Was erhofft ihr euch von einem Züchter?
Einen charakterlich sowie optisch rassetypischen Hund, der wesensfest und gut auf sein weiteres Leben vorbereitet ist.
Was ist für euch in Ordnung?
Alles, was zu obigem Ergebnis führt (die Frage verstehe ich nicht so ganz).
Was geht gar nicht?
Kranke Hunde züchten (Qualzuchten und co, aber auch Zucht mit Epilepsielinien o.ä.), die immer selben Deckrüden nutzen, die Rasse in optische oder charakterliche Extreme treiben, die Hunde zu nichts als zur Zucht halten, Hunde die die Welt außerhalb des Grundstücks der Zucht nicht kennen. Hunde, die nicht erzogen/trainiert sind (in Zusammenhang mit den oberen Punkten). Nur aus Liebhaberei zu den eigenen Hunden züchten, ohne ein größeres Zuchtziel bezüglich der Rasse zu haben. Nicht mit anderen Züchtern vernetzt zu sein. Das sind jetzt nur die "geht gar nichts" die ich schon gesehen/erlebt habe. Darüber hinaus gibt es natürlich noch viel mehr was nicht geht, was in Richtung Puppy Mill und co oder verbandslose "Privatzucht" geht.
Welche Zuchtziele sind euch wichtig?
Gesundheit, Wesensfestigkeit, moderate Rassemerkmale. Ursprüngliche Arbeitstauglichkeit (sofern gegeben) erhalten.
Wie würdet ihr euch selbst für eure Rasse mit ein bringen?
Ich würde meine Hunde stets testen lassen, um dem Züchter Feedback für weitere Verpaarungen zu geben. Darüber hinaus würde ich auch für Zuchtmiete und ähnliches offen sein (natürlich in Abhängigkeit von den genauen Konditionen).
Legt ihr mehr Wert auf einen Züchter der sich besonders für einen breiten Genpol einsetzt ( also bspw viele Hunde aus dem Ausland importiert und möglichst viele Hunde mit Fremdblut in die Zucht bringt)?
Mehr als auf was? Ich finde es schon sinnvoll, wenn man auf sowas achtet, ja.
Wie schauts aus mit Wurf-Wiederholungen - findet ihr das gut/sinnvoll ja oder nein? Kommt das für euch in Frage? Und warum (nicht) ?
Wenn es dafür einen konkreten Grund gibt, finde ich wenige Wurfwiederholungen (maximal 2, denke ich) nicht schlimm. Wenn das gehäuft auftritt, finde ich es ungut, aus Gründen der genetischen Vielfalt.
Wäre es für euch okay wenn der Züchter nicht alle Zuchthunde behält und irgendwann zur Rente weg gibt?
Ja, dass er nicht alle Zuchthunde nach der "Rente" behält, finde ich absolut okay. Wenn ein Züchter jedoch alle Zuchthunde nach der Rente serienmäßig abstößt, ist mir persönlich das unsympathisch. Das hat in meinen Augen auch oft Aussagekraft über die Beziehung zu den Hunden, was ja wiederum Auswirkungen auf die Nachzucht hat und wäre deshalb für mich auch ein Ausschlusskriterium.