Beiträge von agi-maus

    Ja ich nehem meine Cam mit muss nur schauen wer das dann filmt...meine Trainerin wird das nicht tun..das letzte mal war sie hibbeliger als ich und als ich dran war hat sie ständig "A Star is born A Star is born" gebrabbelt :lachtot:

    Ich denke sie fällt dann schon mal aus :???: Ich find schon einen :roll:

    Ui das ist auch ne tolle idee, ich selber habe zwar keine Chucks aber die kann ich mir borgen.

    Ja die Haare werde ich mir schön machen, entweder ne riesen Tolle oder zwei Zöpfchen das überleg ich mir noch. Wobei mit der tolle wird schwierig, ich hab ja jetzt nen Poni :kopfwand:

    Danke Caro und Sarah :umarmen: :umarmen:

    Zitat

    Also, wenn ich vorher schon sehe, das ein Hund kommt, dann hole ich sie zu mir und beschäftige ich sie.


    Das wäre schon falsch, denn du lenkst sie von dem Geschehen nur ab, soll heissen sie lernt dabei nüscht. Ist also somit völlig sinnlos.

    Zitat

    Dann versuche ich sie, mit hier, zu rufen, klappt nicht. Dann gehe ich zu ihr hin und hole sie vom Zaun weg und lasse sie bei uns Platz machen, aber das geht nur bedingt gut. Belohnen, ist nicht wirklich möglich, wenn sie dann mal ruhig ist und ich will gerade sie loben, dann kommt bestimmt noch ein nach knurren.


    Hier ist schon der nächste Fehler, entweder du rufst und sie kommt zu 1000% oder du gehst gleich hin und holst sie völlig kommentarlos. Gebe nur dann ein Kommando wenn du weisst sie hört zu 100% alles andere ist sinnlos weil der Hund so verknüpft "Ich brauche auf das rufen nicht zu reagieren, sie holt mich ja eh gleich".

    Und das wollen wir ja nicht oder? Also wenn dann mach ihr eine schleppe rum und wenn das wieder passiert, sprichst du sie an "Fiffi hier" nimmst di schleppe in die Hand und gehst in Haus o.ä. Wenn sie da ist und dich ansieht wird gelobt, vorher nicht.

    Zitat


    . Ich sage "Aus" und wenn sie nicht hört, drehe ich um und gehe in die andere Richtung.


    Auch hier wäre wortloses umdrehen sinnvoller...

    Ich würde das ganze verhalten als unsicherheit deuten. D.H du solltest viel mehr ignorieren.

    Zitat

    soll man gar nicht unbedingt geben, damits nichts besonderes wird.


    :???: Das ist unlogisch, wenn ich gehen bekommt mein Hund was zum kauen was ihr super gut schmeckt und was sie selten bekommt damit sie es immer mit was positivem verknüpft. Ich habe damit immer gute erfahrung machen können.

    Immer wenn ich mich fertig mache zum losgehen springt sie sofort in ihr körbchen und sitzt da ganz freudig erwartend, weil sie weiss jetzt gibts was tolles :^^:

    Weisst du noch wo das geschrieben wurde?

    Ja mit der Garage ist doch schon gut, wie klein hast du denn angefangen?

    Ne Jeans trage ich nicht aber ich habe hier ein haufen Cargo Hosen die ich selten bis garnicht mehr anziehe, ich denke eine von denen wird wohl dran glauben müssen.

    Ich habe hier solch "Punker" Socken, schwarz/Transparent mit streifen die passen bestimmt dazu...und schwarze schuhe.

    Und was drüber? Also Oberteil Technisch?

    Ich würde vorschlagen euch einen Trainer zu suchen der mit euch gemeinsam an dem Problem arbeitet...

    Ich denke in diesem Fall wird man euch kaum helfen können weil niemand so genau weiß, wie er wann und in welchen situationen reagiert. Da wäre ein Trainer bestimmt die beste Lösung ;)

    Hallo Julia :umarmen:

    Ins kalte Wasser werfen würde ich ihn nicht. Er muss es erstmal richtig lernen das alleine bleiben wirklich total normal ist.

    Ja ich würde es minutenweise aufbauen und bei deinem Paulchen wirklich klein anfangen. Sprich mit zwei bis drei Minuten. Ausserdem würde ich mir so ein Baby Phon anschaffen damit du hörst wenn er bellt/heult, dann weisst du die zeit war zu lange und ihr müsst nochmal einen schritt zurück.

    Beim Training würde ich mich nicht weit entfernen sonder in der Nähe bleiben damit du wirklich alles mitbekommst, nur so hast du eine Chance alles richtig zu machen und keine falschen schlüsse zu ziehen.

    Wie alt ist er jetzt? Habt ihr einen Kong? Bekommt er andere Kausachen wenn du gehst?

    Hallochen

    Wie reagierst du denn darauf wenn sie am Zaun solch Theater macht? Was meinst du woher dieses Verhalten kommt?

    Habt ihr ein schild am Zaun mit z.b "Hier wache ich" oder sowas? Oder macht selber eins wo drauf steht "Bitte nicht streicheln" o.ä.

    Zeigt sie das Verhalten bei allen Hunden? Wichtig ist zu wissen was genau du als Halter machst in diesen situationen also auch wenn sie an der Leine ist.

    Wie zeigt sich ihre "Agression"?

    Also wenn die Maus alleine rennt brauchst du kein stöckchen oder Ball mehr zu werfen.

    Viel wichtiger wäre hier Kopfarbeit. Macht ein bisschen UO, übt ein paar Tricks oder fangt das Klickern an.

    Wenn sie eh der ruhige Typ ist braucht sie das ewige hinterm ball her zotteln viellicht garnicht.
    Auch wenn sie den Knochen immer mal wieder bearbeitet so wird auch der irgendwann langweilig und zwar dann wenn ihr langweilig wird. Also versuche doch mal ein paar suchspiele einzubauen.