Beiträge von SamsonsMama

    Meinst du mich damit?

    Ja, aber nicht als Angriff

    Habe ich auch nicht so aufgefasst, keine Sorge.

    Ich sehe es bei vielen Familien, die es sich wirklich einfach machen und dann jammern, wenn es schief läuft. Niemand macht sich vorher ein Bild davon, wie anstrengend es sein kann, einen Teenie durch die Pubertät zu begleiten. Ein Glück habe ich reichlich Schnapspralinen da 😁

    Eltern haben halt nicht nur das Recht, sondern die gesetztliche Pflicht ihre Kinder zu erziehen - das es immer leicht ist, hat niemand unterstellt

    Meinst du mich damit? Falls ja, ich weiß das es nicht leicht ist. Und wenn ich meiner Pflicht nicht nachkommen würde, wäre es mir ja egal, wann sie ins Bett geht und ob sie morgens in die Schule geht.

    Es ist mir aber weder das eine noch das andere egal. Grundsätzlich kenne ich aber mein Kind und weiß, wenn ich jetzt anfangen würde, ihr einfach alles wegzunehmen, würde das für eine massive Trotzreaktion führen und es würde erst recht nicht funktionieren. Es muss ihr selbst unangenehm sein, deswegen der Weg über "ich bin einfach ohne sie gefahren" und "jetzt muss SIE erklären, warum sie zu spät kommt".

    Außerdem hätte ich auch ganz gerne, das sie versteht was der Hintergrund ist, nämlich das zu wenig Schlaf auf Dauer krank macht und die schulischen Leistungen darunter leiden. Und da wir gesundheitlich gerade eh Baustelle haben bei ihr..

    SamsonsMama

    Ich weiß ja nicht, wie deine Tochter so drauf ist, aber ich hätte jeden Tag gefeiert, den ich nicht zur Schule kann, weil Mama schon weg ist. In dem Alter würde ich bei Stellen ansetzen, die mehr weh tun als Schulversäumnis, aka Finanzen, Handynutzung oder Freizeitgestaltung.

    Sie könnte ja trotzdem gehen, dann müsste sie halt den nächsten Bus nehmen. Ihre Wirkung nach außen ist ihr sehr wichtig und es wäre ihr megapeinlich, unentschuldigt zu fehlen.

    Hier sind doch auch ein paar Lehrer.. Wir haben schon seit einiger Zeit das Problem, das unsere Tochter abends den Weg ins Bett nicht findet und demzufolge morgens auch gefühlt 100x geweckt werden muss und dann natürlich immer viel zu spät dran ist (und ich dann zu spät zur Arbeit komme, da die Busverbindungen hier sehr schlecht sind, muss ich sie zur Schule bringen). Ich habe ihr gesagt, das ich das nächste mal einfach fahre, dann hat sie eben Pech gehabt. Oder bin ich quasi verpflichtet, mein "zu-spät-kommen" zu schlucken? Falls ihr versteht, was ich meine..

    Naja, dein Kind = deine Verantwortung.

    Guck wie ihr es schafft das sie eher ins Bett geht, weckt sie deutlicher.

    Halt nicht 20 mal kurz "Aufstehen!" reinrufen sondern sich die 10 Minuten oder so einplanen und das Kind aus dem Bett kriegen. (Mein Opa hat nach der 3ten Warnung mit nassen, eiskalten Waschlappen nach mir geworfen :lol: Wirkt bei meinem Sohn nicht)

    Es ist auch wichtig zu wissen warum sie das rauszögert. Schlechte Träume? Ärger in der Schule? Oder ist sie einfach ein Träumerle und braucht mehr Anleitung weil sie die Zeit vergisst?

    Du hattest noch keine 14jährige Tochter, oder? Es gibt vereinbarungen, an die sich nicht gehalten wird. Natürlich gibt es Konsequenzen, aber die laufen ins leere.. und wie willst du eine 14jährige ins Bett zwingen?

    Und geweckt wird mehr als deutlich, glaub mir.

    Sie zögert es raus, weil sie ein 14-jähriger Teenie ist. Keine schlechten Träume oder Ärger in der Schule. Schlicht pubertäre verweigerungshaltung

    Hier sind doch auch ein paar Lehrer.. Wir haben schon seit einiger Zeit das Problem, das unsere Tochter abends den Weg ins Bett nicht findet und demzufolge morgens auch gefühlt 100x geweckt werden muss und dann natürlich immer viel zu spät dran ist (und ich dann zu spät zur Arbeit komme, da die Busverbindungen hier sehr schlecht sind, muss ich sie zur Schule bringen). Ich habe ihr gesagt, das ich das nächste mal einfach fahre, dann hat sie eben Pech gehabt. Oder bin ich quasi verpflichtet, mein "zu-spät-kommen" zu schlucken? Falls ihr versteht, was ich meine..

    Wie alt ist sie?

    14 Jahre alt

    Hier sind doch auch ein paar Lehrer.. Wir haben schon seit einiger Zeit das Problem, das unsere Tochter abends den Weg ins Bett nicht findet und demzufolge morgens auch gefühlt 100x geweckt werden muss und dann natürlich immer viel zu spät dran ist (und ich dann zu spät zur Arbeit komme, da die Busverbindungen hier sehr schlecht sind, muss ich sie zur Schule bringen). Ich habe ihr gesagt, das ich das nächste mal einfach fahre, dann hat sie eben Pech gehabt. Oder bin ich quasi verpflichtet, mein "zu-spät-kommen" zu schlucken? Falls ihr versteht, was ich meine..