Ja, das finde ich auch gerade etwas gruselig, dass bei solchen Ausstellungen anscheinend davon ausgegangen wird, dass die Leute wissen, wie das abläuft, und dass man kaum "Teilnehmerinformationen" bekommt.
Ich sehe mich da schon nächsten Samstag von einem Fettnäpfchen mit Anlauf ins nächste springen, während mein Hund entweder beschließt, dass so viele andere Hunde auf einem Haufen zu viel für ihn sind, oder sich gar nicht erst in die Halle reintraut und sich am Eingang fiepsend mit dem Bauch auf den Boden drückt.
![]()
Ich war mit Kaspar vor zwei Jahren zum ersten Mal auf einer Ausstellung und hatte auch so überhaupt keine Ahnung oder große Vorbereitung bis auf ein langes Telefonat mit einem Kenner hier aus dem DF. Völlig blauäugig hingefahren und schier erschlagen von dem Equipment der anderen Leute. Ich hatte den Hund, was zu trinken und zu lesen dabei. Unsere Vorbereitung war Laufen üben und Duschen . Ich hatte allerdings eine tolle Gruppe - wir haben viel geredet und gelacht. Vielleicht lag es auch daran, dass bei FCI 6 meistens nur ein Hund angetreten ist. Ein Schwyzer, ein Bruno de Jura, ein Petit Bleu und so weiter. Ich bin natürlich so gelaufen, dass ich den Blick auf den Hund versperrt habe. Kommentar der Richterin:" Sie haben wirklich schöne Beine und elegant laufen können sie auch. Ich würde aber gerne mal den Hund sehen." Kaspar ist mit V1 nach Hause gegangen. War ja auch nur er als Schwyzer gemeldet.
Für mich ein insgesamt positives Erlebnis, das ich jetzt mit dem Chien de Saint Hubert wieder holen werde. Rostock ist fast um die Ecke und nicht so ganz so wuselig. Auch wenn Neumünster abgesagt worden ist.