eure Oldies sind alle einfach nur zuckersüß 🥰
Beiträge von SamsonsMama
-
-
Clover Zucchini Murmelchen danke, ich dachte schon, Jockel (so heißt der hübsche Kerl nämlich) hätte da spezialeffekte eingebaut. Das Geräusch ist echt abartig.. das erste mal dachte ich, ein Kind wird geprügelt. Krass.
-
Ist es eigentlich normal, daß Jagdterrier schreien? Wir haben hier im Dorf einen, der fängt an zu schreien sobald er Samson sieht. Nix bellen, sondern echt schreien. Das hört sich so abartig an.
Hier gibt's doch bestimmt Halter, die mir sagen können ob das so zum Standardgeräuscherepertoire gehört?
ich weigere mich etwas, zu sagen, dass es normal ist, bei hundesichtung zu schreien...aber ja, viele Terrier und die jagis im besonderen, geben bei zuviel frust/erregung dieses zauberhafte kreisch-schrei-gezeter von sich.

Der zugegebenermaßen wirklich bildschöne Hund gehört einem Jäger und wird eigentlich auch jagdlich geführt, aber Herrchen ist (oder war?) Schwer krank und deswegen darf er halt momentan nicht tun, was er gerne möchte.
-
Dein Hund hat vermutlich eine untere Harnröhrenfistel bekommen, also einen "künstlichen" Ausgang. Sowas bleibt dauerhaft (!) und wächst nicht zu, bzw. das sollte sie nicht.
Bitte halte nochmal Rücksprache mit den operierenden Ärzten ...
Ja mit der Fistel stimmt. Das Problem ist das die Ärzte der Klinik nicht gut erreichbar sind. Hat jemand Erfahrungen mit der Fistel? Bleibt dort jetzt einfach eine Art riss oder wie kann ich mir das vorstellen?
Ehrlich gesagt würde ich mit einer solchen Frage lieber an einen Tierarzt herantreten. Hier im forum gibt's zwar auch welche, aber die haben deinen Hund nicht operiert und haben auch keine Ahnung, was hinterher besprochen wurde. Ich würde einfach so oft dort anrufen, bis ich jemanden erreichen würde. Hast du eine Rechnung bekommen? Da steht doch vielleicht eine Email Adresse drauf.
-
Ist es eigentlich normal, daß Jagdterrier schreien? Wir haben hier im Dorf einen, der fängt an zu schreien sobald er Samson sieht. Nix bellen, sondern echt schreien. Das hört sich so abartig an.
Hier gibt's doch bestimmt Halter, die mir sagen können ob das so zum Standardgeräuscherepertoire gehört?
-
Alles anzeigen
Wow, faszinierend - und etwas erschreckend - wie manche direkt in den Angriffsmodus verfallen und giftig werden, nur weil sie die Meinung eines anderen nicht teilen.

Man kann auch sachlich bleiben ohne jemandem, den man nicht kennt, gleich Dinge zu unterstellen oder unfreundlich zu werden.
Herrje, wir wollen doch alle nur das Beste für unsere Tiere.
Und da ist es doch nur natürlich, dass man sich um die Fütterung sorgt.
Dass Tiere aus Massentierhaltung oft belastet sind, kann man nunmal nicht bestreiten. (Falls doch, man darf mich gerne vom Gegenteil überzeugen!)
Inwieweit das für jemanden persönlich relevant ist, bewertet am Ende doch jeder selbst.Fühlen sich manche angegriffen, weil ich in ihren Augen die Fütterung ihrer Tiere kritisiert habe? War nicht meine Absicht. Ich halte niemanden für einen schlechte(re)n Hundehalter, weil er Huhn oder Rind verfüttert, keine Sorge!
Über mögliche andere Gründe spekuliere ich hier lieber nicht, aber ein bisschen besorgniserregend ist es mMn schon, dass Menschen, die gut gemeinte Fragen stellen, auf solche Reaktionen gefasst sein müssen.
dragonwog: Man könnte auch schreiben "Schau mal hier, da gibt's Informationen, die deinen Annahmen widersprechen (oder: google mal nach den Stichworten xyz). Supplementiertes Adultfutter ist keine gute Idee, damit schadest du dem Hund am Ende. Und übrigens, es gibt neue Daten zu den Hülsenfrüchten, schau doch mal danach." Aber unfreundlich werden ist für manche wohl einfacher.
Ariodante: Ich glaube, in puncto Unverträglichkeiten oder "Essstörungen" ist doch recht irrelevant, ob ein Hund Futter mit Huhn, Rind oder Fisch bekommt, würde ich mal behaupten.
Muss ein TroFu sein.Zauber_Kröti: Leider muss es ein TroFu sein, aber trotzdem danke für die Idee. :-)
fliegevogel: Vielen Dank für die Idee mit Defu, das werde ich mir genauer anschauen!
Vegetarisch würde ich persönlich keinen gesunden Hund (ohne schwere Allergien) füttern. Hast aber durchaus recht damit, dass sich generell in tierischen Fetten viele Chemikalien akkumulieren.
User54: Bio wäre eine Option. Von Wolfsblut wäre ein Welpenfutter, das ich im Auge habe, falls ich kein geeigneteres finde.naijra: Öh, wo habe ich dem Welpen unterstellt, Allergien zu haben? Mit den Rückständen hast du nicht Unrecht.
flying-paws: Den Welpen retten.
Sventje: Das mit dem Blei hatte ich im Hinterkopf; dass auch Rotwild-Innereien grundsätzlich oft hoch belastet sind, war mir nicht bewusst. Hast du da nähere Infos? Falls nicht, suche ich an anderer Stelle danach. Danke auf jeden Fall für den Input!

