Beiträge von SamsonsMama
-
-
Da du den Mod-Hinweis bzgl. der Quellenangabe ignorierst, habe ich besagte Textpassage geloescht.
meinst du mich?
-
wir haben auch einen "Klötenhans" (übrigens, herrlich, dieser Ausdruck!!!), der ganz gerne mal "brüllt" an der Leine. Er ist allerdings ganz klar unsicher und mittlerweile glaube ich, das viele der Hunde, die so austicken eigentlich zutiefst unsicher sind. Und daran ändert ja eine Kastration mal gar nüscht.
Wir haben seit ein paar Wochen eine neue Trainerin, die zuerst mal uns (
) erzogen hat. Es hat genau zwei Einzelstunden gebraucht bis wir rausgefunden haben, das es bei uns ganz eindeutig auf UNSERE Positionierung ankommt. Nicht NEBEN uns laufen, sondern HINTER uns. Und konsequent zurückschicken. Die Kombination mit Abstand und "breiten Schultern" bei mir, die hat die Wende gebracht. Wenn Samson weiß, das wir vorne sind und er somit sich so gar nicht kümmern muss, was da auf uns zukommt, dann tut er sich bedeutend leichter.
Ich bin sehr, sehr, sehr froh, das wir Samson noch nicht kastriert haben. Und wenn die positive Entwicklung so weitergeht, dann darf er seine Eier behalten. Ich persönlich glaube, das man wirklich ganz genau analysieren muss, warum der Hund "aggressiv" reagiert. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich denke, das die Aggressionen in den wenigsten Fällen hormonell bedingt sind.
Davon ausgenommen sind natürlich alle anderen, eindeutig hormonell bedingten Problematiken. Bitte nicht falsch verstehen.
-
wie kannst du dir da so sicher sein? Du unterstellst uns, das wir uninformiert sind. Vielleicht haben wir uns informiert und wollen das GENAU so füttern?
Entschuldigung, ich möchte niemanden etwas unterstellen nur hatte ich nach einem Zweit Futter gesucht und bin über das Yucca gestolpert. Da ich für meine Schnuffels nur das beste möchte und mich das etwas abgeschreckt hat.
ich gehe mal davon aus, das wir alle nur das beste für unsere Hunde wollen.
-
Dann füttre doch einfach was anderes. Verstehe jetzt das Problem nicht...
Yucca hat wie alles Vor- und Nachteile. Das Abwägen ist dir eben überlassen.
das tue ich auch, aber viele wissen gar nicht was sie ihren Hunden füttern
wie kannst du dir da so sicher sein? Du unterstellst uns, das wir uninformiert sind. Vielleicht haben wir uns informiert und wollen das GENAU so füttern?
-
Hallo SamsonsMama,
das steckt in vielen Fertigfutter Sorten auch in sehr teuren Marken.
jo und ich füttere eine Marke, die dies enthält. Mit voller Absicht. Entscheidet doch jeder selbst, welche Prioritäten man setzt.
-
Das hört sich doch nach idealen Bedingungen für euer zukünftiges Bürohundeleben an.
Hier ist man allein, wenn man halt allein ist. Extra zum üben mache ich da Nichts, mein Hund ist in der Hinsicht aber auch tiefenentspannt. Dank Corona war er zwischendurch mal 4 Monate am Stück keine Minute allein, da habe ich aus Interesse und ein ganz klein wenig Hypochondersorge, doch mal die Kamera aufgestellt. Aber alles wie immer, eher froh, endlich mal wieder "heimlich" auf dem Sofa schlafen
.
Sonst würde ich da wohl auch darauf achten, eine gewisse Regelmäßigkeit beizubehalten. Im Normalfall geht man ja aber auch ohne Hund einkaufen, zum Arzt, ..., das findet sich.
ja, das heimliche auf dem Sofa schlafen habe wir hier jeden Morgen
-
Ich habe mir mal kaltgepresste Hundefutter angesehen und habe festgestellt das viele kaltgepresste Futtersorten Yucca Schidigera enthält. Wenn man das Futter mehrmals täglich füttert bekommt der Hund gleich mehrmals ein geringe Dosis Schmerzmittel.
Wie lange macht ein Hundefuttermagen das mit und das noch viele Jahre.
Da Yucca Schidigera auch als Schmerzmittel dient, ist eine Dauerfütterung jedoch nicht zu empfehlen. Dann kann der Wirkstoff den Magen des Tieres angreifen und auch andere Nebenwirkungen bewirken.
Markus Mühle
Markus Mühle True Nature Rohfaser Gehalt von 6 % gibt sehr große Kotmenge schon aus diesem Grund würde ich das Futter nicht füttern.
Zooplus Lukullus
alles Sorten mit Yucca Schidigera.
Ich habe Angst meinen Hund mit so einem Futter zu füttern.
auch sehr viele Extruder-Futter enthalten Yucca. Darunter sehr hochwertige Marken. Alles in allem soll doch dieser Beitrag über Umwege nur dazu führen, das du wieder eine Marke empfehlen kannst, die viele aufgrund ihrer aggressiven Vermarktungsmethoden nicht kaufen wollen.
-
Erstmal: Zitate bitte immer mit Quellenangabe. Bitte nachreichen, sonst muss ich die Passage löschen.
Die Frage nach dem Warum kann man wohl an viele Inhalte stellen. Jeder entscheidet letztendlich selbst was in seinem Hund landet und was nicht.
Man hat Jahrzehnte lang Zucker in die Hunde geschüttet. In vielen gut beworbenen Futtersorten ist auch immer noch Zucker drin. Füttern tun es die Leute trotzdem.
Offenbar benötigen kalt gepresste Futtersorten Zusatzsstoff dieser Art, weil sie nur im kalt gepressten Futter vorzukommen scheinen. Da ich kein kaltgepresstes füttere, stellte sich mir die Frage nicht.
ich habe gerade mal die Zusammensetzung unseres Trockenfutters nochmal studiert, auch das enthält Yucca. Sogar das Platinum enthält Yucca. Das sind aber Extruder-Futter. Was ja wieder die Qualität der Informationen der Posterstellerin infrage stellt.... (damit meine ich nicht dich!)
-
hallo ihr lieben, ich hätte nie gedacht, das ich hier mal mitschreiben kann, aber wenn wir nächstes Jahr umziehen, dann wird Samson wieder Bürohund. Ich habe das unglaubliche Glück, eine Stelle gefunden zu haben, wo ich ihn mitbringen darf. Bisher arbeite ich Teilzeit, 20 Stunden die Woche. Samson ist jeden Tag also insgesamt 5 Stunden alleine. In Sachsen werde ich dann 7 Stunden am Tag arbeiten. Ich habe dort nur eine einzige Kollegin, die eine Außenstelle vom Zoll Hamburg in einer angemieteten Wohnung führt. Wir können mehr oder weniger in Eigenregie unser Zeug machen, ich kann Gassi wann immer ich will und Samson darf dort einfach mit dabei sein, wird aber nicht durch Publikumsverkehr gestresst. Er hat mit dem alleine sein überhaupt keine Probleme, aber da ich dann mit Fahrt bestimmt 8 Stunden außer Haus bin, ist das mir persönlich Zuviel, dann nehme ich ihn lieber mit, wenn ich das so unkompliziert kann. Nun wüsste ich aber gerne, ob er es dann eventuell verlernt, auch mal ohne Stress alleine zu bleiben? Ist es sinnvoll, ihn dann einfach trotzdem ab und zu alleine zu lassen (nach Eingewöhnung ins neue Haus), damit er es nicht verlernt und es dann kann, wenn es mal wirklich nötig ist?