die Impfung ist halt nicht aktuell
Das war tatsächlich eine Vorgabe der Trainerinnen, da weiß ich nicht wie strikt die sind. Aber der erste Feldeinsatz wäre im Mai 2022, bis dahin könnte man es ja ggf nachholen (da würde ich dann an Deiner Stelle einfach irge dwo angeben, dass Du dazu bereit wärst).
wo der Hund genau geplant wäre ( nur in Wohngebietsnähe? Oder auch woanders?)
Die Feldarbeit/Einsätze an sich können in Wohngebietsnähe sein, vorausgesetzt da sind dann geeignete Biotope. Aber in relativer Nähe auf jeden Fall, wir haben jetzt nicht eine ganz bestimmte Fläche für ganz Sachsen-Anhalt im Kopf oder so. Es gäbe 1-2 1:1 Trainings, für die man die Trainerinnen irgendwo treffen müsste, aber das bekäme man schon irgendwie hin. Also man muss nicht ständig 200 km fahren, aber es sollte auch nicht völlig unmöglich sein, den Umkreis von 10 km um dir eigene Wohnung zu verlassen.
wie viel Zeit man mindestens die Woche aufbringen sollte
Das ist halt im Training sehr abhängig von den Vorkenntnissen von Dir und Deinem Hund. Wenn ihr schon ZOS macht geht das Training sicher leichter und zeitsparender von der Hand, als wenn der Hund noch nie gesucht hat. Beispielsweise. Der Zeitplan der Webinare etc steht ja da, dazu kommt dann halt das praktische Training, was man ja individuell für sich Nacht, überwiegend. Im Feldeinsatz dann wäre so ein Nachmittag/Woche sicher gut, einzurechnen.