Man kann auch einem solchen Hund beibringen nicht dauernd zu kläffen :wink:
Das würde mich jetzt auch mal interessieren. Da ich ja auch so ein kleines ankläffendes hier habe in Form eines superzuckersüßen JR Mixes frage ich hier mal in die Runde,wie man das beibringen kann nicht zu kläffen....Unsere Rübe macht das immer wenn wir Gassi gehen und jemanden mit oder ohne Leinenanhang treffen :/
ich kenn das....meine Kleinste macht das auch immer mal ein paar Tage und dann klappts wieder besser. Ist denn irgendetwas anders als sonst was sie irgendwie verwirren könnte?
Natürlich ist sie auch noch ein Baby, unsre Kleinen Menschlein werden ja auch nicht von heute auf morgen sauber :blume:
Möglich wäre auch eine Blasenentzündung,was ich natürlich nicht hoffe.
Mal schnell nach vorne zieh in der Hoffnung das sich noch jemand meldet Anja, ich hab versucht, Dich auf dem ICQ zu erreichen.....ging leider keiner ran
Naja, ich hoffe nach ein paar mal PFUI und echt gutem vorauschauendem Gassigehen wird sich das legen. Verwunderlich ist für mich nur, das ich ja vorher schon Hunde hatte und das nie vorkam...:/ Denke ich werd das mal mit Stinkekäse versuchen. Oder ich hole die gute alte TrockenRinderlunge vor.... *wüüürg dann stinkt die ganze Bude wieder danach. Je mehr stinkt desto besser schmeckts...üüüühh :help:
Da gibt's massgeschneiderte Halsbänder und Geschirre, deren Design man selbst zusammenstellen kann.
Einfach super..bezahlbar und eine gute Qualität !
Klasse, habe grade mal nachgeschaut- Super, da kann man alles selbst zusammenstellen... :freude: Nur nutzt mir das leider jetzt noch nicht, aber danke für den Tip
naja, ich meinte mit dem HirschHaufenrammeln unsere Kessy. Die ist echt hin und weg wenn die so ein Teil sieht. Nur eben hat sie gar nichts gemacht. Das wunderte mich enorm,weil sie normalerweise ein wenig auf der Schiene läuft: Was stinkt wird mitgenommen,egal wie
Also Industriegebiete mit vielen LKW´s - aufpassen!!
Unsere Botanik liegt direkt an einem solchen Gebiet. na legger. Werd mich jetzt mit den Hunden wieder ins Waldgebiet schlagen. Obwohl da auch des öfteren solche Hinterlassenschaften anzutreffen sind :help:
Zitat
Aber lieber nur fressen, wie drin wälzen...und ganz lecker ist, eine versch*** Windel anzubringen *würg*
So einen kleinen Haufenrammler habe ich auch hier. Kessy wälzt sich in jedem Haufen. Im Wald umso mehr...frische Hirschhaufen..legga *buääähh
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich glaube aber auch nicht, daß Ayla einen Mangel hat oder sowas. Der Hund hat glänzendes Fell und die TA hat beim letzten Besuch gesagt, sie würde ganz klasse ausschaun-ich solle immer nach dem Fell schaun, das zeigt beim Tier an wenn irgend etwas nicht stimmt. Ansonsten würd ich sie natürlich auch mal checken lassen,aber da es ja einige Eurer Wautzi´s auch machen,denk ich nicht das da was ist. Also an alle: Häufchen mit Taschentuch oder Papier geknüllt*VORSICHT*
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Neulich hat sie ganze Gosch voll gehabt (es war stockdunkel und ich hab sie nur noch schmatzen hören *würg*
*mitwürg* die ganze Gusch voll. na super. danach wollen se womöglich noch nen Busserl haben....üüüüühh. Viele sagen ja, uiiiiiiii,vorsicht,Dein Hund hat einen Mangel wenn er Kackahaufen anfrisst....was haltet ihr von dieser These?
sei froh, dass sie ihn nur angeknappert hat, habe schon ganz anderes erlebt und gesehen :shock: Tine
Buäähh, glaube heut bekommt Ayla kein Busserl. Was kanns schlimmeres als Kacka essen geben? Kessy wühlt sich gern in selbiger. Und nu noch einer der´s gern isst....igitt Irgendeinen Tip?