Beiträge von SamsonsMama

    Es kommt weiterhin darauf an, ob das Haus schlüsselfertig angeboten wird

    Genau nach dem Schlagwort hab ich auch in den 3 verlinkten Anzeigen gesucht. Ich denke daher, dass da noch einiges an Kosten hinterher kommt. Erschließungskosten und andere Gebühren, von Innenausgestaltung gar nicht erst zu reden.
    Neu bauen in der Größenordnung mit adäquat großen Grundstücken ist nur noch im sehr hohen 6-stelligen Bereich zu bekommen.
    Wir haben vor knapp 25 Jahren gebaut. Wenn ich heute mal spaßeshalber schaue, was sowas nun kosten würde - wir könnten es niemals nie bezahlen.
    Und wenn ich dann schaue, was wir heute bekämen (Grundstücke um die 300 qm, statt wie wir hier noch mit 1200), dafür würde ich auch gar nicht mehr bauen wollen :see_no_evil_monkey:

    Wir haben hier (Landkreis Mittelsachsen) 2021 - 2022 neu gebaut. Grundstück ist 1800qm. Das hatten wir zuerst und dann hat uns der Makler eine Hausbaufirma vermittelt. Wir hatten Glück, das Grundstück stand Jahre zum Verkauf, keiner wollte es haben, weil ziemlich hügelig und kleines Dorf und so. Gekostet hat uns das Grundstück einen niedrigen fünfstelligen Betrag. Das Haus war schlüsselfertig, aber es hat trotzdem noch einiges gefehlt. Ein vernünftiger Makler weißt einen darauf aber hin, so das die Finanzierung auch das abdeckt. Es geht also schon auch noch bezahlbar, zumindest hier in Sachsen.

    Hätten wir in Baden-Württemberg gebaut (wo wir vorher gewohnt haben), hätten wir alleine für das Grundstück fast 500.000€ bezahlen müssen. Und trotzdem gibt es Familien, die das machen. Da wird mir ganz anders, wenn ich mir überlege, was passiert wenn der Hauptverdiener mal ausfällt. Auch an sowas muss man denken. Ich könnte da nachts nicht mehr ruhig schlafen.

    Also ist es absolut sinnvoll, solche Angebote genauestens unter die Lupe zu nehmen, was denn sonst noch so an Kosten potentiell dazu kommt. Sonst landet man eventuell ziemlich hart.

    Ich möchte hier keine Panik verbreiten, aber so hat es bei Samson mit den Sarcoptes Milben angefangen. Kleines, unscheinbares Leckekzem an der Pfote, welches sich rasant ausgebreitet hat. Zusätzlich hatte er Rickettsien. Auf Mittelmeerkrankheiten sind sie getestet, ja?

    Agila habe ich mir tatsächlich angeschaut. Ich war da früher mal mit Samson versichert, habe aber gewechselt, weil mir die deckelung nicht so gefallen hat. Aber die OP Versicherung scheint gut und bezahlbar zu sein.

    Wir hatten bei der Agila den Exclusiv Tarif von der Op Versicherung. Keine Ahnung ob der noch so heißt. Das war bei der Op Versicherung der höchste und ohne Deckelung.

    Wir waren 17 Jahre super zufrieden.

    Lg
    Sacco

    Den habe ich mir angeschaut. Würde für Samson 40,29€ kosten. Ich habe mal bei der HM angefragt, was ein Wechsel in eine reine OP Versicherung ohne SB monatlich kosten würde.

    Für eine Op Versicherung oder eine Krankenversicherung?

    Op Versicherung würde ich immer wieder die Agila nehmen. Krankenversicherung kann ich nichts zu sagen. Das ist unsere erste bei der HM.

    Lg
    Sacco

    Agila habe ich mir tatsächlich angeschaut. Ich war da früher mal mit Samson versichert, habe aber gewechselt, weil mir die deckelung nicht so gefallen hat. Aber die OP Versicherung scheint gut und bezahlbar zu sein.

    Ich überlege, die Versicherung zu wechseln. Heute kam schon wieder ne Erhöhung von der HM. Und für den Betrag, den wir da für eine Versicherung mit SB bezahlen, gibt es anderswo ne Versicherung ohne SB.

    Ich überlege, ggf zu einer reinen OP-Versicherung zu wechseln. Bis auf die Analdrüsen, die Impfungen und ab und an ne Kleinigkeit, brauchen wir den Tierarzt eigentlich nie. Die Betonung liegt auf eigentlich. Er wird ja aber auch älter und dann kommen die Krankheiten gehäufter.. bin noch unschlüssig.

    Gibt es da Empfehlungen von euch? Am liebsten wäre mir eine, die direkt mit dem Tierarzt abrechnet.

    Samson trinkt eigentlich auch nur abends was. Er bekommt morgens Nassfutter und abends ein schwapp Wasser übers trockenfutter. Wenn wir dann vom Gassi kommen, trinkt er. Nur dieses eine Mal am Tag. Frisst er ausnahmsweise zweimal am Tag Trockenfutter, trinkt er etwas mehr. Aber auch nicht sehr viel mehr.

    Nur wenn er mal nen kauknochen hat (diese Dinger aus Rinderkopfhaut), dann trinkt er viel.