Beiträge von SamsonsMama

    du scheinst an einem Ort zu wohnen, wo es sehr viele unerzogene Kinder zu geben scheint. Und "Laissez-faire" Eltern....

    Es ist ja nicht so, das mir keine Kinder begegnen, die gerne zu Samson hin wollen... aber ich lasse es eigentlich nie so weit kommen. In deinem ersten Beispiel, da hätte ich den Hund auf die andere Seite genommen und wäre zügig ausgewichen. Zu deinem zweiten Beispiel, ich hätte vermutlich blitzschnell die Beine zusammen geklemmt.... "upps"... nein, im Ernst, wenn ich weiß, das mein Hund Kinder nicht leiden kann und grundsätzlich eher ein Angsthund ist, dann bleibt er eben öfter zuhause, wenn ich einkaufen gehen muss, wenn ich weiß wie unerzogen die Kinder in meiner Umgebung sind. Oder ich werde einfach deutlich. Ich habe aufgehört mir darüber Gedanken zu machen, ob ich mir Freunde mache oder nicht.

    Die Kinder sind ja oft weniger das Problem, eher die Eltern, die der Meinung sind, zur freien Entfaltung der lieben Kleinen gehört auch zwingend, brüllend um fremde Hunde herum zu rennen |)

    Da kann man sich auch ganz gern mal entrüstete Tiraden anhören, was man sich denn einbildet, ihr KIND einschränken zu wollen, wenn man den Kleinen erklärt, warum sie bitte mal Abstand halten sollen :muede:

    Mein Hund ist nett, ich will aber trotzdem keine fremden Kinder dran haben, die ich nicht einschätzen kann. Mit einem Hund, der da durchaus nach vorn geht, würde ich grundsätzlich immer lieber einen großen Bogen machen, ausweichen, Straßenseite wechseln, zur Not umdrehen, statt darauf zu hoffen, dass andere Menschen einer Bitte nachkommen...

    wie gesagt, ich habe kein Problem damit, deutlich zu werden. Obs nun Kinder oder Erwachsene sind... die sollen ihre abstrusen Erziehungsmethoden da ausleben, wo sie keinem damit auf den Zeiger gehen.

    Notfalls bitte ich einfach die Kinder, nicht auf den Hund zu zu rennen wenn ich schon weiß, wie er drauf ist.

    Träum weiter. Als Halterin eines Hundes, der Kinder komplett überfllüssig findet, hab ich schnell gelernt, dass es nichts bringt, freundlich zu bitten. Da wird lieber der Hund blitzschnell auf die andere Seite bugsiert, mal eben sein Kopf und die Schnute festgehalten oder er wird mit einer Handvoll Kekse abgelenkt, bis die Kinder vorbeigetobt sind. Die meisten Kinder finden den Hund dann nämlich noch extra interessant und fixieren ihn oder bleiben stehen, so dass die Situation länger dauert als nötig, oder sie fangen an, Scheinangriffe zu laufen und den Hund absichtlich zu triggern.

    Spuk ist absolut neutral, solang ihn die Kinder nicht anfassen, und das weiß ich schon zu verhindern. :barbar:Solche haarigen Situationen manage ich kurz, denn die kommen nicht so häufig vor.

    Ihr habt da einen Herdengebrauchshund mit Schutzwillen, der jetzt langsam erwachsen wird. Bewegungsreize werden für ihn rassebedingt ein Thema sein und ich würde mich da gern SanSu anschließen in meinem Rat, weitläufige Gassigegenden zu suchen und den Hund auf reichlich Abstand an Reize heranzuführen.

    Bei einer Reizdichte, wie du sie beschreibst, wäre bei mir auch ein Maulkorb drauf, besonders auch, weil er sich im Übersprung und Frust umdreht und an euch abreagiert. Das würde ich absolut nicht wollen; ich hatte schon solche Hunde im Training und kann damit ganz gut umgehen, aber als Anfänger hätte ich schon ein besseres Gefühl, wenn der Mauli drauf ist.

    ich habe selber eine jetzt 11-jährige Tochter und man kann mit Kindern schon so reden, das sie dem Hund nicht derart nahe kommen. Notfalls werde ich eben deutlich. Sorry, aber damit der Hund die Gelegenheit hat, das Kind zu beißen (schnappen, was auch immer), muss das Kind schon SEHR nahe kommen. Vorher ist der Hund hinter mir/auf der abgewandten Seite/bin ich ausgewichen.

