Beiträge von labbo

    Oje, das ist uns auch passiert...aber nicht mit den Hunden.*schäm :/
    Unser dicker Kater war der Übeltäter...

    Weiß nicht ob das jetzt hier rein passt:

    Es war Junghasenzeit...Wir hatten unserem Nachbarn schon 1000x gesagt ,er soll bitte die Hasenställe obenrum zugittern. Aber er tat es nicht.
    Es mautzte eines Abends vor dem Hinterfenster. Ich machte das Fenster auf und unser Kater sprang freudestrahlend und voll stolz herein und legte anstatt der Maus einen kleinen weißen Babyhasen vor meine Füße. :help:
    Den hatte ich noch wie Silke spurlos beseitigen können *gnnff
    Ich dachte noch: naja,es wird sicherlich bei dem einen mal bleiben.
    Tagsdrauf mautzte es wieder wie wild am Fenster.
    Ich öffnete mit böser Vorahnung das Fenster.
    Diesmal huschte er vorbei und unter die Sitzecke. Wieder einen kleinen
    Hasen dabei... :shock: Diesmal rot-braun(ob er sich dachte,mir hätte nur die Farbe tagszuvor nur nicht zugesagt??)
    Ich sagte das meinem Mann und der redete mit unserem Nachbarn.
    Der hatte abends wegen der Hitze die Stalltüren offen und halt die
    Hasenkisten obenherum nicht mit Gitter zu.
    Unser Dicker dachte sich: Naja,Leuts.Was meint ihr wie mein Ansehen steigt zu Hause wenn ich hier nen Hasen anschlepp...Es ist dann noch einmal passiert .
    Das ist ein Jagdinstinkt und da kann man nix dran machen.Als wiedergutmachung kaufte er den Draht und mein Mann machte die
    Kisten dicht.
    Aber das war auch unheimlich peinlich,obwohl es für
    die Tiere das normalste auf der Welt ist...da stimmte mir der Nachbar
    aber auch zu. Hunden kann man einen Ausgleich anbieten, bei Katzen ist das schlecht :wink:

    LG

    Sanny

    Zitat

    thoja / Labbo

    Ihr habt also Eure Rueden kastrieren lassen. Wuerdet ihr das noch einmal tun bzw. habt ihr das bereut? Hat sich der Charakter des Hundes sehr verändert? Ich hab mittlerweile recht viel ueber das Fuer und Wider einer Kastration gehört und weiss gar nicht so recht wie ich mich entscheiden soll :rolleyes:

    LG Susi

    Sicherlich hat sich das Wesen verändert. Aus meinem
    Draufgänger ist ein kleines Schäfchen geworden.
    Er wurde ruhiger.
    Dicker auch.... Er war halt dann auch nicht mehr so aufgedreht.
    Der einzige Pluspunkt war der,dass ihn sein Trieb nicht immer
    nach draußen auf die Strasse steuerte. Das war ja auch das Pro
    wegen dem ich mich für die Kastration entschied.
    Wie gesagt bin ich eigentlich der Meinung:
    wenn es nichts mit Lebensgefahr auf sich hat und es nur das
    aufreiten gewesen wäre hätte ich es nicht vornehmen lassen.
    Banny war schon über 5 Jahre als ich ihn kastrieren ließ.
    Dein Hund ist glaube doch erst 15 Monate alt.
    Da kannst Du doch noch sehr viel mit Erziehung erreichen :freude:
    Frag einfach den TA wie Du weiter vorgehen sollst. Aber normal
    ist es doch nicht schlimm wenn ein Rüde nur einen Hoden hat...oder?
    Muß man deshalb gleich kastrieren?


    LG

    Sanny

    Mein Pudel damals war auch ein "aufreiter". Er hat nichts ausgelassen.
    Wenn man ihn sah,ritt er auf irgendetwas herum,sei es Kissen,Kuscheltiere...Kam Besuch,hing er am Bein. Ein Pfui oder Aus half nur in dem Moment....Er lief auch immer
    weg.Boah..Das war echt arg damals. Schon mal der Gedanke,find ich ihn überhaupt noch lebendig wieder.
    Ich habe dann eine Kastration vornehmen lassen.
    Die Entscheidung fiehl mir
    sehr schwer,aber ich mußte eben abwägen,was nun besser ist.
    Ich bin eigentlich dafür, Tiere so zu lassen wie es die Natur ihnen geschenkt hat,aber das war mir doch sehr gefährlich,weil wir damals in der Nähe der Hauptstrasse wohnten und ich nicht wollte das er irgendwann
    mal einem Auto oder LKW zum Opfer fällt :/

    LG

    Sanny

    Zitat

    Labbo, du sprichst das an was ich auch immer wieder mal erlebe.
    In der besagten Gemeinde welche ihrern Bürgern verbietet die Hundetütchen in gemeindeeigenen Abfallbehältern zu entsorgen, war ich mal als "Besucher", als mein Hund sein großes Geschäft (da ist übrigens mein Avatar entstanden) erledigte. Als ich anschließend die Tüte in einen Abfallbehälter warf wurde mir (von diesem Beweissicherer) die Strafe angedroht.
    (Kam zwar nicht durch damit, als Besucher habe ich das recht meinen persönlichen Müll der während des Besuches anfällt in diesen sauberen Abfallbehältern zu entsorgen).
    Nennt sich Kurort, naja ich bin kuriert diesen Ort aufzusuchen.

    Schönen Tag noch

    Du bist ja dann nochmal gut weggekommen
    weil Du dort auf Besuch des Ortsamtes warst.Glück gehabt :schlaumeier: ;)

    Warum überlegen sich die Gemeinden nicht mal, dass
    viele Tütchen dann nach der nächsten Ecke im Gebüsch
    oder vor der nächsten Haustüre abgelegt werden?Das
    nicht jeder gewillt ist, den Kack dann
    auch noch mit auf große Reise zu nehmen ist doch
    klar.
    Ist mir immer noch unverständlich.... :nein:
    Die,die mitmachen und etwas gegen Verschmutzung tun
    sind die doofen.
    Trotzdem Regelungsmäßig alles sehr unlogisch gehalten.(s.o)

    LG

    Sanny

    Danke für den Link Hund:

    Mag ja sein, dass man das mit nach Hause nehmen soll,aber nach Anfrage auf unserer Gemeinde darauf hin ist mir nicht untersagt worden,die Tüten da hinein zu werfen. Es waren halt nur die Arbeiter,die das von mir verlangen.Die Gemeinde hat sich mir
    gegenüber positiv geäußert,dass es überhaupt jemanden gibt,der es beseitigt.Das scheint auf Kuhkäffern vielen egal zu sein...
    Und die Steuer ist Luxussteuer um die Menge der
    Hunde in einer Ortschaft/Stadt einzudämmen. Ganz klar.Das schrieb ich ja auch in meinem letzten Post.
    Mir gehts wie gesagt einfach ums Prinzip...
    Ich mache die Haufen wech,andere lassen sie liegen. Ich werde als womöglich einzige angemault,weil ich grade mal erwischt wurde mit gleich auch noch 2x Hund an der Leine?
    Dieser Ort des Geschehens liegt mitten im Dorf. Mindestens
    15 Hundehaufen jeder erdenklichen Größe habe ich auf dieser kleinen Fläche geortet.(Was noch im verborgen lag weiß ich nicht)...Die Gemeinden müßen doch als allererstes mal gegen diese Sache vorgehen und nicht erst die Leute
    zurechtweisen,die sich bemühen ein wenig Ordnung zu halten.Diese ominösen Arbeiter fahren dort zig mal am Tag vorbei und ausgerechnet mich labern sie an...
    Das manche dann auf Stur schalten und den Haufen dann auch wieder liegenlassen ist ja kein Wunder. Das ist Trotzhaltung.
    Das unsere Dörfer dann zugeschissen sind ist kein Wunder..man
    sollte erstmal sehen alle unter einen Hut zu bekommen.
    Leichter gesagt als getan :flehan:

    LG

    Sanny

    Zitat

    Entschuldigung, ich bezahle Hundesteuer,damit
    es nicht zu viele Hunde in einer Gemeinde gibt.


    Meinst du Hund Oder Hundehaufen?
    Denn welche gemeinde wird den mit der Hundesteuer dafür sorgen das es weniger Hunde gibt


    :hallo:

    Wenn man auf der Website unserer Gemeinde nachschaut,
    steht da
    das die Hundesteuer erhoben wird, damit die Hunde nicht
    überhand nehmen
    ...so habe ich es gelesen und mir
    meine Meinung darüber gebildet.Sicherlich geht es dabei
    auch um das Minenproblem.
    Aber letztendlich profitieren sie ja von den Hunden
    bzw der Steuer.
    Man macht eine Abgabe im Jahr,von Gemeinde zu Gemeinde
    oder Stadt
    verschieden.Ich beseitige die Haufen...
    wobei ich hier bei uns im Ort
    der Meinung sein muß,dass ich der einzige bin der das
    überhaupt macht :bindagegen:
    Überall wo du hier hinschaust liegen Tretminen herum und ich
    möchte eben nicht negativ als Hundebesitzer/in rüberkommen.
    Wir werden so und so schon von genügend Leuten blöde
    angeschaut weil wir eben Hunde 2 und damit 2 xMinenleger haben
    Ich bin grundsätzlich für das entfernen,
    mache also die Häuflein immer
    fein und brav weg und werde obendrein noch angemault,
    dass ich dat
    Tütle doch auch mit nach Hause nehmen soll.
    Vergiss es..Hab ich ja davor machesmal getan,aber seit
    diesem Tag gehe ich EXTRA her und werfe sie in die Tonne :fight:
    <<so etwas ungerecht findet. :aerger:

    LG

    Sanny

    Angeblich soll Salzwasser betäuben welches sie vorher zum saufen bekommen oder eingetrichtert kriegen...???
    Eine Tierquälerei.Unsere Schafe werden alle mit Betäubung geschlachtet.
    Ich bin schockiert das das wieder
    legal gemacht werden darf,das Schächten bringt keinerlei Vorteil. Ausbluten tut auch ein zuvor betäubtes Tier.
    Wikipedia beschreibt: Diese Technik führt für gewöhnlich den Tod binnen 3-4 Sekunden herbei...
    ????
    Aber:...es wird berichtet von Tieren,die nach dem Schnitt sogar noch versuchten aufzustehen...lest dazu mal das hier:

    http://www.tierschutz-tvt.de/schaechten.html


    So was darfs einfach nicht geben...

    Wo ist eine Liste? Ich trage mich sofort ein...

    LG

    Sanny[/url]

    Ok, das Kräuterhalsband macht mich jetzt auch neugierig.
    Da ich auch bei allen 3 en sehr viel lieber Flöhen vorbeugen
    würde(haben noch nen FreigängerKater). :flehan:

    Dann noch das hier:

    Zitat


    sagt mir heute, dass das Floh und Zeckenmittel Exspot für Hütehunde sehr gefährlich sein kann. Hütehunde reagieren auf das vorhandene Nervengift extem alergisch.

    Warum grade Hütehunde? :/ Reagieren die besonders allergisch darauf?

    LG

    Sanny