Ganz ehrlich, @ manche von euch, einfach mal mit einer freundlicheren Grundeinstellung durch's Leben zu gehen und zu posten, würde nicht weh tun. Hoffe ich.
Wenn Menschen, die Hilfe suchen, sich solche Threads durchlesen, überlegen sie es sich am Ende möglicherweise 10x, ob sie vielleicht mit noch etwas kontroverseren Fragen oder Problemen um Rat bitten.
Hätte ich einfach mal so getan, als hätte mein Hund Unverträglichkeiten, dann hätten wir unsAlles anzeigenWow, faszinierend - und etwas erschreckend - wie manche direkt in den Angriffsmodus verfallen und giftig werden, nur weil sie die Meinung eines anderen nicht teilen.

Man kann auch sachlich bleiben ohne jemandem, den man nicht kennt, gleich Dinge zu unterstellen oder unfreundlich zu werden.
Herrje, wir wollen doch alle nur das Beste für unsere Tiere.
Und da ist es doch nur natürlich, dass man sich um die Fütterung sorgt.
Dass Tiere aus Massentierhaltung oft belastet sind, kann man nunmal nicht bestreiten. (Falls doch, man darf mich gerne vom Gegenteil überzeugen!)
Inwieweit das für jemanden persönlich relevant ist, bewertet am Ende doch jeder selbst.Fühlen sich manche angegriffen, weil ich in ihren Augen die Fütterung ihrer Tiere kritisiert habe? War nicht meine Absicht. Ich halte niemanden für einen schlechte(re)n Hundehalter, weil er Huhn oder Rind verfüttert, keine Sorge!
Über mögliche andere Gründe spekuliere ich hier lieber nicht, aber ein bisschen besorgniserregend ist es mMn schon, dass Menschen, die gut gemeinte Fragen stellen, auf solche Reaktionen gefasst sein müssen.
dragonwog: Man könnte auch schreiben "Schau mal hier, da gibt's Informationen, die deinen Annahmen widersprechen (oder: google mal nach den Stichworten xyz). Supplementiertes Adultfutter ist keine gute Idee, damit schadest du dem Hund am Ende. Und übrigens, es gibt neue Daten zu den Hülsenfrüchten, schau doch mal danach." Aber unfreundlich werden ist für manche wohl einfacher.
Ariodante: Ich glaube, in puncto Unverträglichkeiten oder "Essstörungen" ist doch recht irrelevant, ob ein Hund Futter mit Huhn, Rind oder Fisch bekommt, würde ich mal behaupten.
Muss ein TroFu sein.Zauber_Kröti: Leider muss es ein TroFu sein, aber trotzdem danke für die Idee. :-)
fliegevogel: Vielen Dank für die Idee mit Defu, das werde ich mir genauer anschauen!
Vegetarisch würde ich persönlich keinen gesunden Hund (ohne schwere Allergien) füttern. Hast aber durchaus recht damit, dass sich generell in tierischen Fetten viele Chemikalien akkumulieren.
User54: Bio wäre eine Option. Von Wolfsblut wäre ein Welpenfutter, das ich im Auge habe, falls ich kein geeigneteres finde.naijra: Öh, wo habe ich dem Welpen unterstellt, Allergien zu haben? Mit den Rückständen hast du nicht Unrecht.
flying-paws: Den Welpen retten.
Sventje: Das mit dem Blei hatte ich im Hinterkopf; dass auch Rotwild-Innereien grundsätzlich oft hoch belastet sind, war mir nicht bewusst. Hast du da nähere Infos? Falls nicht, suche ich an anderer Stelle danach. Danke auf jeden Fall für den Input!