    Ich weiß ja nicht, mit was für Kindern ihr so in Kontakt kommt, aber ICH kenne solche Kinder nicht und ich kenne ne Menge Kinder... sollten mir solche Kinder begegnen, die meinen Hund absichtlich ärgern oder ähnliches, dann werde ich halt pädagogisch unkorrekt. Ist mir in dem Moment egal.

    Kurze Leine, Maulkorb drauf, Bögen laufen, zu Zeiten gehen, zu denen sonst niemand unterwegs ist.

    Also wenn du unter Fernhalten kurze Leine und Maulkorb verstehst, dann geht das, ja. Aber kurze Leine hatte er ja bei den Kindern. Bögen laufen? Kein Platz. Zeiten, wo sonst niemand unterwegs ist? Gibt es nicht.

    wenn er bei den Kindern ne kurze Leine hatte, wieso ist er ihnen dann so nahe gekommen, das er sie hätte beißen können? Notfalls bitte ich einfach die Kinder, nicht auf den Hund zu zu rennen wenn ich schon weiß, wie er drauf ist.

    Weiß nicht genau, wer das gesagt hat, aber wenn man einen Hund hat, der SO reagiert, dann muss man es möglich machen. Notfalls packe ich ihn in ein Auto und fahre wohin, wo keiner ist.

    Haltet den Hund von [...] Passanten und Kindern fern

    Dazu muss man fairerweise sagen, dass das je anch Wohnlage in einer Großstadt vielleicht gar nicht möglich ist. Also mir war es nicht möglich.

    sorry, aber ich glaube nicht das es nicht möglich ist, den Hund so zu führen, das er niemanden anspringen kann. Dann nimmt man ihn einfach auf die Seite der Wand/des Hauses/was auch immer und schon ist Abstand. Kurz halten soll auch helfen :D

    wieso lässt du zu, das dein Hund andere Leute anspringt? Und wieso lässt du zu, das fremde Kinder ihm so nahe kommen? Samson hat auch ein Problem mit fremden Leuten (Problem wäre übertrieben, aber er lehnt den Kontakt eher ab), deswegen nehme ich ihn grundsätzlich auf die andere Seite, weiche aus oder ähnliches. Und wenn Kinder kommen erst recht.

    Das er frustriert ist, weil ihn manche Leute anfassen dürfen (vielleicht will er das gar nicht?) und dann andere wieder nicht, kann ich verstehen.

    ich nehme mal an, das sie eher meint, wenn man das Ödem und die Metastasen gleich diagnostiziert hätte, dann hätte sie zumindest gewusst was auf sie zu kommt. Sie hätte sich darauf vorbereiten und verabschieden können. So war das ganze extrem plötzlich. Und für MICH wäre auch noch maßgeblich gewesen, das man ihr dann vielleicht ein paar Tage Leid hätte ersparen können. In den letzten Tagen ging es dem Hund sicher sehr schlecht. Das hätte eventuell verhindert werden können.

    Und diese erste Reaktion, jemandem die Schuld geben zu wollen... die kann ich mehr als gut nachvollziehen.

    und wo soll man sonst die Info herbekommen, wo die Firma das Fleisch bezieht, wenn nicht von der Homepage?

    Deshalb frage ich doch, ich finde das auch der Homepage nicht. Und wenn da nichts steht, dann kann man davon ausgehen, dass es um die Welt gekarrt wird (lebend oder tot.)

    ich würde erstmal dort fragen, bevor ich sowas unterstelle. Und ich finde zumindest die Information, das die Rohstoffe aus Deutschland kommen. https://www.naturavetal.de/die-naturavetal-garantie/