Ich hab bei Finya damals zum Teil in solche Situationen reingemarkert (wir haben mit Markerwort, Zeigen und Benennen, Umorientierung und Click für Blick gearbeitet) und sie so aus der Situation rausgeführt. Dazu muss Hund das aber wirklich gut kennen, sonst reagiert er darauf nicht.
Wenn das nicht ging, weil die Situation einfach zu viel für sie war, hab ich sie mir einfach geschnappt, während sie getobt hat und weggetragen. Das Pendant dazu ist beim großen Hund wohl die Methode von Wurli .
Wenn beim Hund gerade nichts ankommt, kann ich auch nichts trainieren, also betreibe ich Schadensbegrenzung und seh zu, dass ich den Hund dort weg bekomme, damit sich sein Verhalten nicht weiter festigt.
Ansagen bekommt sie jetzt lange bevor sie austickt, wenn sie einen Hund doof finden, aber da reicht dann ein "Madame, reiß dich zusammen" und dann packt sie ihr Prollgetue wieder ein. Generell ist sie kein Pöbler mehr.