Beiträge von SamsonsMama

    Jetzt habe ich mir mal den Tarif der Hanse Merkur angeguckt. Kommt ja erst zum Sommer in Frage, solange bin ich noch an die AGILA gebunden, aber wie ist es mit der Selbstbeteiligung? Könnte ich da dann alle Rechnungen ein Mal im Jahr einreichen und die fällt dann nur einmalig an? Pro Rechnung bei beispielsweise einer regelmäßigen Sache (Allergie, Physio, whatever) wäre dann ja nicht lukrativ.

    Hallo,

    Ja, das kannst du. Ich habe auch die Variante mit Selbstbeteiligung gewählt, weil es bei der keine Deckelung in der Kostenübernahme gibt UND die Monatsbeiträge niedriger sind. Mir persönlich war das wichtiger.

    Man spürt richtig deine Erleichterung. Freue mich sehr, vor allem da sich der schlechte Eindruck vom Anfang relativiert hat. Ich persönlich finde, ihr seid auf einem sehr guten Weg. Zum Thema Zwinger möchte ich dir eine kleine, ganz persönliche Geschichte erzählen: Wir hier haben ja einen Hund, der fremde Leute und insbesondere fremde Männer so gar nicht braucht. Er lebt grundsätzlich hier mit uns im Haus. Nun hatten wir letztes Jahr im Mai eine große Feier hier zuhause geplant und es war jede Menge Familie eingeladen mit Leuten, die Samson entweder noch nicht kannte oder zwar kennt, aber nicht mag. Fremdbetreuung ging nicht, also was tun? Hier im Haus wegsperren wollten wir nicht aus verschiedenen Gründen. Also was tun? Mein Mann hat dann im Garten recht weit hinten einen Bereich abgeteilt für Samson, nicht riesig, aber bestimmt so 8x8m (geschätzt). Mit Decke und Näpfen und Möglichkeit, in den Schatten zu gehen. Dieser Bereich war "no-go-Area" für die Gäste. Was soll ich sagen.. Er war tatsächlich die ganze Feier sehr entspannt. Klar hat er mal geschaut, wenn die kleineren Gäste etwas lauter waren, aber er hatte absolut keinen Stress, obwohl er vorher noch nie so "separiert" war außer mal bei Handwerkerbesuch in besagtem Raum und da hatte er definitiv Stress. Was ich damit sagen will ist, ein Zwinger kann -sofern er groß genug ist und vernünftig ausgestattet- genau das richtige sein.

    Ihr packt das schon .

    Darf ich fragen, wie alt dein Sohn ist? Hier geht es um eine 14jährige. Das Problem mit dem WLAN ist doch, das es auch noch mobile Daten gibt. Trotzdem, die Idee ist gut.

    Wir sind vin familylink aif Kisi umgestiegen.

    Es gibt mehr Einstellungen, die Möglichkeit alle Geräte (PC, Fernseher etc) zu verwalten. Apps z.b. für die Schule oder Musik mit eigenen Zeitfenstern zu belegen und gleichzeitig auch mit einem bonuszeit oder Sperrzeit System zu arbeiten.

    Das schaue ich mir mal an. Danke dir.

    Man muss nicht an das Elternhandy um die Kindersicherung zu umgehen. Das geht sehr schnell und einfach mit dem Kinderhandy :ugly:

    Öhm, nein. Nur wenn das Kind das elterliche PW kennt. Und falls die Eltern dieses auf dem Handy des Kindes schon einmal eingegeben haben (um zb das Handy direkt zu entsperren), muss man natürlich dafür Sorge tragen, dass bereits getätigte Eingaben auf dem Kinderhandy nicht gespeichert oder etwa als Vorschlag über die Tastatur angeboten werden.

    SamsonsMama Ich würde das jetzt in einem ersten Schritt einfach mal testen. Handy weg geht dann immer noch. Du kannst über Family Link Tageslimits generell festlegen, Limits für einzelne Apps und Schlafenszeiten. Wir haben zusätzlich per Applock die Einstellungen beim jüngsten Kind gesperrt, damit sie zb in keine fremden Hotspots kann (Stichwort Datenvolumen aufgebraucht) oder sich im WLAN der Freundin einwählt.

    Ja, ist alles bissi tricky - aber: Weniger nervenaufreibend ajs die Endlosdiskussionen mit weiblichen Teenagern.

    Ok, danke dir. Dann beschäftige ich mich mal mit dem Thema.

    12.

    Vielleicht Vertrag ändern und schauen dass es keine mobilen Daten gibt. Oder über Prepaid arbeiten - wenn das Guthaben aufgebraucht ist dann kann man nicht mehr online gehen

    Ich würde das Smartphone gegen ein normales Handy tauschen, das nicht internetfähig ist und da eine Prepaidkarte mit Gesprächsguthaben rein tun.

    Mit einem häuslichen WLAN-Passwort oder der Prepaidkarte im Smartphone fängt man die zahlreichen öffentlichen WLANs und die Hotspots von Freunden leider nicht ein.

    So ist der Plan, wenn gar nichts mehr klappt.

    Darf ich fragen, wie alt dein Sohn ist? Hier geht es um eine 14jährige. Das Problem mit dem WLAN ist doch, das es auch noch mobile Daten gibt. Trotzdem, die Idee ist gut.

    Wenn jemand ein Android Handy hat und der dazu gehörige Jugendliche ein iPhone, gibt es auch in der Konstellation eine App oder Einstellung, die Bildschirmzeit zu begrenzen?

    Selbstständig weg legen funktioniert nicht und abgeben wird verweigert, das artet in einen Machtkampf aus, also brauchen wir eine Lösung, die funktioniert und ohne Machtkämpfe auskommt. Das ganze steuert auf eine Sucht zu.

    Wenn jemand eine Idee hat, immer her damit. Und bitte keine Erziehungsratschläge.

    Ich weiß, das es total naiv und blauäugig ist und blöd und und und.. aber wie kann es sein, das man "so einfach" ein nun wirklich komplett unschuldiges Leben (!!!!!) auslöschen muss? Wer beschließt solche Gesetze? Wieso meint der Mensch, sich derart über andere Lebewesen erheben zu müssen um so eine Entscheidung treffen zu dürfen? Die Welpen haben nun wirklich noch gar keinen Schaden angerichtet. Ich glaube, gibt es eine Hölle, dann hat der Mensch ganz sicher seinen Platz schon fest. Es gibt nicht einen einzigen wirklichen Grund, den man auch irgendwie nachvollziehen kann, das sowas in Ordnung ist.

    Das sind Dinge, die mich wieder einmal fast verzweifeln lassen.

    Ich hoffe, du beziehst das jetzt nicht auf dich. Mir ginge es genauso. Ich würde versuchen, sie alle irgendwie zu behandeln.