Beiträge von SamsonsMama

    Nein, nie. Samson mag fremde Menschen einfach nicht und zeigt das auch ziemlich zügig (spannig werden, sieht man echt sofort). Deswegen ist hier ausreichend Abstand das Gebot.

    Ob es sich lohnt, bei bestimmten Personen daran zu arbeiten, sieht man auch ziemlich schnell. Die dürfen es dann irgendwann, sind dann ja aber keine fremden mehr.

    Manche dürfen es nie, obwohl er sie gut kennt. Er hat da eine ziemlich gute Intuition.

    So wie meine Hunde nicht existieren um andere Hunde zu bespassen, sind sie nicht Teil eines Streichelzoos. Ganz einfach.

    Ich sag uebrigens nie 'nein, das ist gefaehrlich!'. Ich sage entweder nur nein oder das meine Hunde das nicht moegen oder wir leider keine Zeit haben, weil sie ganz schnell Pipi machen moechten oder Essen haben wollen, fertig. Und wenn Eltern dabei sind (die mAn normal sind) sag ich denen, dass meine Hunde Menschen und Kinder super finden, aber sich u.U. zu sehr freuen und das Kind ggf. umgebombt wird. Damit das Kind keine solche dumme Erfahrung macht, erlaube ich keinen Kontakt.

    Und das alles ganz ohne Hysterie :p

    Ich habe zu unserer Tochter immer gesagt, das fremde Hunde nicht gestreichelt werden, weil sie ja auch nicht von jedem angefasst werden möchte.

    Genauso wie ich ihr gesagt habe, das Tauben nicht gejagt werden.

    Heute ist sie 14, liebt Tiere und weiß genau, das auch die Bedürfnisse von Tieren bitte geachtet werden sollten.

    Ich WEIß, das Samson fremde Menschen komplett unnötig findet. Deswegen wird hier keinerlei Risiko eingegangen. Das Leben in einem 200 Seelen Dorf macht es einem aber auch leicht, den Risiken aus dem Weg zu gehen. Stadtbesuche, einkaufen, öffentliche Verkehrsmittel, das gibt es mit ihm einfach nicht.

    Das soll jetzt aber bitte kein Vorwurf an die sein, die mit ihren Hunden das machen. WIR gehen diese Risiken auch deswegen nicht ein, weil Samson es uns leicht macht, in dem er ganz wunderbar alleine bleiben kann.

    Vermeidbare Risiken.. Aber dafür muss man als Hundebesitzer halt auch mal die Augen aufmachen.

    Murmelchen du bist damit aber nicht gemeint.

    Toshara  Dogs-with-Soul  Zucchini wir hatten es doch von dem gebackenen trockenfutter. Samson frisst es jetzt so auch nicht mehr, nur noch eingeweicht. Drei Mahlzeiten hat er so gefressen, bei der vierten stand er davor und hat mich ziemlich verzweifelt angeschaut. Habe es dann eingeweicht, dann hat er es gefressen.

    Das ist für mich aber ok, er trinkt tendenziell eh eher wenig.

    Wenn er es aufgeweicht mag ist das ja prima.

    Aus rein akademischem Interesse: wie lang müssen diese knüppelharten Brocken denn stehen bis sie aufgeweicht sind?

    Also, gestern getestet, ich habe heißes Wasser drüber und ca. eine Viertelstunde stehen lassen. Dann waren die Brocken zwar nicht aufgeweicht, aber so "mürbe", das sie gut essbar waren. Und er hat den Napf sehr ausgiebig ausgeschleckt. Ich denke, sie müssten bestimmt 30 Minuten stehen, bis sie wirklich aufgeweicht sind.

    Toshara  Dogs-with-Soul  Zucchini wir hatten es doch von dem gebackenen trockenfutter. Samson frisst es jetzt so auch nicht mehr, nur noch eingeweicht. Drei Mahlzeiten hat er so gefressen, bei der vierten stand er davor und hat mich ziemlich verzweifelt angeschaut. Habe es dann eingeweicht, dann hat er es gefressen.

    Das ist für mich aber ok, er trinkt tendenziell eh eher wenig.

    Wenn er es aufgeweicht mag ist das ja prima.

    Aus rein akademischem Interesse: wie lang müssen diese knüppelharten Brocken denn stehen bis sie aufgeweicht sind?

    Ich habe das letzte Mal nicht aufgepasst. Aber heute Abend mache ich das nochmal, dann schaue ich auf die Uhr. Ich sag dann Bescheid

    Hier im Dorf stehen ja auf allen möglichen Weiden Rinder. Beim Biobauern viele (Milchkühe), ansonsten oft kleine Gruppen von 4-5. Die sehen ganz anders aus, viel "runder und muskulöser". Momentan ist es ja nachts manchmal nur 2 Grad kalt und trotzdem liegen die ganz gemütlich rum. Frieren die nicht? Die haben doch quasi kaum Fell oder nur ganz dünnes. Bei den Schafen kann ich es mir ja noch erklären, aber bei den Kühen?? Die haben übrigens auch letztes und dieses Jahr Kälber dabei gehabt für ein paar Monate.

    Ne, ich bin mir dessen bewusst. Ich lese ja immer auch die Zusammensetzung. Allerdings stimme ich dir zu, die Verbraucher werden in die irre geführt