Ich rufe Mal ein paar Experten:
fliegevogel für den Lappen
Lokuspokus80 für den Dalmi
Terri-Lis-07 und Kamille für die Schnauzer (und da war noch wer, dessen Name mir grad nicht einfällt)
InaDobiFan für Dobis und Pinscher
Du gehst die Rassesuche so überlegt und klug an, du brauchst kompetente Beratung 
Alles anzeigen
Ähm meinst Du für yumavie den Lapphund?
Ich mach mal nen kurzen Abgleich:
-mittelgroß bis groß, ab 40cm und nicht größer als 75cm wäre gut
Passt natürlich perfekt.
- gesunder Körperbau, sonst Optik egal
- robust bei Wetter (ggf mit Kleidung), Wasser, Matsch usw
Japp, absolut. Extreme Hitze ist eher ein Problem. Aber auch das jetzt nicht mehr als beim durchschnittlichen Hund, wenn alles gut läuft.
- aktiv, bewegungsfreudig, verspielt/Interesse an Beute, motivierbar, Lust was zu machen
Jein. Also eigentlich ja, alles trifft auf meinen Lappi zu, aber sicher sehr viel weniger als es yumavie von Border Collies gewöhnt ist. Wenn man es auf dem selben Level haben will, dann eher nein. Mit einem Lappi wird man im Sport beispielsweise eher nicht so weit kommen wie mit einem Border.
- Wtp oder Freude an Zusammenarbeit
Ja aber auch hier, nicht vergleichbar mit einem Border in meinen Augen. Da ist halt echt die Frage ob man den "Standard" halten will.
- Nicht zu sensibel/weich/nervenschwach
Passt.
- Hüte-/Jagd-/Wachtrieb okay, Schutztrieb kontrollierbar/trainierbar wäre auch okay :)
Passt. Ist alles moderat.
- großer Pluspunkt wäre Freundlichkeit oder Desinteresse gegenüber fremden Hunden und Menschen, ist aber kein Muss :)
Passt, eigentlich sind alle Lapphunde die ich kenne sehr sozial und freundlich gegenüber sowohl Hunden als auch Menschen.
Ich mache mit beiden Hunden hauptsächlich ZHS und Unterordnung, mit dem Rüden nebenbei bisschen Dummy und Tricks als Hobby und mit der Hündin Frisbee. Ich hab selber Freude daran, das zu finden, woran man zusammen am meisten Spaß hat und dann ernsthafter zu betreiben, andere Sportarten also gerne. ZHS wäre aber toll :)
Der Alltag ist natürlich ganz normal Freizeit mit viel Ruhe, spazieren mit Freilauf und mal schwimmen, wandern gehen usw.
Das klingt eigentlich alles passend für den Lapphund. Auch das "weniger reizoffen als der Border" passt. Muss man nach einem Border Collie halt wahrscheinlich wirklich in sich gehen. Lapphunde bringen schon viel WTP mit, aber bei der zehnten Wiederholung einer Übung oder so können sie dann auch ihr nordisches "Leck mich doch am ..." auspacken, wenn sie den Sinn nicht sehen.