Beiträge von SamsonsMama

    Uno kann nichts dafür, die Trainer haben nichts gebracht, ausser ihn noch mehr zu verunsichern.

    Vorschläge, wohin Du Dich wenden kannst, wurden gemacht. Und erst, wenn ein guter Verhaltenstherapeut sagt, es geht nicht, dann kann man über ein Ende nachdenken. Aber erst dann. Und nicht weil es bequemer so ist.

    Was soll denn bitte das?? Ich glaube kaum, das es der TE darum geht, es sich bequemer zu machen.

    Ganz schön daneben, so eine Aussage.

    Vor einer ganzen Weile hat eine Tierärztin mal zu mir gesagt (Samson hatte blutigen Durchfall und erbrechen und ich habe schonkost gegeben), das man diese selbst gekochte schonkost ruhig über mehrere Wochen geben kann, bevor irgendwelche Mangelerscheinungen auftreten könnten. Ich würde es echt noch ne Weile so geben.

    Und wenn sie das so gut verträgt, gibt es tatsächlich so Zusätze, die eventuelle Defizite ausgleichen. Dann kannst du das dauerhaft geben. Vorkochen, portionsweise einfrieren.

    Hier gibt es mittlerweile eine Art Mischform: reinfleischdosen von Herrmanns, Kohlenhydrate und Gemüse selbst gekocht. Zusatz, Calcium, Öl, fertig. Das tolle daran ist, daß du wirklich sehr flexibel bist. Wenn deine Maus jetzt als Beispiel beim Fleisch nur Hühnchen verträgt, dann kannst du mit unterschiedlichen Kohlenhydratquellen wie Reis, Kartoffeln, Nudeln, Haferflocken usw. Und unterschiedlichen Gemüsesorten Abwechslung reinbringen.

    ich weiß nicht, aber ich muss hier sofort an den Pförtner (Mageneingang) denken. Das klingt doch so, als sei der undicht und es käme Luft rein. Nur so ein Bauchgefühl. Ich glaube, eine Magenspiegelung ist eine sehr gute Idee. Bis dahin würde ich sie über den Tag verteilt mit vielen kleinen Portionen füttern (schonkost) und wie bei einem Baby das aufstoßen abwarten, bis es das nächste gibt. Und ich würde sie nach dem fressen ruhig halten.

    Finde es toll, daß du dich so kümmerst.

    bilde ich mir das nur ein oder sind sehr viele Nassfuttersorten derzeit ständig ausverkauft? Wir "mischen" ja selbst (Reinfleischdosen, Rest wird selbst gekocht), aber ich hätte schon ganz gerne ein vernünftiges, "normales" Nassfutter als Alternative (moderater Proteingehalt, nicht zu viel Fett) und immer, wenn ich eines gefunden habe, das mir von den Werten gefällt, ist es ausverkauft oder alternativ nicht bezahlbar.

    Man weiß, das es irgendwann Abend wird und doch erschrickt man, wenn es dann plötzlich dunkel ist.

    Liebe Momo, du bist immer noch meine Heldin und auch, wenn es sich gerade ganz anders anfühlt, du hast Elsa nicht im Stich gelassen. Du wolltest in jedem Moment das beste für sie und hast sie mit einer Kraft geliebt, die sie zu 100Prozent auch in diesen so schweren Momenten gespürt hat. Mehr kannst du nicht tun. Leider kann man nicht alles voraus planen und das Schicksal zeigt seine fiese Seite. Am Ende bleibt aber, das ihr alles gegeben habt.

    Fühl dich gedrückt. Es tut mir so unendlich leid.

    Kann mir jemand was sagen, wie die Nassfuttersorten von Tails zusammengesetzt sind? Ich hatte so ein paar Probeschalen und Samson mochte das ganz gerne. Jetzt wollte ich da mal schauen, wie das Futter zusammengesetzt ist und wie die analytischen Werte sind, aber auf deren Homepage finde ich da nix. Ich müsste erst was bestellen vermutlich und das finde ich irgendwie doof....

    Ich fand diese Schalen von der Portionsgröße her ganz praktisch, aber ich will kein Futter, das einen so hohen Proteingehalt hat....

    Ich hab auf die Schnelle das hier gefunden aber ob das wirklich hilft, kommt wohl auf die Sorte an. Ansonsten würde ich denen einfach eine Mail schicken.

    https://tails.com/de/product-info/treat

    Das habe ich auch gefunden. Sagt aber für mich nichts aus über Mengenverhältnisse und analytische Werte. Ich finde es nicht so prall, das die Suche danach so aufwendig ist. Schreckt mich eher ab.