Beiträge von labbo
-
-
na sowas......

Was es doch für ähnlichkeiten gibt...

-
Das nenne ich eine Beschreibung
vom Fach :2thumbs:
Ohne viel Jägerlatein und gut verständlich. -
Für mich hört sich an wie: wenn kompliziert geht,warum
dann einfach?....
Aber jeder hat für seinen Hund seine Tricks und
Methoden. Man
muss da sicherlich von Tier zu Tier unterscheiden.
Nicht jedes Tier hatte einen glücklichen und
artgerechten Start ins Leben,oder ist
durch falsche Verknüpfungen oder Misshandlungen
"verbaselt" worden
(wo ich hier auch ein solches habe).
Aber man muß sich doch vor allem in die hündische
Denkweise hineinversetzen,um daran arbeiten zu
können.
Was nutzt es uns,wenn wir mit dem Hund kommunizieren
wollen und er uns nicht versteht? Daher mein
erster Satz oben. Und die kaputten Sachen ausschimpfen
finde ich allemal besser verständlich(auch für
mich persönlich) als den Hund nach Stunden des
Geschehens noch zusammenzustauchen für etwas was er
so und so nimmer kapiert. Jaaaa,das
soll´s echt noch geben,ich kenne ein paar davon
Letzten Endes muß das jeder für sich selbst entscheiden.
Er kann sich hier nur Anregungen holen. Praxis ist
jedermanns eigene Sache.
-
Komisch aber ,dass es dennoch wirkt. Aber
das muß halt jeder selbst wissen
-
Zitat
nun denn. jetzt heisst es doppelt aufpassen. in der nachbarschaft ist ein rüde, der öfters mal auf "stipvisite" geht...
Nun ist die Ulli auch mal dran

Fühl Dich gedrückt,dass geht auch wieder vorbei ;D
-
Zitat
Am besten ist schon, wenn man sich hinter einem Baum oder im Gebüsch versteckt und ruhig verhält, so dass sich das Schwein möglichst nicht bedroht fühlt.
Würde ich mit meinen Hunden nicht schaffen...lach
Alya würde ich mööööglichweise? einigermaßen ruhig halten
können,aber Kessy würde die Wutz sowas von anbellen(ich stell
mir das grade vor. Kessy(SH 27-28cm) und große Wildwutz
davor,wutschnaubend und empört.
Ne,ne. Ich lass lieber die Schweine Schweine sein und
bleibe Ihnen fern....
-
Ihr habt soooo viele Jungens. Bei
uns sind immer wieder die Mädels
in der Überzahl
-
Ich meide so
und so den Wald wenn möglich wenn grade
Frischlingszeit ist...Waldwege abgelegen ok..
Also,ich persönlich würde nicht wissen,was
ich machen würde wenn ein Wildschwein hinter
mir hersaust.Rennen hilft da ja nicht viel.
Bäume sind in mass da,aber find erstmal einen
der ein anständiges,der Geschwindigkeit
angepasstes hochklettern ermöglicht

-
Eine Bekannte ist mal ausgeritten. Durch den Wald.
Wie dumm man sein kann(weil nur Frauen alles anfassen
wollen was süß ist) sah sie Frischlinge stehen. Sie stieg
ab und wollte gucken.Ach sind diiiiie süüüüüß :kopfwand:
naja,aufeinmal sah sie halt das dazugehörende Muttertierchen
das schon gar nicht nett geschaut hat. Der Rest lief ab wie
bei einem Westernfilm.Rauf auf den Hopp und der lief
dann von ganz alleine. Die Bache hat sie echt ganz lange
verfolgt,bis sie dann abliess und zurück trottete.
(Neu,dass das Muttertier die Kleinen so weit hinter sich
läßt). Ich habe nur geantwortet:Schwein gehabt und
:kopfwand: :kopfwand: