Bei den Loungemöbeln räume ich die Kissen abends lieber rein. Bei uns wird es gefühlt über Nacht immer feucht. Im Winter räume ich alles komplett rein. Ich möchte, dass es lange hält.
Beiträge von Udieckman
-
-
Ehemaliger Laborbeagle wäre meine Idee.
-
Das Entschuldigen des Verhaltens der Hündin im Film kann ich auch gar nicht nachvollziehen. Kein Züchter schleicht sich an und ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Hündin nicht unterscheiden kann, ob da die vertraute Person oder ein Fremder ist.
Der Film mit der Züchterin, die im Dunkeln erkennt, dass die Hündin auf einem Welpen liegt? Das möchte ich auch können.
-
Ich hasse Rosen.
Und ich habe hier son paar Büsche mitgemietet, die irgendwie kicht richtig geschnitten worden sind. Ich weiss garnicht wo ich Anfangen soll
...
Es kommt auf die Art der Rosen an. Bei Strauchrosen die alten verholzten Triebe ganz unten schneiden. Maximal 1/3 der Triebe. Bei Rambler und Kletterrosen braucht nicht geschnitten werden. Nur Beetrosen wie bereits erwähnt und gegen Frost bis zur Veredelung abdecken.
Und ich liiieebeee 🌹 🌹 🌹 🌹. Besonders die alten historischen und duftenden Sorten.
-
Wie wäre es mit Ziergemüse? Und gegen Vandalismus hilft großzügige Bepflanzung mit Brennnessel oder Brombeere. Ist heilend und damit gut.
-
Ist bei nem Vertrag die Optik nicht völlig wumpe?
Ich glaub ich wäre ein guter Jurist geworden
Handschlag reicht
-
Ridgebacks sind halt keine Molosser auch wenn immer "Züchter" bemüht sind sie dahingehend verkommen zu lassen
Das sind Jagdhunde die je nach Land immer noch genutzt werden bei Jagd auf Schwarz- sowie Raubwild. Laufhunde sind es so oder so.
Boxer sind ursprünglich Gebrauchshunde , die brauchen idR immer noch irgendwas sinnvolles zu tun ab und an .
Labrador Retriever sind hochspezialisierte Jagdhunde für die Arbeit nach dem Schuss.
Ridgeback und Boxer bringen durchaus starkes Territorialverhalten mit und eine je nach Linie gute Portion Aggression.
Das sind durchsetzungsfähige Hunde .
Alle 3 Rassen springen Grade bei mangelnder Erziehung und Auslastung schnell unerwünscht auf Bewegungsreize sowie Geräusche an .
Dazu die ungewisse Vorgeschichte.
Ich würde schauen das der Hund sich körperlich ( sofern gesundheitlich alles geklärt ist) auspowern kann über Zughundesport / laufen am Rad und zusätzlich Mantrailing starten .
Dazu Tod konsequent Regeln etablieren und durchsetzen und nicht ungesichert rumlaufen.
Aber der Hund braucht auch ein Ventil um zu funktionieren neben der Ruhe.
Ridgebacks sind keine Laufhunde. Sie sind der FCI Klasse 6 als verwandte Rasse zugeordnet.
Mantrailing wäre bei dem beschriebenen Verhalten nicht das Mittel der Wahl. Auch wenn es immer wieder als so angepriesen wird.
-
Gelöscht w/überschnitten
-
Und ich bin so alt, ich kenne noch den kupfernen Badeofen.
-
Auf Platz 6 der im Bundestag vertretenen Parteien der SSW mit immerhin 76.126 Stimmen. Macht bundesweit 0,15% und 1,5% bei mir im Wahlbezirk. Wir fühlen uns so hyggelig
.