Beiträge von labbo

    Denke ich werde mich auf den in meinem
    letzten Beitrag zitierten Text stützen.
    Demnach IST hat die Grundimmunisierung
    ja schon durch und die Tollwutimpfung
    nur alle 3 Jahre von nöten.
    :irre: Sollen wir unsere Tiere krankimpfen?
    Wäre logisch in der Sicht eines TA der es
    schwer nötig hat,aber nicht aus meiner Sicht :x

    Zitat

    “Meine eigenen Haustiere werden als Welpen ein- oder zweimal geimpft und dann nie wieder, mit Ausnahme der Tollwutimpfung, die alle drei Jahre gegeben wird (...) Ich verfahre nach diesem Programm seit 1974, und es ist weder bei meinen Haustieren noch bei den Haustieren meiner Kinder und Enkel jemals eine Infektionskrankheit aufgetreten.”

    Professor Ronald Schultz, Veterinärimmunologe an der Universität von Wisconsin, Madison

    Das sollte einem zu denken geben. Mir ist die Erinnerung an
    die auffrischung in 3 Jahren schon mitgegeben worden.
    Warum ist mir nichts gesagt worden,dass es bereits seit Mitte
    2006 einen 3 JahresImpfstoff gegen Tollwut gibt?
    Normal müßte ich mal anrufen und nachfragen...
    Bin ein wenig säuerlich.....

    Wir sind letztens schon dumm angeschaut worden,als
    wir die Hunde am Weg beim Wald(nur am Rand entlang)
    frei laufen haben lassen. Leine hat auch einen Übungseffekt,
    also ab jetzt eben nur noch mit Leine am Wald.Hab nicht
    so gern Ärger mit dem Förster. Hab auch n büschn
    Angst vor de wilde Säue ehrlich gesagt.... :???:
    Außerdem versteh ich das ja auch mit den
    Tieren die jetzt Ruhe brauchen.In den Wiesen kommen die
    Wuffs sicherlich noch von der Leine.Wenigstens sollen
    sie einmal am Tag fein toben können ;)

    Zitat


    Wenn man sich überlegt, welchen Anteil die Impfungen am Gesamtumsatz einer Tierarztpraxis betragen, dann ist mir klar, dass der Tierarzt eine komplette Grundimmunisierung vorschlägt.
    Ich würde mich darauf allerdings nicht einlassen.
    Dein Hund ist doch grundimmunisiert, warum also nochmal???

    @ Blue Spirit:
    Ja, wir lassen unsere Kinder impfen, allerdings nicht jedes Jahr!!!

    Mir wurde gesagt,die Auffrischung müßte nach 3 Jahren stattfinden,
    damit man sichergehen kann,dass der Impfschutz noch vorhanden ist.
    Im Grunde genommen reichen die ersten beiden sicherlich...
    Wie wird eigentlich begründet ,dass die Tollwutimpfung jährlich
    wiederholt werden muß??Das ist mir ein Rätsel :???:
    Mir geht es nicht ums Geld. Ich bin auch die, die schnell zum
    TA geht wenn etwas unklar ist.Aber bei den Impfungen scheiden
    sich bei mir die Geister....
    Edit: Wollte damit eben nicht so direkt auf den Soll-Umsatz einer
    TA Praxis ansprechen...

    Ich habe das auch schon gehört.
    Ich habe mir aber auch schon
    die Aussage,dass man vielleicht
    nur die Grundimmunisierung(nur diese
    zwei Erstimpfungen) machen lassen sollte
    durch den Kopf gehen lassen.
    Nachdem die Grundimmunisierung da ist
    würde der Abwehrschutz beim Hunde bzw
    Katze ja bereits vorhanden sein.
    Es gibt auch Impfgegener die gänzlich auf
    Impfungen jeglicher Art verzichten. Speziell
    da würde mich mal Eure Meinung interessieren,
    da ich über dieses Thema schon sehr viel
    nachgedacht habe.
    Meine beiden sind jetzt in einem Jahr wieder
    dran mit der Tollwutimpfung,Auffrischung der
    anderen in 3 Jahren wieder.Normalerweise hat der
    Körper ja nach dem ersten mal schon Antikörper
    aufgebaut. Und die sollten(nach Aussage dieser
    Seite wo ich´s gelesen hab) eigentlich lebenslänglich
    vorhanden sein.Wir würden zuviel impfen und die
    "Impflobby" würde unsere Tiere im wahrsten Sinne
    krank impfen.
    Wie verhält sich Eure Meinnung dazu?

    Zitat

    Mensch, so viele Antworten - also:

    das mit dem aus dem Auto stürmen war jetzt nur so ein Beispiel. Klar kann er dabei nicht weg, aber er springt praktisch so blöd von der Rückbank während ich ums Auto rumlaufe, dass er sich dabei fast aufhängt.

    Dann geht´s eben erst raus ,wenn er sich beruhigt hat. So hab ich das
    mit meinen beiden gehalten.Nach ein paar Tagen legt sich das
    wenn man konsequent bleibt.

    Apropos :D der Trick mit der Kofferraumklappe
    zu tricksen funktioniert auch .
    So habe ich meinen zweien beigebracht nicht gleich
    hinauszuhüpfen,wenn der Deckel aufgeht....

    :lachtot: :jg: ich kann hier nicht mehr.
    Deine Mama erinnert mich so sehr an
    meine....
    Sie will Kessy haben seitdem sie bei
    uns ist,hatte sich sofort in die kleine verliebt.
    Und ich liebe meine Mutter....aber *gnnnff....
    einen der Gründe warum nicht könnt ihr Euch
    denken :lachtot: Das selbe in grün ;)
    Und dann lasst Euch mal eine
    Ausrede nach der anderen einfallen...hihi

    Das könnte ich mir stundenlang anschaun.
    Chaienne tapst nach dem Ball bis sie ihn hat....
    aber schaffts..ganz schön hartnäckig *lachwech :lachtot:

    ich hab meine gestern am Fischteich gehabt,aber meinste
    ich kann sie überreden da rein zu marschieren?
    Ich hatte mal ein SilberPudelchen. Stöckchen geworfen,
    schwuuuuups hinterher und rausgeholt :^^:
    Egal wie tief.... :hilfe:

    Dachte immer,wenn n bissl Labbi drinnen ist
    wären sie wasserratten,aber Ayla hat da wohl
    andere gentechnische Sachen ab bekommen.
    Kessy meidet Seeufer seitdem sie im Hochwasser nen Graben
    nicht gesehen hat und unfreiwillig das
    Seepferdchen abgelegt hat :D sie kneippt dann doch
    lieber

    :hilfe: sei mal froh,meine will gar nicht. beide nicht
    Ich werfe Stöckchen aber nichts bringt sie dazu. Und
    den Hund mal schubsen wie es ein Bekannter gesagt
    hat mach ich nicht :irre:
    Aber das nächste mal büddä....BADEFODDOS :D