Beiträge von labbo

    Nun geht es unsrer Kleinsten grade wieder besser,
    fängt sie an und kaut an ihrer linken Hinterpfote
    herum.
    Ich habe auch schon nachgeschaut,konnte aber
    außer aufgeweichter Hornhaut am Ballen und
    einem (aufgenabberten oder eingerissenen?) klitzekleinen
    Risschen nichts erkennen.
    Liegts vielleicht am Sagrotan mit dem ich den Boden
    wische?Das mache ich im Moment wenn ich wieder mal
    den Moment verpasst habe und ein Pfützerl da liegt ;)
    Wenns das wäre, warum nur der linke?
    Ich komme im Moment aus dem Fragen nimmer raus :???:

    Bei uns wird geschleppt. Tragt mal knappe 10 Kilo(täglich
    steigend)die Treppe hoch...jetzt mags ja noch gehn :D
    Auf die Couch klappt super,wie soll ich´s verbieten :???:
    Sie ist schneller oben, als ich den Finger heben kann.
    Am Bett das bekomme ich nie mit,weiiiil: Ich schlafe alleine
    ein und wache morgens früh mit nem dicken Baby am
    Kissen auf :???:
    Meisten kriegt man es echt gar nicht mit.
    Falls ich´s seh,versuch ich immer es zu unterbinden.
    Denke aber, das es ganz sicher nicht soooo schlimm ist.
    Sie machen das ja nicht andauernd und jederzeit.
    Oder laufen Treppauf,Treppab.
    Und ich denke, keiner kann die kleinen immer und jederzeit
    so im Sichtkontakt haben, dass man es im Ansatz unterbinden
    kann.

    Also ist es besser bei großen Rassen(zu denen ja
    auch der Labrador zählt :D) ab dem 6 Monat auf
    Adult umzustellen.`Werde ich dann auch machen.
    Ich habe da nämlich ziemlich Angst wegen den
    Gelenken....
    Dann weiß ich ja bescheid.
    Was fütterst Du Ulli?

    Edit: Erkennst mich wirklich nicht mehr?
    Ich werde sehen, wenn es Calli wieder
    besser geht wieder,dass
    ich mal ein 3erFoto reinstelle als Ava ;)

    Zitat


    so kenne ich das auch. jeder (züchter, TAs, freunde) habe mich wirklich inbrünstig gebeten, meinem hund bis zum 6. monat auf adult umgestellt zu haben. ein schnelles wachsen schaffen die knochen einfach nicht. und wenn dann auch noch ordentlich gewicht dazukommt ... :kopfwand: ärgert man sich nachher und der hund muss leiden.

    ein spruch, den mir jeder(!!) von oben erwähnten leuten an herz gelegt hatte: "man hungert einen hund groß! - man füttert ihn nicht groß!"

    Dat dicke rote nochmal büddäää, ich hab dat net so
    ganz auf die Reihe bekommen beim lesen Ulli Süße :???:

    Zitat

    Hallo Sven!

    Was macht denn eigentlich Klein-Paula? Mittlerweile ist sie doch sicher zu einer
    jungen Dame herangewachsen. :)

    Magst du uns wieder von ihr berichten?

    Das frage ich mich auch.
    Ich hatte schon ein paar mal an den Thread und seine
    Ersteller gedacht..
    Aber man hört gar nichts mehr von Sven und seinem
    Goldie-Baby :sad2:
    Hoffe ja, alles ist in Ordnung

    Warum kocht ihr immer den Brei neben dem Feuer?
    Macht es Euch doch nicht immer soooo schrecklich kompliziert.
    Verbietet doch erstmal dem Hund die Couch und schaut zu das er nimmer draufgeht.
    Bett ebenfalls...
    Ihr werdet sehen,es ändert sich dann von alleine...
    Er muß den Herrn im Haus als Ranghöher anerkennen-
    Ranghöhere Tiere liegen im Rudel auch immer auf den besseren
    Plätzen.
    Bitte nicht immer zu komliziert denken... ;) Tun unsre Hunde auch nicht

    Zitat

    . ich weiß allerdings jetzt schon, dass in unserer Abwesenheit sowieso auf der Couch liegt, aber ich schätze, da kann man nix machen.


    Sabine

    Wenn es Euch wirklich nicht gelingen sollte,den Hund
    von alleine umzustimmen.

    Hier zitiere ich mal Hund:

    Zitat

    Eine Mausefalle kann Wunder wirken


    Du mußt ja keine normale Metalbügelfalle nehmen.
    Es gibt hier bei uns zB Plastikmausefallen

    Die jagen halt einen Schreck ein und Euer Hund wird es nach ein
    paar mal kapieren...
    Hund´s Tip hat mir sehr geholfen,als unsre Ayla andauernd
    auf die Ablage in der Küche gesprungen war.
    Mittlerweile nicht mehr...bei der Couch wirkt es auch...
    Und ihr habt ja keinen TeaCupChi,dem sie echt gefährlich werden könnte :D

    Bin ich ganz der Meinung meiner Vorredner/schreiber.
    Solche Mengen sind einfach nicht mehr normal.
    Sie stellt dem Hund einen 5 Liter Eimer mit Wasser hin
    den darf er dann trinken?
    Anerzogen oder nicht, das gehört erstmal abgecheckt.

    Zitat

    Kinder anspringen

    Das anspringen haben die Labbis so an sich. Es ist die
    überfreudige Begrüßung eines Labradors. Viele Labradore
    die ich kenne springen erstmal an mir hoch,trotz eigentlich
    guter Erziehung. Das würde ich schon als ein wenig "Arttypisch"
    bezeichnen :)


    Zitat

    Das er gefuehlskalt ist wuerde ich auch noch unterstellen, wirft er meinen Sohn um oder so, kommt er sich nicht entschuldigen

    Ich glaube kaum dass das mit Gefühlskälte zu tun hat.
    Wie,Deiner Meinung nach, soll sich denn ein Hund entschuldigen?
    Er versteht bestimmt(aufgrund,dass es ihm vorher noch nie jemand
    beigebracht hat das man sowas nicht tut) nicht wieso er was schlimmes getan haben soll...

    Leg der Besitzerin einfach mal eine Hundeschule nahe.Und das
    Trinkverhalten muß TÄ untersucht werden...