Beiträge von Julchen98

    Hallo ihr Lieben,

    ich bin ganz neu im Forum und habe mich hier angemeldet, weil ich vor einem Fütterungsproblem stehe und mal ein paar Meinungen / Erfahrungen / Ratschläge benötige:

    Meine kastrierte Hündin (Aussie-Goldie Mix), 8 Jahre alt, 63cm hoch, aktuell 38kg - soll 2-3kg abspecken. Sie bewegt sich viel, täglich sind wir rund 1,5h spazieren + min 1h am Pferdestall. Dann dümpelt sie noch gerne im Garten rum, spielt mit der Hündin von meinem Vater. Sie ist topfit und "freiwillig" aktiv.


    Sie bekommt 200g Platinum Beef & Patato, vorher 200g Platinum Chicken. Dann gibts zwischendurch mal was zum Kauen (getrockneter Pansen, Lunge, Klauen, Sehnen usw... was gerade da ist), meist 1 Stückchen am Tag. 1,2 Löffel Magerquark gibts Abends noch übers Futter.


    Trotzdem ist sie zu pummelig. Das ist sie aber schon von Welpe an, mal mehr mal weniger... sie ist furchtbar verfressen. Sie klaut sich überall alles was halbwegs fressbar ist. Karotten, gefangene Mäuse auf den Koppeln, Pferdemüsli. Zuhause darf man auch nix liegen lassen. Deswegen versuche ich ihr immer viele kleine Mahlzeiten zu geben.


    Meine Frage wäre:

    ist es bei solch einem Hund sinnvoll fettreduziert zu füttern? Also ein Seniorenfutter?

    Meine Tierärztin hat mit Vet Concept Basic Plan empfohlen, aber nachdem ich mir das genauer angeschaut habe, kann ich mich damit gar nicht anfreunden. Die Zusammensetzung finde ich sehr gruselig und dann noch ein echt heftiger Preis dazu.

    Dann habe ich auch gelesen, dass man den Proteingehalt nicht reduzieren soll, sondern nur den Fettgehalt (und damit Kalorien), denn ansonsten kommt es auch zu Muskelabbau, was beim Alten Hund ja kontraproduktiv ist.

    Platinum bietet, genau aus diesem Grund, auch kein Seniorenfutter an.

    Ich bin etwas unsicher was ich machen soll... vielleicht hat jemand Erfahrung mit Moppelchen.