Habe ich mir letztes Jahr gegönnt und die sind toll!!!
Ich muss das nochmal rauf holen.
Sind die auch für Matsch, Schnee, Regen geeignet? Halten die schön warm? Sind die Grössen normal? (Bei meinen Laufschuhen muss ich immer 1,5 Grössen mehr nehmen. In „normalen“ Schuhen passt mir meine wirkliche Grösse eigentlich immer. )
Wie sind die denn gefüttert?
Alles anzeigen
Also meine waren es null, die waren schon bei nassem Gras durch.
Bequem waren sie aber sehr und die Größe fiel normal aus.
Das Leckerli liegt nicht weit entfernt und sie läuft dran vorbei, weil sie es nicht sieht. Aber gut, dann ist sie nicht doof, sondern nur ein normaler Hütehund
Hunde müssen halt oft erstmal auf die Idee kommen, die Nase in bestimmten Situationen einzusetzen. Kenne ich nicht nur von Hütehunden.
Wenn man das gerne als Beschäftigung o.ä. möchte, kann man das aufbauen. Aber wenn nicht, ist es ja auch nicht schlimm und nein, es hat nichts mit Intelligenz zu tun.
Rotbunte Das ist definitiv ein Rosenkäfer, ja. Für Käfer empfehle ich immer gerne die Website "Kerbtier". Da gibt's nicht nur Fotos vieler Arten, sondern an den Farben der Punkte unten rechts unter dem Foto erkennt man, ob man die Art anhand eines Fotos erkennen kann oder nicht.
Bei den Rosenkäfern https://www.kerbtier.de/cgi-bin/deFSea…am=Scarabaeidae ist es da überwiegend rot, also Fotobestimmung nicht möglich. Ich persönlich hätte trotzdem auf Protaetia cuprea getippt, irgendwie so vom Bauchgefühl.
Ich war mal im Katzentempel und muss sagen, ich war jetzt nicht so begeistert. Einrichtung fand ich lieblos, Essen okay, aber nicht so besonders. Und das Konzept finde ich auch auf ne schwer zu definieren Art befremdlich.
Insgesamt würde ich sagen, in einer Stadt in der man so gut vegan essen kann wie in Leipzig muss man da nicht hin.
Wenn man es aber gerne möchte, weil Katzenfan, ist es jetzt auch nicht schlecht, also nichts was man so richtig bereut.
Die finde ich ja auch... interessant. Bestimmt wirklich gut sozialisierte Welpen, vielversprechende Mischung der Elterntiere 😳
Ich bin so froh, dass ich meinen Hund habe und mich nicht durch diesen Dschungel schlagen muss... Ich gebe zu, ich war lange auch der Meinung, dass Bauernhof-Mixe super sind und es keine Papiere usw braucht, würde mittlerweile aber nur noch bei seriösen Züchtern kaufen. Und auch nicht mehr nach "Optik", sondern tatsächlich nach zu erwartender Gesundheit und Veranlagung..
Ridgeback×Rottweiler geeignet als Hütehund? Ich weiß ja nicht
Ich bin hin- und hergerissen. Ich wohne in Leipzig, daher würde das super passen. 10 Tage sind allerdings etwas schwierig. :/ Vielleicht hättest du wen in der Familie oder Freunde, die/den er schon kennt, die potentiell vllt eine Hälfte noch übernehmen könnte? 2 fremde Umgebungen wären sicher blöder, aber vllt könnte man es mit Bekannten splitten.
Ich sprech mal mit meinem Mitbewohner.. gerade auch wegen Arbeit und alleine bleiben..
Ich schreib Dir nachher mal ne PN :) Danke schonmal für die nette Nachricht.
nun suche ich tatsächlich auch mal. Zeitraum grob ist der 20.-30.11. Mir wäre es sehr lieb, wenn man sich vorher mal kennenlernen kann. Da ich nicht fahren/bringen kann, ist es wohl eher unwahrscheinlich, dass sich hier jemand findet, aber ich werfe mal die Netze aus und schaue, was hängen bleibt...
GEBIET/ORT: Leipzig, Umkreis und mit Öffis erreichbar geht natürlich auch
NAME: Juro
GESCHLECHT: m
ALTER: 3,5
RASSE: Lapphund
LISTENHUND: Nein
KASTRIERT/UNKASTRIERT: intakt
GRÖSSE: ca. 50 cm und 20 Kilo
ALLEINBLEIBEN: an anderen Orten eher nicht, zumindest nicht zuverlässig genug für längere Zeiten zum Arbeiten o.ä.
VERTRÄGLICHKEIT ARTGENOSSEN:
grundsätzlich verträglich, anfangs etwas aufgeregt, muss im Umgang mit gut riechenden Hündinnen manchmal etwas reguliert werden (ist aber auch gut machbar)
VERTRÄGLICHKEIT ANDERER TIERE: Mit Katzen und Kleintieren eher nicht kompatibel, würde ich sagen. Ist jetzt kein ausgemachter Katzenkiller und rastet nicht völlig aus, wenn er eine sieht, aber er kennt es nicht.
VERTRÄGLICHKEIT MENSCHEN:
Kommt prinzipiell mit allen klar, Kinder kennt er kaum, hat da aber eher einen Rückwärtsgang
MACKEN: Situativ ängstlich, bspw. bei Feuerwerk oder Schüssen oder großen Menschenmengen. Ansonsten einfach nett und lustig, manchmal etwas überdreht.
Morgens und abends Trockenfutter/Nassfutter gemischt
BESONDERHEITEN: -
CHARAKTER: Juro ist so eigentlich für jeden Spaß zu haben und zu anderen Hunden immer freundlich, wenn diese nicht feindselig auftreten. Ist verschmust, verspielt und verfressen, die meiste Zeit einfach so, wie sich Leute "einen Hund haben" vorstellen. Leider schlägt das in bestimmten Situationen (laute Geräusche, schreiende Männer, Heißluftballons) recht plötzlich in ängstliches Verhalten um. Daher hätte ich gerne, dass er nicht abgeleint wird, sondern an der Schleppleine bleibt.
GRUNDKOMMANDOS:
So das gängige, Sitz, Hier, Ey (Abbruch), Hinlegen... aber wie gut das bei anderen klappt ist von Leckerligüte und Konsequenz abhängig.
Bei Schuhgröße 38/39 eher größer oder eher kleiner bestellen?
Ich kann die nicht empfehlen, waren bei mir nach anderthalb Jahren kaputt (Sohle löste sich ab) und der Kundenservice zuckt nicht. Das ist mir für das Geld zu wenig.
Aber ist das so, oder soll ich einfach weiter machen? Was, wenn er die Leckerlies nicht nimmt, trotzdem weiter clickern und Leckerlie anbieten?
Ich kenne es aus dem Antijagdtraining so, dass man stimmlich lobt, wenn der Hund zu aufgeregt ist, um Futterbelohnung zu nehmen. Oder halt schauen, ob er das Futter nimmt, wenn Du es anders präsentierst, rollen oder werfen oder so.