Ich guck grad das Antijagdtraining von Pia Gröning und finde es mäßig ... am schrägsten finde ich ihre Haltung zu Mantrailing. Da hängt der Hund nur vorne an der Leine und macht sein Ding. Hat mit Kommunikation nix zu tun. Aha.
"nix" würde ich nicht sagen. Aber..... je sicherer der Hund ist, je mehr er die Aufgabe verinnerlicht hat und erfüllen will, je weniger habe ich hinten zu tun. Ich übernehme eher, gerade im städtischen Bereich, eine Sicherungsaufgabe. Emma und Shania war es und Kaspar ist es relativ egal, wer hinten an der Leine hängt. Die trailen mit jedem - Schlampen! Und hier sind wir ganz stark im Thema Genetik. Eigenständig jagende Hunde wie Beagles machen vorne an der Leine ihr Ding.
Ja, das Antijagdtraining habe ich mir auch angeschaut. Letztlich weiß ich was sie meint. Und sie sagt ja auch, dass es nur ihre Erfahrung ist mit dem Mantrailing.
Und ja, beim jagen muss man immer etwas schauen. Wenn der Hund natürlich als Spurenleser ausgebildet wird und dieses stark belohnende Verhalten immer wieder zeigen darf, habe ich es eventuell schwieriger dazwischen zu kommen. Ich kenne mich aber mit Mantrailing zu wenig aus um genaues zu sagen.
Ich nehme ja Jagdhunde vom Jäger auf. Das ist manchmal nicht so einfach weil sie oft genau wissen was sie tun. Und ich arbeite natürlich anders als ein Jäger. Ich nehme aber vieles an Jagdverhalten mit was der Hund zeigt und nutze es gezielt für mich.
Ich brauche meinen Vorstehern nicht beibringen irgendwo hinzuschauen, das machen die von sich aus. Das was ich mache, da ein Signal draufzulegen und es somit auslösen zu können. Das ist gleich selbstbelohnend und der Hund darf dann mit mir zusammen jagen. Das hat mir in der Präsentation von Pia irgendwie gefehlt.
Für mich ist es eher "andersrum". Im Trailen darf der Hund seiner Leidenschaft nachgehen und wird hochwertig belohnt und wertgeschätzt. Das nimmt, meiner Erfahrung nach, "Druck aus dem Kessel". Durch das Kilometer und Kilometer hinter dem Hund herlaufen, kann ich auch eher erkennen, wo eine Spur gerade richtig und eher so semi spannend ist. Entsprechend kann ich agieren.