicher.
Die meisten Hunde kommen eher von ausländischen Züchtern. Da muss man sich ein wenig umschauen. Gibt aber auch in Deutschland welche.
Ist als „Lapinporokoira“ schon mit dabei. Oder sind das doch zwei verschiedene Rassen?
Das sind verschiedene Rassen. Sind sich aber sehr sehr ähnlich.
im Sommer empfindlicher
Empfindlicher als bspw Spitze oder Lapinporokoira? Kann ich tatsächlich nicht bestätigen.
Aber natürlich kenne ich auch keine riesige Stichprobengröße.
Allerdings finde ich z.B. den Finnenspitz optisch deutlich ansprechender als die klassischen Vertreter, da sie nicht ganz so plüschig explosiv aussehen. Wie die charakterlich im Vergleich sind, kann ich jetzt allerdings noch nicht einschätzen
Finnenspitze sind mWn Vollblutjäger, die auch auf Bären bspw eingesetzt werden. Das sehe ich bei euren Vorstellungen nun echt weniger.