Beiträge von fliegevogel
-
-
Wie gesagt, das kann man finden, wie man will
Na ja, deswegen ja meine Frage, ist das irgendwie schädlich? Ich kenne mich bei sowas nicht so aus.
Gut ist ja eine subjektive Kategorie, darüber brauchen wir nicht diskutieren, aber es gibt ja auch objektive Faktoren. Der Text der TE klingt so, als wäre das etwas objektiv schlechtes. Deswegen frage ich, ob es da was gibt.
-
-
Aus rein biologischer Sicht ist solches Protein sogar noch weniger wert, als der oftmals verarbeitete Maiskleber, der ebenfalls mit unterschiedlichsten Begriffen unter den Deklarationen zu finden ist.
Klingt nicht sehr nach sachlicher Berichterstattung, "rein biologisch" gibt es sowas wie "weniger wert" nicht. Hast Du eine Quelle für den Text?
Ansonsten verstehe ich Dein Anliegen mit dem Thread nicht ganz. Der Titel klingt wie eine Frage, aber im Text finde ich keine. Ich persönlich füttere Futter gerne, solange es bedarfsdeckend und gut verträglich ist. Mein Hund mag so vieles gerne, wovon mir übel wird, das wäre bei mir kein Kriterium
-
Die Haare schafft der Bissell hier wie gesagt nicht so gut, die schmiert er einfach feucht breit in der Wohnung. Aber in Kombination mit dem Saugroboter, der vorher das grobe macht, ist er super. Was mich am Bissell wirklich beeindruckt, ist wie gründlich der wischt. Ich bin zugegebenermaßen nicht so die Haushaltsfee und deswegen vielleicht kein Maßstab, aber mit dem Bissell ist das Ergebnis 10000x gründlicher, als wenn ich von Hand wische. Ich lasse jetzt jeden oder jeden zweiten Tag den Saugroboter einmal durchlaufen und gehe einmal die Woche mit dem Bissell durch und habe tatsächlich das erste Mal in meinem Leben eine richtig saubere Erwachsenenwohnung
Nur die Ecken und Kanten schafft keiner von beiden so richtig gut, aber da gucke ich halt auch nie hin. Das wird für mich persönlich reichen, da einfach alle zwei-drei Monate per Hand zu saugen und mit einem Lappen zu wischen.
-
-
In welcher Altersspanne habt ihr euren Junghund als am anstrengensten und pubertärsten empfunden? Und ab wann wurde es spürbar besser?
Wir verabschieden uns zwar noch nicht, aber bis jetzt (1,5 Jahre) war Juro am alleranstrengendsten zwischen 10 und 13 Monaten so in etwa. Mittlerweile pubertiert er zwar noch schubweise vor sich hin, ist aber meist ansprechbar und hat ein bemerkbares Gehirn.
-
warum hier gerade viele Halter schreiben die keinen Gebrauchshund haben
Weil man keinen Gebrauchshund haben muss, um das sinnlos zu finden und sich hier äußern zu dürfen?
-
da liest einer mal irgendwo "Leinenruck" und alle stürzen sich darauf
Das ist doch gar nicht das ausschlaggebende Thema (obwohl regelmäßiges Leinenrucken sehr gesundheitsschädlich sein kann und ich es alleine deswegen schon lassen würde, hat flying-paws ja schon erläutert).
Hier ist ja nicht jemand, der dem Hund so verständlich wir möglich zeigt, was er möchte und dann auch mal einen aversiven Reiz einsetzt. Hier ist jemand, der bei einem Junghund bei der Leinenführigkeit hauptsächlich mit aversiven Reizen arbeitet und erst nach längerem Training wenn der Hund "sich benimmt", dann auch mal belohnt. Das hat nun wirklich wenig mit irgendwo draufstürzen zu tun, wenn man das als unfair und ungut empfindet.
-
In unserer Welpengruppe damals war ne OEB. Die Besitzer hatten auch nach allen Kriterien möglichst gefunden Elterntiere gesucht und und und. Dennoch hatte ihre Hündin bereits mit 9 Wochen extreme Probleme mit der Thermoregulation, Allergien und war "zu faul um zu spielen", hatte also schätze ich Schmerzen im Bewegungsapparat.
Ich würde mir eine andere Rasse suchen.