Beiträge von SamsonsMama

    ich suche eine bezahlbare Alternative zu Terra Canis. Die Zusammensetzung sagt mir total zu, aber der Preis ist echt nicht günstig.... was mich an vielen Futtermarken stört ist die zugesetzte Brühe oder Wasser. Ich sehe irgendwie nicht ein, für Wasser zu bezahlen. Was mich auch stört, sind die billigen Öle, die oft enthalten sind.

    Was gibt es denn für bezahlbare Alternativen? Zooplus Bio ok, aber auch da ist Brühe mit drin. Und wenn ich das abziehe, ist ja der Proteingehalt in der Trockenmasse wieder höher?

    @Turbofussel:

    Die Intention ist denke ich eine andere:

    Der Hund soll damit verstehen, dass er einen Rahmen hat den der Mensch vorgibt und sich sonst nicht kümmern braucht.

    Ich würde vermuten, dass das nicht für immer so bleibt, man aber damit zu Beginn auch mit Hilfe der Handfütterung quasi mit dem Zaunpfahl sagt: “guck, ich strukturiere dich jetzt mal”.

    Ich traue mir nicht zu, dass zu bewerten (also ob es bei dem Hund hilft), aber das ist ein relativ geläufiges Konzept.

    genau so :D

    Wennder Hund draussen so Stress hat muss erst am Kernproblem gearbeitet werden.

    Dabei auch nochmal überlegen wie ihr Druck rausnehmen könnt.

    Z.b Länge der Spaziergänge und Ort.

    Vielleicht mal Spaziersitzen.

    Wohlfühldistanz des Hundes herausfinden um daran arbeiten zu können.

    das haben wir schon. Seine Wohlfühldistanz ist recht hoch, aber das klappt alles immer besser, fremde Leute sind überhaupt kein Problem mehr, weil ich hier strikt die Seiten wechsle (ihn auf die andere Seite nehme) und darauf achte, das er leicht hinter mir geht. Wir können mittlerweile schon deutlich enger an fremden Leuten vorbei gehen. Wobei eng hier natürlich noch immer mehrere Meter bedeuten. Länge der Spaziergänge und Ort haben wir schon soweit einreduziert wie es geht.

    ja. Wie gesagt, im Grunde finde ich sie sehr gut, sie hat uns schon ganz viel geholfen. Aber diese Dinge "schmecken" mir halt irgendwie nicht so richtig.

    ja der Weg muß für einen selbst passen, sonst wird es eh nichts, weil es nie authentisch sein wird.

    Was macht Dein Hund draußen denn total gerne?

    er liebt es zu schnüffeln und zu suchen. Leckerli suchen ist sein Ding. Ball spielen usw kennt er nicht, damit haben wir gar nicht erst angefangen. Wir machen so Sachen wie eben Leckerli suchen..

    Edit: Ich würde halt immer auch überlegen: „Wofür brauche ich das?“ Ist das, was ich mur vom veränderten Verhalten für Hund und mich erhoffe, den Trainingsaufwand wert. Und welche Alternativen habe ich, um ans gewünschte Ziel zu kommen.

    Gehts bei Euch jetzt z. B. eher ums „Teamgefühl“, um die Gemeinsamkeit und um Entspannung. Oder gehts darum, dass er draußen wirklich eine Gefahr für sich, Dich und andere ist, weil er hoffnungslos ausrastet. Oder jagt er alles, was nicht bei 1 auf dem Baum ist und Du möchtest mit hm Ableinbarkeit üben ...

    „Außenfokussiert“ zu sein ist ja erstmal nur eine Eigenschaft. Bei seiner Herkunft und je nach Veranlagung möglicherweise auch eine grundlegende Eigenschaft. Die Frage ist: Welche Problemfelder bringt das für Euch mit sich, wie schwer sind die tolerabel bzw. wie hoch ist der Leidensdruck und was seid Ihr also bereit, in die Waagschale zu werfen, dass sich was ändert. Und wie viel Zeit ist dafür :smile: Was ist „muss“, was ist „hätte ich gerne“ und was ist realistisch.

    Und danach würde ich den Trainingsweg entscheiden.

    er ist keine Gefahr, weder für sich noch für andere. Ich bin nicht gut im erklären, aber ihr Gedanke dahinter ist, das er lernt, das er "nicht in der Verantwortung ist". Grundsätzlich. Ich regle für ihn. Und damit er das versteht, muss ich "erstmal alles" für ihn regeln, also auch wo und wann er schnüffeln darf. Ich verstehe also den Ansatz, finde es aber sehr schwierig umzusetzen, für mich ist das irgendwie zu extrem. Schnüffeln gehört für MICH zu den elementaren Grundbedürfnissen.

    Platinum ist schon ein sehr hochwertiges Futter, viele nehmen das auch gerne als Belohnung. Wenn der Hund allerdings Platinum schon als Grundfutter im Napf vorfindet, würde ich für Belohnungshäppchen tatsächlich nach Alternativen schauen, die sich vom normalen Futter unterscheiden. Da gibt es ja eine reiche Auswahl, sei es im Futterhandel oder im eigenen Haushalt.

    Dagmar & Cara

    als Grundfutter kriegt er eigentlich Nassfutter (Terra Canis). Grundsätzlich wollte ich schon dabei bleiben.

    Das Samson draußen Dinge nur dann tut (schnüffeln als Beispiel), wenn ich es ihm erlaube finde ich für mich persönlich merkwürdig

    War das auch Empfehlung des Trainers? Dein Bauchgefühl ist da schon ganz richtig...

    ja. Wie gesagt, im Grunde finde ich sie sehr gut, sie hat uns schon ganz viel geholfen. Aber diese Dinge "schmecken" mir halt irgendwie nicht so richtig.

    super Idee!! Danke!!

    vielen Dank für euren Input. Ihr habt mir seit weiter geholfen. Mein Bauchgefühl war also nicht so verkehrt... ein wenig unfair würde ich das schon finden. Seine Grundbedürfnisse zu erfüllen sollte nicht an Bedingungen geknüpft sein. Ich werde seine Mahlzeiten ETWAS kleiner gestalten, damit ich genug Luft reichlich Leckerli/Schleckerzeug/Bestätigungen habe. Die Platinum Stücke zu vierteln ist ne super Idee. Und Futtertube ist auch ne super Idee (Leberwurst oder sonst was in der Art).

    Ich muss mich da auch mal grundsätzlich hinterfragen, WAS genau ich eigentlich will. Das Samson draußen Dinge nur dann tut (schnüffeln als Beispiel), wenn ich es ihm erlaube finde ich für mich persönlich merkwürdig, denn auch das gehört zum Grundbedürfnis in meinen Augen und da es ja SEIN Gassi ist, soll er auch ein Stück weit sein Ding tun dürfen. Das muss ich für mich persönlich noch rausfinden.

    alles gut, du hast schon recht. Ich mache mir ziemlichen Druck, davon muss ich weg kommen. Ist nicht ganz so einfach, aber natürlich essentiell für den Trainingserfolg.