Beiträge von agi-maus

    Zitat

    Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich.


    Ja das ist es aber ich denke auch nicht das dir dein Muecke immer hinterher rennt oder? Wenn mir meine mal folgt schicke ich sie nicht sofort auf ihren Platz, nur folgt sie mir unaufhörlich muss ich das nicht haben und schicke sie weg.
    Ich kann auch allein pipi machen nur so als Beispiel ;) und bei heidir klingt das schon so als wenn der hund immer hinterher rennt und da finde ich ignorieren fehl am Platz.

    Zitat


    da ja hunde rudeltiere sind liegt es nicht fern dass der hund so oft es geht die nähe des menschen sucht, ihn die meiste ziet auf den platz zu schicken ist unnötiger stress.


    Rudeltiere sind aber nicht zwangsläufig ständig beim "höchsten" sondern können sich durchaus auch mal allein beschäftigen, er ist kein Welpe von daher denke ich nicht das er das unbedingt brauch.
    Stress ist das ganz sicher nicht, man würde hier zeigen wo die Grenzen sind nicht mehr.

    Zitat

    Ich halte das zwar für ein gestörtes Verhalten, aber wwas solls.


    Wieso? Meine ist auch so, sie macht alles mit den Zähnen, ausserdem muss man hier auch sagen das viele Hunde die unterwürfigkeit anderer Hunde nicht ernst nehmen.
    Bei mir auf dem Platz ist auch so eine sie tut immer so..legt sich hin und alle denken das sie sich unterwirft, dem ist aber nicht so jedenfalls nicht wirklich denn sie wedelt immer unaufhörlich mit der rute und macht geräusche. Liegt also nicht vollkommen still und das nimmt auch meine nicht ernst.

    Wenn du das unerwünschte Verhalten nicht möchtest darf dein hudn garnicht erst zum fixieren kommen d.h. du musst potentielle Opfer vor deinem Hund sehen und kehrt machen und versuchen die aufmerksamkeit zu bekommen. Ist er ruhig wird natürlich gelobt und wieder kehrt in richtung Hund gemacht.

    Zitat

    ich sehe es auch wie muecke. Ich würde deinen hund auf keinen fall auf seinen platz schicken,

    Wieso nicht? Ich finde wenn es ihm stört das der Hund immer um ein rum schleicht sollte man was dagegen tun. Man muss dem Hund schon begreiflich machen das nicht immer hinter her muss.

    Und ignorieren hilft auch nicht immer und in dem Fall kann ich mir vorstellen das der Hund das ignorieren nicht verknüpfen kann.

    Das nennt man Kontrollverlust, ja du musst selber entscheiden wie lange er dort bleiben soll. Chaienne ist mir auch immer hinterher gestiefelt, sie könnt ja was verpassen.

    Ich bin dann mal über eine stunde einfach nur hin und her gelaufen und habe sie jedes mal ganz freundlich und lieb in ihr körbchen geschickt. Irgendwann war ihr das zu blöd weil ja eh nichts spannendes passiert ist ;)

    Ich würde das konsequent durchziehen, du willst den Raum verlassen hund kommt auf den platz-loben. Er steht wieder auf, gehe mit ihm zu seinem platz-loben....und das immer und immer wieder. Klingt für mich als würde er sich auf seinem Fleck nicht wohl fühlen. Füttere ihn ein paar mal auf seinem platz, kuschel dort mit ihm u.s.w so verbindet er das schnell mit was tollem ;)

    Naja ich finde das mit hund in der küche oder nicht sollte jeder selber wissen.

    Ich machs auch nicht aber nur weil sie einfach zu groß ist ich glaube ansonsten dürfte sie es ;) In dem Fall wäre es eine Frage der erziehung, benimmt sich der Hund in der küche oder bettelt er wie verrückt? Macht er platz wenn man durch will oder bleibt er stur liegen?

    Ich finde wenn das alles stimmt spricht nichts dagegen das der Hund in der küche ist und hat auch nichts mit artgerechter Hundehaltung zu tun.