Alles anzeigenEr blockt leider sehr ab, wenn ich es anspreche. Er sagt dann meistens "Zu viel Verantwortung".
Ich habe ihm heute erklärt, dass er gar keine Verantwortung übernehmen braucht, wenn er das nicht will. Daraufhin hat er gemeint, dass ich ihn früher oder später darum bitten werde. Ich habe allerdings ein Netzwerk an Menschen die ich zuerst fragen würde wenn etwas passiert oder ich jemanden brauche der den Kleinen betreut.
Heute wieder. Wir sitzen auf dem Sofa und schauen einen Film, der Kleine liegt einfach nur neben uns und schläft. Mein Mann starrt ihn die ganze Zeit an und war nach einer Stunde so wütend, dass er den Raum verlassen hat, kommentarlos.
Wenn ich ihn dann darauf anspreche tut er so als wäre nichts gewesen oder will einfach nicht darüber reden.
Alles ein wenig frustrierend im Moment.
Der Einwand dass die Erwartungshaltung bei ihm sehr groß war ist gut. Er hat sich, wie gesagt, sehr auf den Kleinen gefreut und irgendwie bricht da gerade eine kleine Welt zusammen und das muss wohl nicht Immer rational sein.
Genau diese Art mit der Sache umzugehen und sich dem Hund und dir gegenüber zu verhalten finde ich halt einfach sehr bedenklich. Bei allem Verständnis, aber ich bleibe dabei, da liegt bedeutend mehr im Argen. Null konfliktfähig, null gesprächsbereit und kindisch. Da wäre diesem Mann gegenüber von meiner Seite der Ofen aus. Wenn er nicht mal ansatzweise einen Willen und ein Bestreben zeigt, über die Probleme zu reden, wie soll das mal sein, wenn ihr andere Probleme habt?
Mein Mann ist auch kein Gefühlsmensch, ganz im Gegenteil, aber er kriegt wenigstens den Mund auf.
Ich sage nicht, das du dich trennen sollst, aber ihr braucht definitiv Hilfe (bzw. Er).