Beiträge von Luna33

    Also liegt unser Hauptaugenmerk erstmal auf mehr Schlaf.

    Den Kennel nutzt sie ja um nachts drin zu schlafen und der Laufstall ist den das sie sich die Ruhe auch selber nehmen kann und keiner darein geht um sie zu nerven.Nur soll ich sie dann explizit zur Ruhe im Kennel zwingen?Da schwingt auch die Angst mit das sie dann anfängt in den Auslauf zu pinkeln.

    Und Türgitter haben wir 2 eine an der Treppe und ins vor der Küche.

    Also meistens machen wir eine grössere Runde am Tag von 20-25 min je nachdem wielange wir stops machen und einfach die Gegend anschauen.und wenn alles gut läuft den Tag über abends noch eine kleine Runde von 10-15 min zum lösen.Die restlichen Male geht sie in den Garten zum lösen.Und wenn ich merke das ihr alles zu viel wird gibt es auch mal Tage wo es nur in den Garten geht.Meistens gehen wir auch immer die gleiche Strecke, da wir über die Strasse direkt ein kleines Wäldchen haben.Und je nachdem wie es passt 1-2 mal die Woche entweder ins Moor oder an den Baggersee.Der aber allerdings von April bis September ausfällt da Hunde zu der Zeit da verboten sind.

    Ja das muss sie auf jedenfalls lernen.Das ist für sie ja auch nicht gut, nicht das sie so ein kontrolliert wird.

    Wie ist es bei dir dazu gekommen?

    Ich mag sie dafür nur nicht einsperren.Da würde dann ja auch wieder die nicht stubenreinheit bei sein.Wenn ich mit ihr raus war und essen mache dann kullert sie auch gerne nochmal rein.In die Küche kann sie nicht zwecks Türgitter.

    Meistens ist sie 50 m an der Leine zwecks Strasse und danach hat sie freilauf.Ausser sie macht sich bemerkbar das es ihr zu viel wird oder ich merke es dann kommt sie an die Leine,wobei sie ab April ja eh an die Schleppleine muss wegen der Brust und Setzzeit.

    Luna findet alles und jeden toll xD

    Wenn sie auch noch kuscheln wollen umso besser.Ist aber ja Labbi typisch.Die Labbi Hündinnen die hier so rum laufen finden bisher auch alle toll.Nur der eine Rüde wohl nicht der legt tatsächlich keinen Wert auf andere Leute.

    Wir haben es heute mal geschafft niemanden zu treffen beim spazieren gehen.Wenn man die letzte Zeit bedenkt echt gruselig.

    Ja als Ersthundbesitzer ist man da ja immer ein bisschen nervös ob man auch alles richtig macht.

    Leider schaut sie ja nicht nur sondern dackelt auch gleich hinterher.

    Ich denke mit dem Tor zu machen würde es genauso laufen wie wenn wir kurz draussen sind und sie dann anfängt zu bellen oder Fiepen weil es ihr gar nicht gefällt das wir da sind und was tun und sie nicht dabei ist, was aber leider nicht geht weil sie auf die Geräte los geht.

    Beim spazieren gehen ist sie sehr oft völlig überreizt, obwohl ich dann auch gerne immer die gleichen Strecken gehe damit es nicht immer so viele neue Eindrücke sind.Die Nase hängt meistens am Boden und es wird von links nach rechts gelaufen.

    Huhu :winken:

    Ich hoffe ich darf mich einreihen.Ich habe eine Labrador Hündin die 19 Wochen alt ist.Luna gehört zu denen die sehr reizoffen sind.Wo fange ich mal an von unseren Baustellen zu erzählen :???:

    Ansicht macht sie sich gut und ist echt eine liebe.

    Also viel an Tricks arbeiten tun wir nicht weil ihr das schnell zu viel wird.Bei spazieren gehen wird immer mal wieder ein hier eingeworfen damit es nicht in Vergessenheit gerät oder wenn sie tatsächlich mal zu weit weg ist, was aber eher selten der Fall ist.Ansonsten nur noch bleib was in Abständen immer mal geübt wird, alle paar Tage mal.

    Stubenrein ist Madame leider auch noch nicht.Wo wir sie bekommen haben hat sie eine Blasenentzündung gehabt, die sich ewig hinzog worauf wir vom Tierarzt zur Tierklinik gewechselt sind wo eine Vaginale festgestellt werden könnte und keine Blasenentzündung /mehr.

    Seid sie da ist machen wir es mit dem Stubenreinheitstraining nach dem Essen, schlafen, spielen und ansonsten müssen wir jede Stunde raus und wenn wir Glück haben mal nur alle 1,5 Stunden.Nachts hält sie allerdings super durch.

    Wenn ich mit Luna alleine bin kann sie gut zur Ruhe kommen,jedenfalls im Haus.Da ist es auch kein Problem wenn ich mal auf Toilette gehe oder kurz nach draussen.

    Es wird erst schwierig wenn viele Geräusche da sind oder ständig einer durch das Wohnzimmer läuft.Es geht dann ständig der Kopf hoch und sie muss nachgucken was überall so los ist.

    Im Wohnzimmer hat sie ihren eigenen Bereich wenn sie nicht auf dem Sofa liegt.Der ist abgetrennt durch einen Welpenauslauf, wo auch ihr Gitterkennel drinne steht.Beides ist aber immer auf so das sie nicht eingesperrt ist.In ihrem Bereich haben auch alle aus der Familie nichts zu suchen.

    Nur ist sie halt immer gerne bei allen Sachen dabei und hat immer Unlust zu schlafen wenn eins der Kinder sich im Raum aufhält, egal ob sie sie ignorieren oder nicht.

    Mit dem Staubsauger hat sie sich schon ganz gut angefreundet, nur leider geht sie auf alles andere was so über den Boder schraubt, wie ein Besen oder draussen ein Harke.

    So ich weiss gar nicht ob ich jetzt alles aufgeschrieben habe oder nicht :lachtot:

    Danke das ist doch schonmal ganz unterschiedlich und eine recht grosse Spanne.


    wildsurf Happy Birthday Nevis :party::party: