Schade das hierbei der leidtragende immer der Hund sein wird
Beiträge von agi-maus
-
-
Naja ich denke noch ne gute woche bluten, aber der gute geruch wird noch ne weile anhalten das kann bis zu 6 wochen dauern..
-
Hi Ulli,
dann hilft eigentlich nur eins... diese Leute beim OA melden, ich glaube es gibt sogar eine richtige bezeichnung für ihr tun fällt mir jetzt nicht ein
Wenn es wirklich so schlimm ist und ihr angst habt dann würde ich nicht mehr länger warten...du hast doch kinder oder? Stell dir mal vor sie wollen spielen gehen und rennen an dem hund vorbei und dieser mag das nicht.....
-
Zitat
Claudi,
Wie ist es denn zu dieser "uterwerfungsgeste" gekommen? Haben die beiden Hunde sie Dominiert oder wurden die "Fronten" geklärt?-Oder hat sie das ohne ersichtlichen Grund von sich aus gemacht?
Chaienne hat beide (an verschiedenen Tagen) zum Spielen aufgefordert. Sheela wollte das nicht und empfand das glaub ich als zu aufdringlich und hat sie dann unterworfen. Und bei dem Rüden war es auch so. Wie gesagt sie hat das ganz anstandlos getan, was sehr ungewöhnlich für sie ist.
Ich wollte ihr kein leckerchen geben sondern Verbal loben.
-
Ja schon deswegen frag ich ja. Kann ich ihr nicht begreiflich machen das das was sie da tut richtig ist?
Naja raushalten wird schwierig denn sie hat schon oft verletzt und tut es immer wenn sie die Chance hat. Ich muss eingreifen um schlimmeres zu verhindern.
-
Hallo,
zunächst würde ich dir dringend davon abraten andere Hundebegegnungen zu vermeiden. Ein so genanntes Meideverhalten löst das eigentliche Problem nicht sondern macht es nur für dich als HH leichter so nach dem motto aus den augen aus den sinn.
Für dich angenehm für den Hund wirds aber schlimmer.
Schleppleinen Training wurde hier schon erwähnt, finde ich auch, ist eine gute Idee.
Sieh zu das du nicht bei solch begegnungen nervös wirst, das merkt der Hund sofort und wirkt bestätigend auf ihn. Trainiere das gezielt sprich suche andere Hunde aber versuche erst auf weiter Distanz zu arbeiten also nicht schnauze an schnauze.
Mach die schleppe ran und lass ihn laufen pass auf das er nicht in die leine rennt. Du musst die anderen Hunde vor ihm sehen und dafür sorgen das er nicht zum fixieren kommt (falls er das tut).
Bekommst du das hin kannst du entfernung verringern, aber nicht in großen schritten sondern in kleinen.
-
Hallo ihr lieben,
einige von euch kennen ja mein kleines Problem mit meiner Hündin.
Für die die es nicht wissen, sie zeigt kein gutes Sozialverhalten, will bei vielen Hunden rauf um diese unter zu ordnen und das auch noch mit den Zähnen. Wir arbeiten daran und machen gute Fortschritte.
So nun geht es darum, sie unterwirft sich eigentlich nie. Das sieht sie nicht ein, sie will immer zeigen das sie hier das sagen hat.
Jedoch gibt es zwei Hunde da unterwirft sie sich sofort. Die eine ist ein Dalmi- weibchen und der andere erin BC Rüde. Bei den beiden fackelt sie nicht lange, sie eiert auch nicht rum und versucht die irgendwie anders rum zu kriegen.
Bei den beiden legt sie sich sofort hin und regt sich nicht mehr also eigentlich für meinen Hund was total neues denn wie gesagt das macht sie sonst nie. Ich freue mich dann immer weil ich denke das das für Chaienne ein Fortschritt ist..sehe ich das richtig??
Darf ich sie belohnen wenn sie sich unterwirft? Versteht sie das?
Ich freue mich auf eure Antworten!!!
-
Jaaa da kann ich mithalten
Chaienne hat zerstört: Die komplette küche
Das komplette Wohnzimmer
Den halben Flur
Ein 1 Woche altes Handy -
Ich finde es auch irgendwie komisch das man sich nicht immer nach dem Hund richten soll sondern sich der Hund nach dem Menschen zu richten hat..aja...is klar :irre:
Wie soll das gehen? Können Hunde logisch denken? Wenn du willst das sich der Hund nach dir richtet oder sich dir anpasst musst du ihr das beibringen und somit wären wir wieder da das du dich nach dem Hund richten musst schliesslich musst du ihr ja erstmal klar machen das sie auf dich zu hören hat...
Sorry für OT finde aber diese Aussage nicht toll..
-
Zitat
Nun, wenn das mit dem Tierschutz nicht machbar ist, sehe ich nur die Möglichkeit den Hund vor Ort durch besagten Y besser versorgen zu lassen. Futter, Fellpflege, mal Spazieren gehen, ein paar Streicheleinheiten, ein Dach über dem Kopf.
Gruß,
Friederike
Na das Problem ist wie oben geschrieben wurde das Y nicht mehr gut zu Fuss ist. Ich glaube nicht X es erlaubt das ChrisDanCujo sich mit dem Hund beschäftigt. Das Risiko ist auch groß das der Hund Krankheiten übertragen kann. Da er so verwahrlost ist stelle ich mir das er bestimmt sehr krank sein muss :nosmile: :nosmile: