Beiträge von labbo

    Ich hab das auch gehabt...Bis wir die Kongs bekamen...
    Schön befüllen mit Fleischwurststückerln oder Leckerlies
    und dann mit einer Schicht KÄSE verschließen....paar
    sekunden in die Mikrowelle -aber nicht
    zu weit oben verschließen,damits auch noch Spass macht:D
    Seit die Zwiebeln den Kong bearbeiten können,habe ich
    in Phasen wo ich mal ne Stunde oder 2 nicht da bin keine
    Knabberstelle mehr gefunden.
    Danke Kong. :flehan: :flehan:
    Ne auch mal im Ernst. Der Hund braucht Beschäftigung und
    so ein befüllbares Spielzeug ist wie ein Ü-Ei :)
    Spannung Spiel und öhhhm.....Käse...Fleischwurst??
    Ansonsten vielleicht mal mit Zitrone versuchen...
    schaden kanns ja nicht ;)

    LG

    Sanny

    Schon seltsam.
    Ich habe meine Kleinste auch über Anzeige. Bin da aber erst hin und habe
    mir die ganze Rasselbande angeschaut und mich dann entschieden.
    Man muß doch wissen aus was für einem sozialen Umfeld
    das Tier stammt,wie es die ersten wichtigen Wochen verbracht hat. :runningdog:
    Das ist ja schön und gut,ließt man aber auch zu häufig in besagten
    Kleinanzeigenseiten:Bringen möglich. Aber wie schon eben geschrieben,es könnte in einem Hasenstall aufgewachsen sein oder im Keller....oder krank.
    Wenn man sich dann verliebt hat und einmal in die treuen Knopfaugen geschaut hat,ist zurückgeben so gut wie unmöglich :blume:
    Das ist aber schon ein wenig komisch,ich wäre trotz alledem vorsichtig.

    Hätte bei uns damals das drumherum nicht gestimmt,wäre ich auch
    wieder ohne gefahren.So hart es auch klingen mag

    LG

    Sanny

    Zitat

    Bei uns im Tierheim, die Ehrenamtlichen, die einen eigenen Hund haben, füttern ihre Hunde auch vegetarisch und die sind alle topfit und gesund. Kommt halt darauf an, welche Proteine man gibt. Kenne einen Herdenschutzhund, der hatte epileptische Anfälle, bis man ihn auf Ernährung mit simplem Schafskäse umgestellt hat. Seitdem geht es ihm gut.

    ok, aber der Schafskäse muß ja auch angereichert werden?
    So ist ja nicht gewährleistet dass das Tier mit allen Nährstoffen
    versorgt wird.
    In der Natur würde man das natürliche Selektion nennen. Wir Menschen sind
    heutzutage glücklicherweise in der Lage, dem Tier zu
    helfen.

    LG

    Sanny

    Zitat


    Also mit Experimenten a la "was würde der Hund auswählen" wäre ich sehr vorsichtig. V.a. wenn es als "Beweis" herhalten sollte, dass Hund selbst eher Fleisch fressen würde als Grünfutter.

    Damit will ja keiner Experimentieren.
    Ist warscheinlich auch richtig und denke auch
    das der Spruch stimmt.
    Aber letztenendes sollte der Hund die Entscheidung übernehmen
    können von was er sich ernährt,Vollkorn oder Fleisch

    Zitat

    Kann mir auch gut vorstellen, dass der Hund nicht so alt wird, da so viele Nährstoffe fehlen. Ich mein, wie sollen die denn auch alle ersetzt werden? Keine Chance...

    Sie gibt ja Vitamintabletten und so. Aber das ist doch nicht das gleiche! Schrecklich :bindagegen:

    Frag Sie mal warum sie zusätzlich Vitamintabletten füttern muß :D


    LG

    Sanny

    Zitat

    Also meiner hätte da wohl das gewohnte Futter gefressen. So nach dem Motto: Was der Bauer nit kennt...
    Er hat beim Zubereiten von Mittagessen schon mal kleine Stückchen Frischfleisch bekommen.
    Die hat er abgelutscht und wieder ausgespuckt. Ich hab sie ihm in den Napf gelegt, Stunden später lagen sie immer noch da.

    Gut möglich,wir haben ja auch unsere Vorlieben.
    Aber man sollte die Entscheidung von Anfang an dem Hund
    überlassen ,für was ER sich entscheidet.
    Arttypisch ist es in keinem Fall.
    Der ganze Verdauungstrakt des Hundes ist auf Fleisch ausgelegt.
    Die ganze Nähstoffaufnahme ist auf Fleisch und Aas eingestellt,gut ab und an mal ein paar Beeren und Kräuter oder Körner die mitgefressen werden.
    Aber in erster Linie Fleisch....

    LG

    Sanny

    Zitat

    Das müsste man mal mit dem Rüden meiner Bekannten machen.
    2 Näpfe hinstellen, einer mit dem gewohnten Futter, was er immer bekommt, der andere mit lecker Fleisch.

    Mal gucken was er machen würde...

    Ich wette zu 100% nimmt er lecker Fleisch :freude:

    sicherlich...denke nicht :gruebel: ,dass er aus gewohnheit an das
    vegetarische geht. Der würde freudensätze machen.
    Wäre ich Vegetarier/Veganer würde ich trotzdem
    meinen Hund entscheiden lassen was er essen möchte!! :bindafür:
    Soviel muß man sein TIer lieben und respektieren,daß man ihm
    diese Entscheidung selbst einräumt.

    LG

    Sanny

    Zitat

    Ja, du hast wahrscheinlich Recht. Das die Leute aber auch soo stur sein müssen.
    Was ich aber komisch finde, ist das der TA nicht dazu sagt. Ich denke, irgendwann kommt man bei TA irgendwie auf das Thema Futter.
    Oder rede ich zu viel mit meinen TA? :freude:

    Das würde mich nun auch mal interessieren was ein
    TA zu so was sagt...
    Ich hatte schon seit Jahren keinen Kontakt mehr mit
    Anna,darum weiß ich auch nicht,wie es der Asta
    jetzt geht....warscheinlich lag es bei uns an den
    verschiedenen Meinungen über Artgerechte Ernährung.
    Ich find sowas einfach nicht ok,dem Hund seine
    Meinung aufzuzwängen und ihn einfach so gegen seinen
    Willen mit Vollkorn zu füttern.
    Ich schwöre,der Hund würde sich für die Beinscheibe entscheiden :bindafür:

    LG

    Sanny