Beiträge von fliegevogel

    anzudeuten dass irgendwelche Probleme in ihrem Charakter begründet lägen

    Aber jetzt mal ganz ehrlich: jeder und jedem von uns fallen je nach Wesensart andere Dinge leicht oder schwerer im Umgang mit unseren Hunden. Und natürlich liegen darin auch Probleme (unterschiedlichen Ausmaßes) begründet. Das hat ja nichts damit zu tun, ob man eine gute Hundehalterin ist.

    Ich bspw habe eher weniger ein Problem mit einem deutlichen Abbruch, weil ich einfach so aus mir heraus ein sehr lauter und "aufbrausender" Typ bin. Dafür habe ich ziemliche Geduldsprobleme und natürlich wirkt sich das auf das Training mit meinem Hund aus. Das ist doch ehrlich gesagt etwas illusorisch, dass Du so schreibst, als könnte das absolut nicht der Fall sein.

    Dass alle Probleme nur daran liegen, dass man das nicht durch andere Stellschrauben ausgleichen kann (siehe Phonhaus ) und dass das hier auf Einzelne bezogen zum Vorwurf gemacht wird, lese ich nur in Deinen Beiträgen als Interpretation, nicht in den ursprünglichen von Co_Co

    Da könnte man teilweise auch auf die Idee kommen, Ozelots oder Nashörner sahen vor 100 Jahren noch aus wie Kartoffeln auf Beinen xD

    wobei man bei (exotischen) Wildtieren auch sagen muss, dass der Präparator früher idR nur den Balg und maximal noch Skizzen zur Verfügung hatte - in echt hat er häufig die Tiere, die er präparieren sollte, noch nie gesehen. Daher haben manche alte Präparate halt "interessante" Formen.

    Das natürlich und dann waren die Techniken der Dermoplastik auch einfach noch nicht so ausgefeilt wie heutzutage. Auch weniger exotische Tiere sehen oft vergleichsweise gewöhnungsbedürftig aus, finde ich.

    Ja, bei so alten Präparaten wäre ich auch vorsichtig damit, da zu viel reinzudeuten. Da könnte man teilweise auch auf die Idee kommen, Ozelots oder Nashörner sahen vor 100 Jahren noch aus wie Kartoffeln auf Beinen xD

    Juro war als Welpe schon sehr ähnlich wie er jetzt ist: witzig, aktiv, schlechte Frustrationstoleranz und sehr clever. Aber als Welpe war er zudem sehr mutig und forsch, das hat sich leider mit etwa einem Jahr komplett gewandelt und er ist ziemlich schreckhaft und ängstlich geworden (ohne irgendein traumatisches Erlebnis o.ä.).

    Ich würde also nicht sagen, dass es ne komplette Fehleinschätzung war, aber seitdem glaube ich weniger als vorher an die unbedingte Aussagekraft der Einschätzung als Welpe.

    Ich mag den schlanken, eleganteren Typ auch am liebsten, ehrlicherweise

    Deine Cleo bspw finde ich ja bekennenderweise bildschön!

    Und die Links, wow. Verrückt, habe ich noch nie so gesehen. Finde es immer mega spannend, so Sachen über Linien und so zu erfahren, von Leuten die sich mit ner Rasse auskennen. Danke!

    Also ich kann euch zumindest garantieren, dass der LHC unterm Fell ganz genauso aussieht

    Kann ich mir auch voll vorstellen! Da hat der KHC dann halt nur das Feature, dass man es besser sieht xD

    Tatsächlich finde ich die, die Du als "Windhund-artig" beschrieben hast, sehr sehr schön. Die anderen beiden... ich hoffe, ich trete niemandem auf die Füße wenn ich es frage: sind die nicht auch einfach irgendwie dick?

    Ich denke, das jetzt hier an Bildern von Hunden von Schreibenden zu erörtern wird auch schnell unangenehm persönlich. Deswegen habe ich mal ganz fix rausgesucht, was ich meine.

    Also, Bilder, bei denen es mir bspw so geht (ohne dass ich die Hunde jetzt kenne, will das nur illustrieren):

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kurzhaarcollie

    https://www.stasio.de/?Tiere___Hunde…3BSmooth_Collie

    http://cfbrh-bayern-sued.de/?page_id=13

    http://www.lonnys-kurzhaarcollies.de/

    https://www.kurzhaarcollies-vom-heiligenstein.de/der-kurzhaarcollie (der Blue Merle ganz rechts)

    Vielleicht sieht man da, was ich meine. Bei den 2 KHC die hier ab und an live rumlaufen, sieht es auch so aus. Ich denke aber wirklich, dass es damit zu tun hat, was Nebula sagte. Das ist die nicht aufgezogene Bauchlinie. Oder es ist wirklich nur mein persönlicher Geschmack und jede*r findet was anderes schön, was ja auch wunderbar ist.

    Sehe gerade, bei der letzten steht sogar dabei, dass die KHC robuster und kräftiger gebautr sein sollen als die LHC. Kennt ihr das auch so als "Standard"?

    Glaube das täuscht durch die weniger aufgezogene Bauchlinie oft von der Seite. Die sind von vorn oder oben gesehen schmaler, als ein Foto von der Seite ggf. vermuten lassen würde.

    Das kann sehr gut sein! Wie gesagt, wollte hier auch nicht bashen oder gar irgendwas physiologisch ungutes unterstellen.