die Nachfrage nach süssen Mixen ist riesig, und nicht alle sind krank und schlecht und kommen aus übelsten Bedingungen
Aber nur weil die nicht krank sind, sind die vielleicht trotzdem Träger von "Gendefekten" (wenn man es überhaupt so nennen will, außerhalb von Fachdiskussionen macht dieser Begriff mMn wenig Sinn, weil er negative Auswirkungen vorgaukelt, wo ggf gar keine sind). Man kann es nur besser ignorieren, weil nicht getestet wird.
"Gendefekt" heißt ja zu der Debatte übrigens nur, dass ein Gen seiner ursprünglichen Funktion nicht mehr nachkommt. Das kann sich auf den Organismus positiv auswirken (berühmtes Beispiel beim Menschen, das mir aus der Uni hängengeblieben ist ist CETP - ist dieses Gen defekt, wird mehr "gutes" Cholesterin produziert), neutral oder negativ.
Und es macht einfach keinen Sinn, Träger von neutralen Gendefekten (wie die allermeisten Merles es sind) von der Zucht auszuschließen
Wie man so etwas als "wenigstens wird irgendwas getan" schönreden kann, erschließt sich mir echt nicht, wo es doch 100000 sinnvolle Maßnahmen gegeben hätte, die nicht ergriffen wurden.