Ganz ehrlich, @ manche von euch, einfach mal mit einer freundlicheren Grundeinstellung durch's Leben zu gehen und zu posten, würde nicht weh tun. Hoffe ich.
Wenn Menschen, die Hilfe suchen, sich solche Threads durchlesen, überlegen sie es sich am Ende möglicherweise 10x, ob sie vielleicht mit noch etwas kontroverseren Fragen oder Problemen um Rat bitten.
Hätte ich einfach mal so getan, als hätte mein Hund Unverträglichkeiten, dann hätten wir uns diese Diskussionen sparen können.
https://www.bosch-tiernahrung.de/bosch_de_de/bi…_oaAukHEALw_wcB
Schau mal, kommt sowas in Frage? Da sind keine Hülsenfrüchte drin und auch kein Mais. Allerdings Hühnchen, aber bio.
-
Dein Mann kann vielleicht seinen Charakter nicht ändern, aber sein Verhalten. Er ist seinem Charakter nicht hilflos ausgeliefert. Kenai weiß nicht, woran er bei ihm ist. Er ist "verwirrt".
Vielleicht ist dein Mann bereit, sein Verhalten zu ändern, wenn du ihm klar machst, daß sowohl Kenai als auch du darunter leiden. Ich fürchte, du wirst selbst nicht viel ausrichten können.
-
Wir haben ja erst gebaut, deswegen kann ich dir vielleicht weiterhelfen. Also der Kamin muss auf etwas feuerfestem draufstehen (bei uns Fliesen), man kann oder sollte ihn nicht auf jeden Boden stellen. Und mit Brandschutzelement meint er vermutlich, wenn der Abstand zur Wand nicht gewährleistet werden kann. Der Kamin strahlt ja schon sehr viel Hitze ab und je nach Wandmaterial muss diese vermutlich geschützt werden.
danke.... hm... nee, ich glaub das irgendwie nicht. Die Abstände der Rückwände sind ja oft nicht so riesig, da macht der Hersteller ja Angaben. Es ging schon um das Kaminrohr. Er sagte "die Kaminrohre werden ja sehr heiß" (ach! :) ) und "da muss das Styropor dann wieder von der Wand abgemacht werden"
mmmmmh... ich bin gerade irgendwie komplett ratlos.
Platte auf dem Boden ist klar, Bestimmungen für den Kaminofen sind klar, aber irgendwie komm ich danach nicht weiter. ^^
Ach so, ok. Also bei uns ist so ein Ring um das Rohr, wo es in die Wand geht. Das Rohr an sich liegt nicht einfach so in der Wand, sondern in so einer Art extra Vorsprung der aussieht wie auf die wand gesetzt. Eine Art Kasten von oben nach unten. Vielleicht ist das gemeint
-
Alles anzeigenZitat
wenn sonst niemand eine Frage hat, kann ich ja noch eine stellen :)
Als nächstes gesucht: Brandschutzexpert:innen
Es gibt schon einen Kamin am Haus mit Wanddurchführung, die irgendwie Sinn machen wird, ist auch relativ neu.
Inzwischen wurde das haus von innen im Optitron-Platten gedämmt, das ist so eine Art Styropor.
Der Schonsteinfeger meinte, dann bräuchte man ein Brandschutzelement - aber wenn ich das suche, finde ich nur diese Wanddurchführungen... was könnte er denn bloß meinen?
Ich würd gern mal gucken, was so etwas kostet, er sprach von "vielleicht so 200 Euro" aber ich weiß nicht, wie belastbar das ist.
Und: muss man den Kamin vom Bezirksschornsteinfeger abnehmen lassen oder ist das freie Marktwirtschaft und ich kann mir auch einfach meine geliebte Schornsteinfegerin aus der alten Wohnung bestellen?
Wir haben ja erst gebaut, deswegen kann ich dir vielleicht weiterhelfen. Also der Kamin muss auf etwas feuerfestem draufstehen (bei uns Fliesen), man kann oder sollte ihn nicht auf jeden Boden stellen. Und mit Brandschutzelement meint er vermutlich, wenn der Abstand zur Wand nicht gewährleistet werden kann. Der Kamin strahlt ja schon sehr viel Hitze ab und je nach Wandmaterial muss diese vermutlich geschützt werden.
-
Mal ne blöde Frage. Kann oder wird überprüft ob die Analdrüsen voll sind ohne diese direkt auszudrücken? Also spürt man das oder weiß man das wirklich erst wenn man drückt und Sekret in dickflüssiger Form kommt?
Das wird normalerweise erstmal überprüft. Samson ist da ja leider etwas geplagt mit. Ich habe einen Verdacht, der Tierarzt untersucht, sagt (meistens) ja und dann wird ausgedrückt.